U-Bahn U6
Als längste U-Bahnlinie Wiens hat die U6 einiges zu bieten: Von Floridsdorf bis Siebenhirten läuft die braune Linie und bietet wichtige Ausstiegsmöglichkeiten beim AKH Michelbeuern, Westbahnhof oder Meidlinger Bahnhof. Sie bietet auch die Erreichbarkeit der Neuen Donau oder direkt vor die Tür der Volksoper. Mit unseren Tipps und Hinweisen zu Fahrplan und Umsteigeoptionen sind Sie besten für eine Fahrt mit der U6 gerüstet!

Auskunft Wiener Linien: +43 1 79 09 100
Was vergessen oder verloren? + 43 1 7909-188 oder per E-Mail an funde(at)wienerlinien.at
>> Der ganze U-Bahn Plan von Wien auf einen Blick
U6 Fahrplan - Siebenhirten <–> Floridsdorf
- Erster Zug: Ab Floridsdorf: 4:42, ab Siebenhirten: 5:08
- Letzter Zug: Ab Floridsdorf: 00:12 (bis zur Endstation), 0:35 (bis Michelbeuern. Ab Siebenhirten: 00:08 (bis zur Endstation), 0:33 (bis Michelbeuern)
- Intervall: Mo-Fr: 3-7 Min., Sa-So: 5-7 Min.
- Distanz: 17,5 km
- Fahrzeit: 34 Minuten
Schneller zum Ziel: Alle Auto- und Öffi-Strecken in unserem kostenlosem Routenplaner!
Stationenübersicht mit Umsteigemöglichkeiten
Erfahren Sie hier alles über die 24 Stationen der U :
Siebenhirten
Perfektastraße: Umsteigen zu: 61A, 64A
Erlaaer Straße
Alterlaa: Umsteigen zu: 60A, 64A, 66A
Am Schöpfwerk: Umsteigen zu: 16A
Tscherttegasse
Bahnhof Meidling (früher: Philadelphiabrücke): Ausstieg zu: wichtiger Fernbahnhof; Fußgängerzone Meidling (Shopping); Umsteigen zu: 15A, 59A, 62, 62A, 7A, 7B, 8A, 9A, WLB und zu den Vienna Airport Lines
Niederhofstraße: Ausstieg zu: Meidlinger Markt, Fußgängerzone Meidling (Shopping); Umsteigen zu: 10A, 63A
Längenfeldgasse: Ausstieg zu: Schnapsmuseum; Umsteigen zu: 12A, U4
Gumpendorfer Straße: Ausstieg zu: Raimundtheater, Arik-Brauer-Haus; Umsteigen zu: 6, 18, 57A
Westbahnhof: Ausstieg zu: Westbahnhof („schönster Bahnhof Österreichs“ mit Einkaufszentrum), Café Westend (klassisches Wiener Café), Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch; Umsteigen zu: 5, 6, 9, 18, 52, 58, U3
Burggasse, Stadthalle: Ausstieg zu: Hauptbücherei Wien, Stadthalle (Konzerte, Veranstaltungen); Umsteigen zu: 6, 18, 9, 49, 48A
Thaliastraße: Ausstieg zu: den „Gürtellokalen“ (beliebte Pubs, Szenelokale, Bars entlang des Gürtels); Umsteigen zu: 46, 48A
Josefstädter Straße: Ausstieg zu: den „Gürtellokalen“ (beliebte Pubs, Szenelokale, Bars entlang des Gürtels), Brunnenmarkt; Umsteigen zu: 2, 33
Alser Straße: Ausstieg zu: den „Gürtellokalen“ (beliebte Pubs, Szenelokale, Bars entlang des Gürtels); Umsteigen zu: 43, 44
Michelbeuern AKH: Ausstieg zu: Kutschkermarkt; Umsteigen zu: 42
Währinger Straße, Volksoper: Ausstieg zu: Volksoper, WUK (Kulturzentrum, Konzerte, Party), jüdischer Friedhof Währing, Währinger Park; Umsteigen zu: 40, 41, 42, 40A
Nußdorfer Straße: Umsteigen zu: 37, 38, 35A, 37A
Spittelau: Ausstieg zu: Hundertwasser-Müllverbrennungsanlage; Umsteigen zu: 35A, 37A, D, U4
Jägerstraße: Umsteigen zu: 31, 33, 39A
Dresdner Straße: Umsteigen zu: 2, 5A, 37A
Handelskai: Ausstieg zu: Millennium Tower, Millennium City (Einkaufszentrum mit Bowlingcenter), Naherholungsgebiet Donauinsel (Rad- und Spazierwege, Wassersport, usw.), Copa Cagrana (Unterhaltung, Lokale), im Juni: Donauinselfest (größtes Freiluft-Festival Europas; freier Eintritt); Umsteigen zu: 5A, 11A, 11B
Neue Donau: Ausstieg zu: Naherholungsgebiet Donauinsel (Rad- und Spazierwege, Wassersport, usw.), Copa Cagrana (Unterhaltung, Lokale), im Juni: Donauinselfest (größtes Freiluft-Festival Europas; freier Eintritt), Donaupark mit Donauturm, Islamic Center; Umsteigen zu: 20B
Floridsdorf: Umsteigen zu: 25, 26, 30, 31, 28A, 29A, 33A, 33B
Geschichte der Linie U6
Die U6 (Farbe: braun) ist die älteste U-Bahnlinie Wiens und wurde früher „Stadtbahn“ genannt. Bis auf wenige Ausnahmen verläuft die gesamte Linie oberirdisch. Aus Kostengründen wurde die U6 nie an die anderen U-Bahnlinien angeglichen; der letzte Umbau datiert aus dem Jahre 1996. Damals wurde der U6 eine ihrer Stationen weggenommen: die Haltestelle Heiligenstadt. Das war aber nicht die erste aufgelassene Station: Auch auf die Stationen Friedensbrücke und Meidling Hauptstraße muss die U6 seit 1991 bzw. 1985 verzichten. Zwar wurde in den letzten Jahren an der einen oder anderen Stelle aufwändige Reparaturarbeiten vorgenommen, doch von weiteren Verkürzungen der U6 ist nicht mehr die Rede. Schon eher wird über eine Verlängerung gemunkelt.
U-Bahn Linie U6 Störung und Verspätungen
Hier finden Sie die aktuellen Störungen der U-Bahn-Linie 6, Informationen zu defekten Aufzügen und ausgefallenen Rolltreppen. Ein gelbes Symbol bedeutet, dass eine Verkehrsbehinderung vorliegt, der Zug sich jedoch lediglich verspätet. Ein rotes Symbol kennzeichnet den Ausfall der jeweiligen Linie.
Hier finden Sie den Bus- und Straßenbahnfahrplan um eine eventuelle Ausweichstrecke festlegen zu können.
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
hi guys :). I am looking for help for me and my girl. i am from France
Mixcox Mixcox, 28.02.2020 um 14:47Meidling-Westbahnhof einfach Preis
Helmut Liedringer, 06.10.2017 um 06:36 Ein Kommentar von Frau Katharina F.
Grad in der u6 passierenso viele schreckliche Sachen .
Überfälle. Diebstahl. Vergewaltigung versuchte Vergewaltigungen usw.
Und gerade diese ubahn hat keine durchgehende Waggons keine gute Idee.
Das sollte man ändern weil die Verbrecher wissen das natürlich auch und suchen sich Grad deswegen die u6 aus.
Ich traue mich schon lange nicht mehr am abend oder in der Nacht oder am Wochenende mit der u6 zu fahren
Möchte morgen nach Wien Meidling fahren. Wie viel kostet die Fahrkarte einfache Fahrt ab Hetzmannsdorf?
Maria Hofmann, 27.12.2016 um 14:55