Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

Blumenball 2023: Blütentraum

Rosenstrauß © FotoHiero / pixelio.de

Der 99. Blumenball der Wiener Stadtgärtnerinnen und -gärtner findet am 13. Jänner 2023 in den Festsälen des Wiener Rathauses statt. Informationen zum Programm, Kartenpreise, Dresscode uvm. finden Sie hier!

Erstellt von:
Anzeige

99. Blumenball der Wiener Stadtgärten

Location: Wiener Rathaus
Wann: 13. Jänner 2023

Karten & Preise:

  • Eintrittskarte mit Platzreservierung: ab 105 Euro
  • Eintrittskarte ohne Platzreservierung: ab 66 Euro
  • Studenten (Ausweispflicht): ab 44 Euro

Bereits in den 1920er-Jahren nahm die Tradition des Blumenballs ihren Auftakt. Wie der Name schon verrät, sorgen am Ball unzählige Blumen für ein besonders stilvolles Ambiente, aber auch für frischen Frühlingsduft. Ursprung des beliebten Wiener Blumenballs war ein Blumenkränzchen der Wiener Stadtgärtnerinnen und -gärtner im Prater. Nach unzähligen Standortwechseln wird der Ball seit einigen Jahren nun in den edlen Festsälen des Wiener Rathauses ausgetragen. 

20.00 Uhr
Beginn, Einlass bei Lichtenfelsgasse

21.00 Uhr
Eröffnung des Blumenballs mit dem Motto "Blütentraum"

Eröffnungsmusik:
Wird noch bekannt gegeben

Anzeige

24.00 Uhr
Mitternachtsquadrille

5.00 Uhr
Ballende

Dresscode

Damen: Bodenlanges Abendkleid, Ballrobe
Herren: Frack/Smoking, dunkler Anzug

» Weitere Infos zum Ball

Das könnte Sie auch interessieren: 

Tanzschuhe – Ballguide – Ballfrisuren – Ballkleider

Frack & Smoking – Walzer Tanzkurs Wien

Weitere Bälle in Wien:

Adresse & Kontakt

Rathaus Wien
Friedrich-Schmidt-Platz 1 in 1010 Wien
Rathausplatz / Burgviertel

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnen U2, Station Rathaus und U3, Station Volkstheater
Straßenbahnen 1, D, oder 71, Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater

Parken:
Parkgarage Rathausplatz, Universitätsring, 1010 Wien
Kurzparkzone 1010 Innere Stadt (werktags kostenpflichtig)


Zur Website
+43 1 52550
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge