Teststraße Wien: Alle Wiener Teststraßen auf einen Blick

Artikel zuletzt aktualisiert am: 17. Juni 2022
Alle Angaben ohne Gewähr, die offizielle Anlaufstelle für die Planung und Fragen zu den Corona-Angeboten in Wien: wien.gv.at
Inhalt
-
Kostenlose COVID-19-Tests
-
Teststraße Innenstadt: Walk-In Nähe Stubentor
-
Teststraße Ernst-Happel-Stadion
-
Teststraße Stadthalle: Kostenlose Schnelltests ohne Symptome
-
Teststraße Erlaaer Schleife: Nur Walk-In
-
Teststraße Donauinsel, Floridsdorfer Brücke
-
Teststraße beim Austria Center
-
Teststraße U3 Simmering
-
Gurgeltest: Schmerzfrei und schnell
-
Wann liegt das Corona-Testergebnis vor?
Kostenlose COVID-19-Tests
Im Gegensatz zu Tests am Flughafen oder in Praxen sind die Teststraßen völlig kostenlos. Hier werden sowohl Rachenabstriche, Schnelltests, als auch neue Gurgeltests durchgeführt. Die Teststraßen sind täglich von 06:00 bis 21:00 Uhr geöffnet (Achtung: Abweichende Öffnungszeiten beim Austria Center).
29.3.2022: Die kostenlose Aktion Alles gurgelt! soll in Wien als Testservice auch zukünftig weiterlaufen, so Bürgermeister Michael Ludwig. Mit 1. April 2022 wird das Gratis-Angebot auf jeweils 5 PCR- und 5 Antigen-Tests pro Monat reduziert – wie die diesbezügliche Kontrolle konkret aussehen wird, ist jedoch aktuell noch nicht klar. Auch die entsprechende Verordnung liegt bis dato nicht vor.
Eine Terminreservierung und einmalige Registrierung sind erforderlich, entweder online oder über das Gesundheitstelefon 1450.
Überblick der Teststraßen
- Teststraße Austria Center Vienna (Drive-In, nur PCR-Test)
- Teststraße Donauinsel – Floridsdorfer Brücke (Walk-In, nur PCR-Test)
- Teststraße Erlaaer Schleife (Walk-In, nur PCR-Test)
- Teststraße Ernst-Happel-Stadion (Walk-In & Parkmöglichkeit, Antigen- und PCR-Test)
- Teststraße Josef-Meinrad-Platz (Walk-In, Antigen- und PCR-Test)
- Teststraße Ludwig von Höhnel-Gasse (Walk-In, nur PCR-Test)
- Teststraße U3 Simmering (Walk-In, nur PCR-Test)
- Teststraße Stadthalle (Walk-In, nur PCR-Test)
TIPP: Jetzt wird in Wiens Impfboxen auch ohne Anmeldung geimpft!
Vor Ort müssen Sie folgendes vorzeigen:
- Lichtbildausweis
- e-Card
- den bei der Registrierung erhaltenen QR-Code (am Smartphone oder ausgedruckt)
- Terminreservierung (am Smartphone oder ausgedruckt)
- Mundschutz (FFP2-Maske)
TIPP: Den Meldezettel können Wiener auch online über das digitale Amt via Smartphone abrufen.
Teststraße Innenstadt: Walk-In Nähe Stubentor
Die Teststraße bietet ausschließlich Walk-In-Testungen. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag 06:00 bis 21:00 Uhr. Die Teststraße in der „Aula der Wissenschaften“ (Wollzeile 27, 1010 Wien) wird ab 17. September 2021 geschlossen. Als Ersatz wird eine neue Teststraße eingerichtet, Stubentor, Karl-Lueger-Platz 1 mit Antigen- und PCR-Tests.
Eine vorhergehende online Terminreservierung ist notwendig!
Angeboten werden Antigen-Schnelltests. Die getesteten Personen erhalten eine schriftliche Information über deren Testung. Sollte der Antigentest positiv sein, besteht unmittelbar danach die Möglichkeit, einen PCR Gurgeltest durchzuführen.
Seit 1. November 2021 gilt übrigens auch für den Arbeitsplatz die 3G-Regel.
Teststraße Ernst-Happel-Stadion

Öffnungszeiten Montag bis Sonntag von 6:00 Uhr bis 21:00 Uhr. (geschlossen am 7.9. 18-21 Uhr und 12.9. 6-14 Uhr)
Ernst-Happel-Stadion, Meiereistraße 7, 1020 Wien
Die Teststraße Stadion wird umgebaut: Der Walk-In Dusika-Stadion wird geschlossen (aufgrund des Stadionabrisses) Der Drive-In vor dem Station wird zu einem Walk-In mit Parkmöglichkeiten.
Sind Sie zu Fuß unterwegs, befindet sich die Teststation unweit der U-Bahn-Station. Der Weg ist deutlich beschildert. Getestet werden hier Personen, die:
- Kontakt mit einer positiv auf Corona getesteten Person hatten
- Reise-Rückkehrer ohne Symptome (Ausland und Inland)
Unbedingt mitzubringen sind oben genannte Unterlagen und ein Kugelschreiber, sowie einen Mund-Nasen-Schutz.
Tipp: Wer sich ohne Symptome testen lassen möchte, kann dies in folgenden Wiener Apotheken nach telefonischer Voranmeldung machen lassen.
Teststraße Stadthalle: Kostenlose Schnelltests ohne Symptome
Bei der Stadthalle werden kostenlose Antigen-Schnelltest angeboten. Ähnlich zur Teststraße im Stadion werden hier Menschen ohne Symptome getestet. Hier ist jedoch eine Online-Terminreservierung und eine einmalige Registrierung notwendig!
Seit 15. September werden nur mehr PCR-Tests angeboten.
Die Teststraße der Stadthalle, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien, ist von Montag bis Sonntag von 06:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Hinweis: Ein negatives Testergebnis mit einem Schnelltest bedeutet nicht, dass Sie nicht infiziert sind. Schnelltests besagen aber, dass Sie für 24 Stunden mit hoher Wahrscheinlichkeit niemanden anstecken. Um sicher zu sein, ist eine mehrmalige Testung möglich.
Teststraße Erlaaer Schleife: Nur Walk-In
Die Teststraße bei der Schule Erlaaer Schleife (23., Anton-Baumgartner-Straße 119) ist täglich von 06:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Zugang: über die Erlaaer Schleife, unmittelbar bei der U6 Station Alterlaa, Ausgang Anton Baumgartner Straße.
Getestet wird mittels Antigen-Schnelltest (Nasenabstrich). Damit erhalten Sie innerhalb von 15 Minuten ein Testergebnis. Bei negativem Ergebnis erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung, zusätzlich bekommen Sie eine SMS. Bei positivem Ergebnis wird durch medizinisches Fachpersonal ergänzend ein PCR-Test durchgeführt.
Seit 5. September werden nur noch PCR-Tests angeboten.
Auch hier sind eine vorherige Online-Terminreservierung und eine Online-Registrierung unbedingt erforderlich!
Teststraße Donauinsel, Floridsdorfer Brücke
Hier werden nur mehr Gurgeltest für Personen ohne Symptome angeboten. Walk-In mit Parkmöglichkeiten.
» Symptome des Coronavirus
Terminreservierung und einmalige Registrierung für jede Person erforderlich. » Termin reservieren
Wie beim Ernst-Happel-Stadion wird auch hier mittels Gurgeltest getestet. Zusätzlich werden probeweise Schnelltests eingesetzt. Auch hier müssen Sie Meldezettel oder einen Nachweis über die Beschäftigung in Wien, sowie Lichtbildausweis und e-Card mitbringen.
Die Teststraße ist von Montag bis Sonntag von 06:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Übrigens: Der Besuch einer Teststraße ist von der Ausgangsbeschränkung nicht betroffen, da er zur Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse zählt!
Gurgeltest Vorbereitung: Optimal zwei Stunden vor dem Zeitfenster nichts mehr essen und nicht die Zähne putzen, sowie eine halbe Stunde vorher nichts mehr trinken.
Teststraße beim Austria Center
Öffnungszeiten Teststraße beim Austria Center, 22., Bruno-Kreisky-Platz, Montag bis Sonntag von 07:00 bis 19:00 Uhr.
Hier können sich Personen ohne Symptome und Personen mit Symptomen testen lassen.
- Personen mit Symptomen und mobilitätseingeschränkte Personen können mit dem Pkw durch 4 Teststraßen in der Tiefgarage fahren (Drive-In). Hierfür ist eine Online-Registrierung vorab erforderlich.
- Für Personen ohne Symptome stehen 3 Teststraßen für Fußgänger (Walk-In) zur Verfügung. Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U1 – Station Kaisermühlen) ist möglich. Eine Online-Registrierung ist vorab notwendig, um längere Wartezeiten beim Schnelltest zu vermeiden.
Getestet wird mittels Antigen- Schnelltest (Nasenabstrich). Damit erhalten Sie innerhalb von 15 Minuten ein Testergebnis. Bei negativem Ergebnis erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung, zusätzlich bekommen Sie eine SMS. Bei positivem Ergebnis wird die Testperson umgehend isoliert und durch medizinisches Fachpersonal ergänzend ein PCR-Test durchgeführt.
Übrigens: Auch einige Apotheken bieten COVID-Tests an. Diese sind kostenfrei und eine gute Alternative zu den Teststraßen.
» Diese Apotheken bieten Coronatests an!
Teststraße U3 Simmering
Die Teststraße im Schloss Neugebäude wurde geschlossen.
Neu ab 1. September PCR-Teststraße U3 Simmering (Unter der Kirche 5, 1110 Wien-Simmering. Geöffnet von Montag bis Sonntag von 06:00 bis 21:00 Uhr. Walk-In, nur mehr PCR-Gurgeltests. Eine Anmeldung ist vor dem Besuch der Teststraße unbedingt erforderlich.
» Zur Online-Terminreservierung
Gurgeltest: Schmerzfrei und schnell
Der Gurgeltest oder Rachenspültest ist eine Alternative zum Rachenabstrich. Vor Ort erhalten Sie eine Lösung, mit der gegurgelt wird, ein Teströhrchen und einen Strohhalm. Nachdem Sie mit der Lösung etwa eine Minute lang gegurgelt haben, spucken Sie diese mittels Strohhalm in das Teströhrchen.
Bei dieser Lösung handelt es sich um eine Flüssigkeit, in der das Virus besonders lange nachweisbar ist. Der große Vorteil: Der Gurgeltest kann von allen Personen durchgeführt werden, die gurgeln können – also auch schon von Kindern, die das Gurgeln gelernt haben. Außerdem stellt es im Vergleich zum Rachentest eine komplett schmerzfreie Methode dar.
Wann liegt das Corona-Testergebnis vor?
Ein Schnelltest ist binnen 15 Minuten ausgewertet. Das Ergebnis erhalten Sie also direkt vor Ort. Ansonsten wird Ihnen das Testergebnis per Post zugestellt, oder Sie werden nach Registrierung zur Wiener HomeCareApp hinzugefügt - dann ist das Testergebnis online abrufbar, bevor Sie den Befund zugeschickt bekommen.
Das engültige Ergebnis liegt in der Regel nach bis zu drei Werktagen vor. Negative Tests werden nicht priorisiert, hier kann es passieren, dass Sie eventuell länger warten müssen. Sollten Sie positiv getestet worden sein, erhalten Sie das Ergebnis selbstverständlich schneller (per Telefon/ SMS).
Während auf das Testergebnis gewartet wird, ist es ratsam, sich in Selbstisolation zu begeben und das Haus nicht zu verlassen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Conny
17. September 2021 - 13:04 Uhr
Wo kann man einen PCR-Test als Student in Wien, der aber in NÖ seinen Wohnsitz hat, machen lassen, damit der Test am 20.9. von Mittag bis Abend gilt (ist ja wichtig wegen der Abholzeiten und rechtzeitiger Auswertung durch das Labor). In welcher Teststraße werden die PCR-Tests wann abgeholt und kann es sein, dass die Auswertung von Sonntag auf Montag auch länger als 24 Stunden dauert?
Alle Kommentare anzeigen
Karl
20. Juni 2021 - 20:12 Uhr
Leider haben Sie meine Frage nicht verstanden. Ich habe nach einem flugreisetauglichen PCR Test gefragt wobei ich eine Möglichkeit suche welche sich mit meinen Arbeitszeiten vereinbaren läst. Frühdienst Dienstbeginn 0725 Spätdienst Dienstschluß 1935.HochachtungsvollWukovits Karl
V.
02. März 2021 - 17:33 Uhr
Gilt die EDU.CARD (digitaler Schülerausweis) als amtlicher Lichtbildausweis? In der Teststrasse Schloss Neugebäude wurde dieser nicht als Lichtbildausweis anerkannt.
Harald
26. Februar 2021 - 18:25 Uhr
Hallo wo kann man einen Gurgeltest machen lassen ? ( OHNE Symthome)
Trautenberger
21. Februar 2021 - 12:20 Uhr
mein Mann war schon zwei mal in der Anton Baumgartner Straße zu einem Rachentest.Heute Sonntag den 21.02.2021 wurde kein Rachentest aus unerklärlichen Gründen gemacht.Ein Nasentest kann wegen Blutverdünnenden Medikament nicht gemacht werden.Sie konnten ihm nicht sagen weshalb auf einmal kein Rachentest gemacht werden kann.
tom
11. Februar 2021 - 16:04 Uhr
bei 1405 sagt man mir, ich könne meine freundin (nicht in wien sondern in NÖ gemeldet und auch dort beschäftigt, lebt aber meistens in meiner wohnung) problemos mit zum test (angemeldet: 2 pax) mitnehmen. hier steht, dass das nicht geht. was stimmt nun?
Wolfgang
21. Jänner 2021 - 16:16 Uhr
War mit meiner Frau bis jetzt 3 mal testen im Austria Center , jedesmal alle freundlich und alles ging flott , voll zufrieden .
Christian
18. Dezember 2020 - 21:19 Uhr
Wollte meine Familie und mich für COVID-Testung (Austria Center) zu Weihnachten anmelden. Habe es nach 93 Minuten aufgegeben. Das System gibt mir Termine, letztendlich geht die EDV aber am Ende in die Knie! Wer von euch übernimmt nun die Verantwortung im Falle einer Ansteckung unter dem Weihnachtsbaum?
Tine
16. Dezember 2020 - 17:57 Uhr
Was für ein Saustall, wie sollen sich da ältere Personen auskennen? Da kann man sich nur auf den Kopf greifen. Kein Wunder das dieses Angebot nicht angenommen wird wie den auch, sowas von unübersichtliches.
Mati
21. November 2020 - 12:45 Uhr
Ich arbeite als Kinderbetreuer und mir wurde das Ergebnis innerhalb 24h zugesichert. Unser Betrieb wartet auf ein Ergebnis um zu wissen wie wir weiter machen können?! Bitte umgehend um das Ergebnis!!!
Ant
17. November 2020 - 22:36 Uhr
Alle die bis zu 3 tage nach testung noch kein ergebnis haben werden vermutlich negativ sein. Die priorität ist bei den positiven daher kann die mitteilung des ergebnisses länger dauern. Steht alles genau beschrieben oben im artikel!
Claudia
17. November 2020 - 20:50 Uhr
Ich muss am Nov. 22 nach Paris fliegen und brauche ein Covid-Test Ergebnis beim Austrian Airlines abzugeben um fliegen zudürfen.. .Kann ich den Test bei Ihnen in Floridsdorf am 19 Nov machen und der Ergebnis bis 21 Nov. haben?. Danke für Ihre Hilfe.! [email protected]
A
12. November 2020 - 19:47 Uhr
Warte seit 12 Tage... einfach lächerlich
M
11. November 2020 - 17:02 Uhr
warte schon 4 tage und hab noch immer kein ergebnis
F
29. Oktober 2020 - 17:55 Uhr
Drei werktage, lese ich auf verschiedenen Seiten.
L
28. Oktober 2020 - 15:00 Uhr
Weiß jemand, wie lange es ca. dauert, bis ein Ergebnis vorliegt?