Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

Concordia Ball: Schriftsteller und Journalisten tanzen

Ein Paar in Ballrobe, dahinter 3 weiter Personen
© ConcordiaBall/Martin Hörmandinger | Eröffnungspaar am Concordiaball

Der Concordia Ball ist der Sommer-Ball der Vereinigung der Österreichischen Journalisten und Schriftsteller, der auch heuer wieder im Mai zum Tanz ins Wiener Rathaus lädt. Nähere Informationen zu Karten, Programm, Dresscode, Anfahrt uvm. erhalten Sie hier!

Erstellt von:
Anzeige

Concordia Ball: Das Fest für den freien Journalismus

Wann: Freitag, 26. Mai 2023
Wo: Rathaus Wien (Adresse und Anfahrtsplan unten)
Datum: 20. Mai 2022

Karten & Preise:

  • Eintrittskarten:
    Reguläre Karten 130 Euro, Jugendticket (bis 27) 45 Euro
  • Logenplatzkarten:
    Festsaal-Loge (zwei Tische mit jew. 8 Plätzen): ausverkauft
  • Tischplatzkarten Festsaal/Galerie:
    80 Euro/60 Euro pro Sitzplatz
  • Tischplatzkarten in den Nebenräumen:
    60 Euro pro Sitzplatz

Die Karten sind online auf der Homepage des Concordia Balls erhältlich. 

Der Presseclub Concordia lädt zu einer rauschenden Ballnacht in die Festsäle und den Arkadenhof des Wiener Rathauses ein.

Der Concordia Ball ist einer der Fixpunkte des Wiener Gesellschaftslebens. Mehr als 2.500 Gäste, unter ihnen prominente Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien, werden im Mai wieder zum traditionellen Concordia Ball – dem Sommer-Ball der Journalisten und Schriftsteller – erwartet.

Anzeige

Als einer der ältesten Bälle in Wien bietet der Concordia Ball seit 123 Jahren niveauvolle Unterhaltung in außergewöhnlichem Ambiente. Denn der vom Wiener Stadtgartenamt geschmückte Festsaal und Arkadenhof des Wiener Rathauses zählt sicher zu den eindrucksvollsten Ball-Sälen Europas.

Die Ball-Organisation des Concordia Balls legt traditionsbewusst viel Wert auf gepflegte Etikette und eine strikte Kleiderordnung, das heißt, Damen werden gebeten, nur mit bodenlangem Abendkleid und Herren nur mit Frack, Smoking, Dinner-Jackett oder Uniform zu erscheinen. Diese echte Wiener Ball-Tradition macht den Concordia Ball auch zum Anziehungspunkt für viele Diplomaten und ausländische Gäste.

Programm 2023

  • 20:30 Uhr
    Balleinlass
  • 21:30 Uhr FESTSAAL – ERÖFFNUNGSZEREMONIE
    Eröffnungsfanfare
    Einzug der Jungdamen und Jungherren
    Einzug der Ehrengäste
  • Ab 22:15 Uhr
    Boogie Woogie & Evergreens mit dem Charly Hloch-Trio – Stadtsenatssitzungssaal
  • 23:15 Uhr
    Herreninsel im Festsaal
  • 00:00 Uhr
    Mitternachtsquadrille 
    mit Tanzmeister Chris Lachmuth – Festsaal
    Fledermaus-Quadrille 1-6, Johann Strauss (Sohn)
    Leichtes Blut, Polka schnell, Johann Strauss (Sohn)
    Ballsirenen-Walzer, Franz Lehár
  • 02:30 Uhr
    Partytime mit der Tanzschule Chris – Arkadenhof
  • 03:45 Uhr: Ballfinale – Festsaal
    An der schönen blauen Donau, Johann Strauss (Sohn)
    Radetzky-Marsch, Johann Strauss (Vater)
    Brüderlein fein, Joseph Drechsler
    Sag‘ beim Abschied leise Servus, Peter Kreuder
  • 04:00 Uhr
    Ballende

Übrigens: Die "Herreninsel“ ist eine Concordia-Erfindung – und seit vielen Jahrzehnten äußerst beliebt: Tanzbegeisterte Ballbesucher:innen nehmen Kurs auf die Herreninsel im Festsaal – um dort mit richtig guten Tänzern in der ganzen klassischen Bandbreite von Walzer bis Foxtrott und von Tango bis Cha-Cha übers Parkett zu fegen.

Empfehlenswert, wenn der Partner eine Ruhepause braucht, unglaublich nett, aber mit zwei linken Füßen geschlagen ist oder überhaupt lieber das Gespräch führt als den Tanz – aber Sie Musik, Musik, Musik genießen frei nach dem Motto: "Ich hätt' getanzt heut' Nacht..."

Anzeige

Dresscode

Damen: bodenlanges Abendkleid
Herren: Frack, Smoking, Dinner-Jackett oder Uniform

» Weitere Infos zum Ball

Das könnte Sie auch interessieren: 

Tanzschuhe – Ballguide – Ballfrisuren – Ballkleider

Frack & Smoking – Walzer Tanzkurs Wien

Weitere Bälle in Wien:

Adresse & Kontakt

Rathaus Wien
Friedrich-Schmidt-Platz 1 in 1010 Wien
Rathausplatz / Burgviertel

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnen U2, Station Rathaus und U3, Station Volkstheater
Straßenbahnen 1, D, oder 71, Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater

Parken:
Parkgarage Rathausplatz, Universitätsring, 1010 Wien
Kurzparkzone 1010 Innere Stadt (werktags kostenpflichtig)


Zur Website
+43 1 52550
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Empfohlene Beiträge

weitere interessante Beiträge