Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Punschstände: Glühwein und Co. zur Weihnachtszeit

COVID-19 Situation:
Bitte beachten Sie die aktuellen offiziellen Informationen zu den COVID-Maßnahmen in Wien, wonach sich die untenstehenden Angaben kurzfristig ändern können. Wir halten Sie am Laufenden. Informieren Sie sich auch auf der Webseite des jeweiligen Veranstalters.
Punschstände 2021
Nachdem 2020 auch in der Weihnachtszeit alles anders war, sollen heuer trotz der anhaltenden Corona-Situation die Weihnachtsmärkte und Wiener Punschstände ihre Tore öffnen.
Tipp der Redaktion: Trotz Corona nicht auf Punsch verzichten?
Dann einfach bestellen und liefern lassen. Heißen Punsch direkt in Wien vor die Wohnungstür serviert gibt's hier.
Oder einen Punsch selber machen? Hier ein paar leckere Rezeptideen von Orangenpunsch bis Amaretto.
Punsch 2 Go: Hier könnt Ihr euch Punsch zum mitnehmen holen
Der Lockdown hat die Wiener Winterlandschaft wieder fest im Griff. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Weihnachtshungrigen komplett auf Punsch verzichten müssen. Einige Lokale bieten für Winterwonderland-Spaziergeher Heißgetränke zum Mitnehmen an;
Nebenan Bar, Wassergasse 8, 1030 Wien
Während des Lockdowns können sich Punsch-Hungrige in der Nebenan Bar im 3. Bezirk von Freitag bis Sonntag von 16:00 bis 19:00 Uhr, sowohl Punsch als auch Glühwein 2 Go holen.
Punschfesnter im Augarten, Obere Augartenstraße 1, Haupttor, 1020 Wien
Wer sich einen Spaziergang im Augarten gönnt, kann sich danach beim Haupttor beim Punschfenster vom Sperling aufwärmen. Hier gibt es nicht nur das begehrte Heißgetränk, sondern auch Langos und andere weihnachtliche Snacks zum Mitnehmen.
Café Hummel, Josefstädterstraße 66, 1080 Wien
Auch das Café Restaurant Hummel muss während des erneuten Lockdowns seine Pforten schließen, verwöhnt aber weiterhin alle Wiener mit allem was die Speisekarte hergibt und darüber hinaus. Hier gibt es vom hausgemachten Orangenpunsch bis Glühwein und auch Kaffee oder Tee alles was das weihnachtliche Herz begehrt - zum Mitnehmen, versteht sich.
Glühwein im Böhmischen Prater, Laaer Wald 216, 1100 Wien
Wen es dann doch ein bisschen weiter von der Innenstadt wegtreibt, muss auch nicht auf einen herrlichen Glühwein verzichten. Ein Winterspaziergang im böhmischen Prater ist absolut zu empfehlen, speziell weil auch hier das Tivoli für das weihnachtliche Wohl in Form von Punsch und kulinarischen Highlights zum Mitnehmen sorgt.
Punschstände in Wien
Punschstände erfreuen sich in Wien großer Beliebtheit und finden sich mitlerweile fast an jeder Ecke! Kein Wunder - in der vorweihnachtlichen Zeit erwärmen Glühwein, Punsch und Co nicht nur kalte Finger, sondern beim gemütlichen Zusammensein am Punschstand auch das Gemüt.
- Zu den schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten mit köstlichem Punsch zählt der Schönbrunner Kultur- und Weihnachtsmarkt, dessen Lage direkt vorm Schloss eine ganz besondere Atmosphäre zu bieten hat und zudem mit dem anschließenden Neujahrsmarkt bis Anfang Jänner Besucher empfängt.
- Sehr großer Beliebtheit erfreut sich auch das Punschtrinken im Alten AKH am Unicampus. Ab November ist das alkoholische Heißgetränk hier stimmungsvoller Bestandteil des universitären Umfeldes und für den einen oder anderen Studenten wichtiger Fixpunkt der Adventzeit.
- Der Wintermarkt am Riesenradplatz bietet ein einzigartiges Surrounding vor Wiens bekanntestem Wahrzeichen am Riesenradplatz, 1020 Wien.
- Sehr beliebt sind auch die Adventstandln beim Stephansdom, die in sakralem Ambiente die Möglichkeit zum Punschgenuss bieten, oder der Ringstraßen-Galerien Adventmarkt in der Mahlerstraße, der ebenfalls Getränkemöglichkeiten in großer Zahl bietet.
- Mindestens einen Besuch wert ist auch der Altwiener Christkindlmarkt an der Freyung mit ausgezeichnetem Zimtpunsch und Glühwein.
- Der siebente Bezirk hat mit dem Museumsquartier auch im Winter einen Hotspot der Geselligkeit zu bieten. Der Winterzauber im MQ wartet mit architektonisch interessanten "Punschständen", DJ-Sound und kreativen Unterhaltungsspielen auf. Hier wird es einem trotz kalter Wintertage durch leckere Punschkreationen heiß - und falls doch nicht, laden zahlreiche Ausweichmöglichkeiten wie etwa das „Donau“ gleich um die Ecke zum Aufwärmen bis in die frühen Morgenstunden ein.
- Im 7. Bezirk gibt es außerdem noch den berühmten Christkindlmarkt am Spittelberg mit seinen zahlreichen Standln und seinem überaus großen Punsch- und Glühweinangebot. Beim Spittelberg Hütterl, auch Reb Feuer genannt, können Sie Caipirinha Punsch, Malibu Punsch, Mojito Punsch oder Ingwer Punsch probieren. Dem richtigen Vorglühen für die Weihnachtsfeier steht somit nichts mehr im Wege, und darüber hinaus gibt es hier eine Vielzahl guter Lokale, die zur Einkehr nach dem Punschgenuss laden.
- Gemütliche Punschstände in den äußeren Bezirken gibt es unter anderem im Ottakringer Brunnenviertel oder am Ottakringer Weihnachtsmarkt bei der U3-Station Ottakring sowie im Türkenschanzpark bei der Hasenauerstraße, in Floridsdorf, Mauer oder Heiligenstadt.
Weitere Adressen rund um den Punschgenuss
Die besten Wiener Punschstände und einige Geheimtipps werden hier laufend aktualisiert!
Lions Club Puschstand am Graben und in der Stadt verteilt
Hier laden das Surrounding am Graben mit seinen überdimensionalen, illuminierten Weihnachtslustern und das vorweihnachtliche Treiben in der Innenstadt zum Verweilen ein. Die Punschstände, organisiert vom Lions Club (erkennbar am blau/gelben Logo), finden Sie auch an der Rotenturmstraße oder z.B. am Schwedenplatz. Der Lions Club ist eine international tätige, karitative Organisation und unterstützt Menschen in Not vor allem im unmittelbarem Umfeld. In Österreich werden jährlich an die 3 Mio. Euro für karitative Zwecke ausgegeben. Unsterstützen auch Sie! » Mehr zum Lions Club
Punschstand von Radio Wien Am Hof
- Ort: 1010 Wien, Am Hof
- Öffentliche Verkehrsmittel: U2 (bzw. U2Z) Schottentor/U3 Herrengasse
Das Besondere daran: Moderatoren von Radio Wien schenken aus bzw. ein - und zwar jeden Donnerstag vor Weihnachten!
Die Klyo Punschterrasse im 1. Bezirk
- Adresse: Klyo Wien, Urniastraße 1, 1010 Wien
- Angebot: Glühwein, Würstl, gebrannte Mandeln und einen unvergleichlichen Ausblick auf den Donaukanal, das Riesenrad und die innere Stadt
Spielen Sie mit: Das Stadt-Wien.at WeihnachtsmarktBINGO
Trinken Sie gerne Punsch? Freuen Sie sich auch alle Jahre wieder auf die Weihnachtsmärkte und können es kaum erwarten, bis diese endlich ihre Pforten öffnen? Dann spielen Sie mit uns Bingo: Trinken Sie einen Punsch auf jedem Weihnachtsmarkt und streichen Sie die Märkte von Ihrer Bingoliste.
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Morgan
06. Dezember 2020 - 17:08 Uhr
Sind diese infos ab to date???
Alle Kommentare anzeigen
Jo
04. Dezember 2020 - 20:16 Uhr
Wenn Gastro und Hotels und Weihnachtsmärkte geschlossen bleiben dann hat auch in Wienkeine Punschstände zu öffnen. Ist gleich von welcher Organisation das gilt auch für Wien oder haben wir Privilegien?
Peter
29. Oktober 2020 - 18:18 Uhr
Jetzt kann man sich auch heißen Punsch zustellen lassen - aloha Punsch