
Equal Pay Day 2023: Ab 31. Oktober verdienen Frauen nichts mehr
Frauen in Österreich verdienen um 9.554 Euro (16,9 Prozent) weniger als Männer – Frauen fordern mehr…
Frauen in Österreich verdienen um 9.554 Euro (16,9 Prozent) weniger als Männer – Frauen fordern mehr…
19.-20.10.2023 findet das Finanzevent des Jahres statt: die GEWINN-Messe. Infos für Ihre Finanzen aus erster Hand.
Ab jetzt kann der Wiener Wohnbonus beantragt werden. Details zu Antrag und Auszahlung hier.
Hafen Wien-Gruppe segelte im Jahr 2022 wirtschaftlich weiterhin auf stabilem Niveau: Betriebsergebnis von 6,2 Mio. Euro…
Die Aufklärung des GIS-Datenlecks sorgt für Entsetzen: 9 Millionen Österreicher sind betroffen. Wer hat…
Noch bis 31.12.2022 ist es möglich für Betriebe eine Förderung für elektrische Lastenfahrräder zu beantragen.
Neben steigenden Lebens- und Energiekosten nun die nächste Teuerung für Wiener Haushalte. Wiener Kategoriemieten steigen…
My First Million geht in die nächste Runde: Am 19. Jänner findet erneut eine Online-Spielerunde statt.
Baumpflege-Fachkräfte sind in Wien Mangelware: Die Stadt sucht Baumpfleger, jeder kann sich ausbilden lassen.
In der Neuauflage des Digitalen Salons wurden im Mozarthaus die Chancen von Frauen in der digitalen Branche zum Thema…
Die Stadt Wien baut ihre Unterstützung bei den Energiekosten für private Haushalte deutlich aus.
Während die Arbeiten am riesigen Hafentor in Albern noch Anfang September in der Finalphase waren, wurde es gestern…
Regierung stellt neue Stromsparkampagne vor. Mit diesen Tipps Energiekosten um 11 Prozent senken.
Google Maps zeigt jetzt auch die treibstoffsparendste Route fürs Auto an.
Ab 1. Dezember greift der Strompreisdeckel. Was das genau bedeutet?
Die Infaltion steigt: Nun passt die Stadt die Gebühren für Wasser, Kanal und Müllabfuhr an.
Wien Energie benötigt 1,7 Milliarden Euro, um Strom für das kommende Jahr an der Börse zu kaufen und die…
Neuer Höchstwert des Frauenanteils in Führungspositionen erreicht.
Die Wiener Linien setzen probeweise ab Herbst auf eine vier Tage Woche.
Die Inflation ist Schuld: Auch 2023 sollen die Gebühren der Stadt Wien wieder erhöht werden.
Bilanz der Hafen Wien-Gruppe 2021: Betriebsergebnis von 6,6 Mio. Euro (+ 46 %), Umsatz von 51,4 Mio. Euro (+ 40 %), Plus…
Neben Klimabonus und Energiezuschuss wird auch der Familienbonus vorgezogen. Teuerungswelle trifft auch Familien und…
Wien wird bis 2040 klimaneutral: Und die Stadthalle zieht mit. Eine riesige Photovoltaikanlage kommt auf Österreichs…
Der Hafen Wien hat gemeinsam mit Wien Energie nun auch eine Photovoltaikanlage im Hafen Albern errichtet.