Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Blumenball 2020: Frühlingserwachen

98. Blumenball
Location: Wiener Rathaus (Adresse und Anfahrtsplan im Adressblock)
Datum: 17. Jänner 2020
Karten & Preise:
- Eintrittskarte mit Platzreservierung: ab 105 Euro
- Eintrittskarte ohne Platzreservierung: 66 Euro
- Studenten (Ausweispflicht): 44 Euro
Reservierungen per E-Mail an ball(at)ma42.wien.gv.at.
Tickets können außerdem vor Ort sowie online gekauft werden.
Bereits in den 1920er-Jahren nahm die Tradition des Blumenballs ihren Auftakt. Wie der Name schon verrät, sorgen am Ball unzählige Blumen für ein besonders stilvolles Ambiente, aber auch für frischen Frühlingsduft. Ursprung des beliebten Wiener Blumenballs war ein Blumenkränzchen der Wiener Stadtgärtnerinnen und -gärtner im Prater. Nach unzähligen Standortwechseln wird der Ball seit einigen Jahren nun in den edlen Festsälen des Wiener Rathauses ausgetragen.
Programm 2020
20.00 Uhr
Beginn, Einlass bei Lichtenfelsgasse
21.00 Uhr
Eröffnung des Blumenballs mit dem Motto "Frühlingserwachen"
Eröffnungsmusik:
"Fächerpolonaise" - Polonaise op. 525 von Carl Michael Ziehrer
"Morgenstimmung" - Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46, von Edvard Grieg (Tanzsolo)
"Ballsträußchen" - Polka schnell op. 380 von Johann Strauss Sohn
"Dorfschwalben aus Österreich" - Walzer op. 164 von Josef Strauß
24.00 Uhr
Mitternachtsquadrille
5.00 Uhr
Ballende
Dresscode
Damen: Bodenlanges Abendkleid, Ballrobe
Herren: Frack/Smoking, dunkler Anzug
Rückblick: Blumenball 2015 – 150 Jahre Wiener Ringstraße
Der diesjährige Blumenball findet unter dem Motto "150 Jahre Wiener Ringstraße" statt. Am 16. Jänner 2015 laden Wiener Stadtgärtnerinnen und -gärtner in die Festräume des Wiener Rathauses, um dort eine florale Reise in die Vergangenheit des Wiener Zentrums zu unternehmen. Dekorative Blumenhüte, Blumenkugeln, Fächer und Sonnenschirme sollen die Ballgäste in eine andere Welt versetzen. Sträuße und Gestecke in weiß, rosa und lila sorgen für ein prächtiges blumiges Prachterlebnis.
Das könnte Sie auch interessieren:
Tanzschuhe – Ballguide – Ballfrisuren – Ballkleider
Frack & Smoking – Walzer Tanzkurs Wien
Weitere Bälle in Wien:
- Ballkalender Wien: alle Bälle auf einen Blick
- Opernball
- Hofburg Ball
- Kaffeesiederball
- Dancer-Against-Cancer
- WU-Ball
- Ball der Wiener Sängerknaben
Adresse & Kontakt
Friedrich-Schmidt-Platz 1 in 1010 Wien
Rathausplatz / Burgviertel
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnen U2, Station Rathaus und U3, Station Volkstheater
Straßenbahnen 1, D, oder 71, Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater
Parken:
Parkgarage Rathausplatz, Universitätsring, 1010 Wien
Kurzparkzone 1010 Innere Stadt (werktags kostenpflichtig)
Zur Website
+43 1 52550
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!