Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

Ärzteball: "Tanzen ist Medizin"

Balleröffnung, Wiener Ärzteball 2011, Debütantenpaare, beleuchtete Dekoration
© Ärztekammer für Wien / Stefan Seelig | Stimmungsvolle Beleuchtung bei der Eröffnung des Wiener Ärzteballs

Der Ärzteball zählt zu den geschichts- und prestigeträchtigsten der Wiener Bälle und begeistert alljährlich die Ballgesellschaft besonders mit der Vielfalt seiner Mottos und Programm-Highlights. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte.

Erstellt von:
Anzeige

71. Wiener Ärzteball

Wann: 28. Jänner 2023
Wo: Wiener Hofburg 

Karten & Preise:

  • Eintrittskarte: ab 125 Euro
  • SchülerInnen, StudentInnen, Zivildiener: ab 50 Euro

Alle Karten sowie Logen- und Sitzplätze können online erworben werden.

Der Wiener Ärzteball

Der Wiener Ärzteball, einer der vielen traditionsreichen Wiener Bälle, beschert jedes Jahr aufs Neue einen besonderen Faschings-Höhepunkt. Die wechselnden Mottos am Ärzteball bestimmen dabei das musikalische Programm in der Wiener Hofburg.

Sehr berührende Eröffnung des Ärzteballs 2019:

Der Ball zählt regelmäßig bis zu 3.500 Gäste, darunter Ärztinnen und Ärzte, Stakeholder aus Wissenschaft und Wirtschaft, Kunst, Kultur und Sport sowie Studierende, Lehrende und Kulturinteressierte aus dem In- und Ausland.

Ärzteball goes Charity

Seit 2013 organisiert der Ärzteball unter diesem Motto ein Casino für den guten Zweck. Die ansehnlichen Summen, die jedes Jahr dabei erspielt und von den Ehrengästen und Sponsoren großzügig aufgerundet werden, gehen an karitative Organisationen und gemeinnützige Zwecke.

Anzeige

Programm 2023

20.00 Uhr
Saaleröffnung Eingang Heldenplatz
Damenspende bis 01.00 Uhr in der Seitenhalle

21.30 Uhr
Fanfaren
Einzug und festliche Eröffnung im Festsaal
Jungdamen- und Jungherrenkomitee

Mitternachtseinlage im Festsaal und darauf folgend im Zeremoniensaal

01.30 Uhr
Quadrille-Probe im Radetzky App. II

03.00 Uhr
Publikumsquadrille im Festsaal

05.00 Uhr
Ende des Balls

» Weitere Infos

Dresscode

Damen: Bodenlanges Abendkleid
Herren: Frack, Smoking, Anzug (schwarz/dunkelblau), keine Krawatte!

Adresse & Kontakt

Hofburg
Heldenplatz in 1010 Wien
Ringstraße

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U Bahn:
 U1 Stephansplatz, U2 Volksgarten oder Museumsquartier, U3 Herrengasse oder Museumsquartier
Straßenbahn: Linien 1, 2 und D, Station Burgring
Bus: Linie 2A und 3A, Station Hofburg

Anreise mit dem Auto:
Die Hofburg erreichen Sie über den Ring. Parkplatzmöglichkeiten in den Seitenstraßen gegenüber der Hofburg.
Zufahrt – vor dem Burgtheater rechts abbiegen. Hier finden Sie ebenfalls Parkmöglichkeiten.
ACHTUNG: Kurzparkzone!


Zur Website
+43 1 5337570
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge