Kokosbusserl
Kokosbusserl haben eine lange Tradition und sind von keinem Weihnachtskeks-Teller wegzudenken. Ihr Ursprung liegt wohl in Italien und Frankreich - seit dem 17. Jahrhundert haben sie auch in Deutschland und Österreich Einzug gehalten. Die Herstellung ist ganz einfach und beruht auf einer Grundmasse aus Zucker, Kokosraspeln und Eiweiß, die portionsweise auf Oblaten gesetzt werden kann. Wir haben ein einfache Rezept mit Zutatenliste für Sie herausgesucht. In einer Schritt-für-Schritt Anleitung werden die einzelnen Arbeitsschritte erklärt und somit gelingt die weihnachtliche Köstlichkeit ganz einfach!

Kokosbusserl - die allerorts beliebte Weihnachtsbäckerei
Kokosbusserl zählen zu den Makronen und sind in Österreich neben Vanillekipferl, Lebkuchen und Co. tradtionelles Weihnachtsgebäck. Ihr Urspung liegt wahrscheinlich in Italien und die Herstellung ist seit dem 16. Jahrhundert belegt. Seit dieser Zeit gibt es den Begriff "macaron" in der französischen Sprache. In Deutschland ist das Gebäck seit dem 17. Jahrhundert bekannt.
Die Kokosmakrone kam dank vermehrtem Import indischer Kokosnüsse nach Europa und in die USA im späten 19. Jahrhundert auf. In der jüdischen Küche der USA werden seitdem Kokosmakronen zum Sederabend zubereitet.
Rezept für Kokosbusserl
Zutaten für ca. 25 Stück:
- 50 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 EL Rum-Aroma (oder Rum)
- 1 Ei
- 125 g Mehl
- 2 Tl Backpulver
- 1 EL Milch
- 250 g Kokosraspeln
außerdem:
- 1 Eiweiß
- 70 g Kokosraspeln
Tipp (aus Omas Rezeptbuch): Damit die Kokosbusserl nicht zu schnell zäh werden, sondern weich und flaumig bleiben, unbedingt Zitronenschale in die Masse mit hineinrühren. So erhalten die Kokosbusserl ihr ganz spezielles Aroma und ihren traditonellen Geschmack.
Kokosbusserl - Zubereitung:
Butter cremig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker, Rum-Aroma und Ei in die - Kokosbusserl - Masse unterrühren. Mehl mit Backpulver vermengen und mit Milch und Kokosraspeln zum Teig mischen.
Um die typische Form der Kokosbusserl zu erhalten, walnussgroße Kugeln formen, dabei Spitzen hochziehen.
Die Kokosbusserl nun auf einem Backblech ca. 2 Std. kalt stellen.
Anschließend die Häufchen in Eiweiß tauchen und in Kokosraspeln wälzen. Bei 180 Grad 12 Minuten backen.
Weitere handverlesene, feine Rezepte für die Weihnachtsbäckerei: