Frühstücken in Wien

Ein dicht befüllter Frühstücksteller mit viel Obst, Käse, Schinken, einem Ei, Aufstrich, Oliven, ...
© Julian Wiersbitzki/ Flickr | Wer mit einem guten Frühstück in den Tag starten will, dem stehen in Wien viele Türen offen

Ein gutes Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Doch wohin kann man in Wien gehen, wenn man nicht selbst das Morgenmahl zubereiten möchte? Die Stadt-Wien stellt Euch eine Liste der besten Frühstückslocations vor: Von luxuriösem Frühstücksbuffet im Parkhotel Schönbrunn oder im Hotel am Stephansplatz, über gemütlichem Frühstück in der Meierei im Stadtpark bis hin zu den Trend-Locations Orient Occident und Freiraum.

Erstellt von:
Anzeige

Parkhotel Schönbrunn

Hietzinger Hauptstraße 10-14, 1130 Wien

Im Parkhotel gleich neben der U-Bahnstation Hietzing und gegenüber vom Tiergarten Schönbrunn essen nicht nur die Gäste des Hotels gerne. Auf Anfrage können hier auch "Normalos" ein tolles Frühstück zu sich nehmen. Beeindruckend ist schon das Ambiente beim Betreten des 4-Sterne Hotels. Die Lobby ist großzügig eingerichtet und mit edlen Möbeln ausgestattet.

Ein Buffet mit beträchtlicher Auswahl

Das Frühstück findet von 6:30 bis 10:30 Uhr (am Sonntag bis 11:00 Uhr) statt. Neben der üblichen Auswahl an Broten, Marmeladen, Müsli und anderen Frühstücksflocken und gekochten Eiern hat das Parkhotel einiges zu bieten. Ein üppiges Sortiment an Käse und Wurstwaren, reiht sich an ein Salatbuffet. Unterschiedliche Säfte sind gleich neben der Kaffee-/Teemaschinen zu finden. Auch Genießer kommen auf Ihre Kosten: Feinster Lachs, butterweiches Brioche und Sekt werden ebenfalls angeboten. Das Herzstück des Buffets bildet eine Showküche, bei der 2 Köche Omelettes ganz nach Wunsch der Besucher frisch zubereiten.

Auf Wunsch werden laktosefreie Milchprodukte und Glutenfreies Gebäck angeboten.

Preise

Das Frühstück kostet inkl. Getränke (heiße Getränke, kalte Getränke und Sekt) um die € 20. Da alle Zutaten von sehr guter Qualität und zum Großteil bio- und regionale Produkte sind, lohnt sich dieser Preis definitiv!

Anzeige

Meierei im Stadtpark

Am Heumarkt 2A, 1030 Wien

"Liebevollstes Frühstück ganz Wiens", "Bestes Frühstück von ganz Wien" oder "besten Kaffee seit langem getrunken" sind nur einige der Überschriften zu den Bewertungen dieses Lokals auf TripAdvisor. Auch auf Facebook hat das Restaurant mit grünem Boden, weißen Wänden und tollem Ausblick über den Wienfluss einige sehr gute Bewertungen: Viele Gäste sehen es als krönenden Abschluss eines Morgenspaziergangs im Stadtpark.

Frühstück à la carte

Betritt man die Meierei, fällt einem sofort die riesige Milchflasche vor dem Restaurant auf. Das ist nicht grundlos: Berühmt an der Meierei ist besonders das Käsesortiment. Der Käse ist immer perfekt auf den Punkt gereift und nachdem man aus dutzenden Sorten wählen kann, schauen Käseliebhaber hier gerne vorbei. Zum Frühstück gibt es drei Angebote, einmal das Meierei Frühstück, einmal das Stadtpark Frühstück und das Steirereck Frühstück.

Meierei Frühstück

  • Waldbeer-Joghurt mit Kafir-Limette
  • Käse-Omelette „Meierei"
  • Kräutertopfen mit gebeiztem Wildlachs & Thymian
  • 3 Sorten Käse aus Österreich (Ziegenfrischkäse, Wein- und Bergkäse)
  • Warmer Milchrahmstrudel mit Holunder-Kompott

Stadtpark Frühstück

  • Müsli mit frischen und gedörrten Früchten
    Pochiertes Ei mit Pak Choi und Kerbel
  • Avocado mit entkernten Taggiasche Oliven
  • Rote-Beete Joghurt mit Gurke und Sonnenblumenkernen
  • Mayer Zitronen & Limonen Tarte

Steirereck Frühstück

  • Sellerie-Pancake mit Kresse und Radieschen
  • Saiblingstartare mit Rüben und knusprigem Reis
  • Weichgekochtes Ei mit Sour Cream und Foie gras
  • Räucherschinken mit Kren garniert
  • Frischkäse mit gerösteten Sesamkörnern und Rhabarber

Frühstück gibt es in der Meierei Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und am Wochenende von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Eine Reservierung wird empfohlen.

Orient und Occident

Naschmarkt Stand 671, 1060 Wien

Das Orient Occident ist ideal für Langschläfer und Vegetarier. Die sieben Frühstücksgerichte, worunter 5 vegetarische, werden von 7:00 bis 16:00 Uhr angeboten. Die Preise sind sehr günstig, in jedem Frühstück ist ein heißes Getränk und ein frisch gepresster Orangensaft inbegriffen. Türkische, orientalische und österreichische Spezialitäten werden in dem Nichtraucher Lokal am Naschmarkt serviert:

Wiener Frühstück klein
zwei Semmeln, Butter, Marmelade oder Honig, hausgemachtes Müsli und ein weiches Ei.
Wiener Frühstück groß
zwei Semmeln, Butter, Marmelade oder Honig, hausgemachtes Müsli und ein weiches Ei, Emmentaler oder Putenschinken.
Türkisches Frühstück
Fladenbrot, Schafskäse, Oliven, Börek, Butter, Honig, Tomaten, Gurken, Rührei mit türkischem Dörrschinken.
Vegetarisches Türkisches Frühstück
Fladenbrot, Schafskäse, Oliven, Börek, Butter, Honig, Tomaten, Gurken, Erdäpfel-Omelette mit Tomaten, Jungzwiebeln, Spitzpaprika und Schnittlauch.
Omelette Frühstück
Kürbiskern-Omelette auf Tomaten, Gurken, rote Paprika, Schwarzbrot und Kernöl.
Orientalisches Frühstück
Fladenbrot, Oliven, Honigbutter mit Walnuss, Humus, Schafskäse, tomaten, gurken, Modjuldattel und Falafel. 
Erdäpfel-Omelette
Fladenbrot, Omelette mit Tomaten, Jungzwiebel, Spitzpaprika und Schnittlauch.

Das Lokal ist oft gut besucht und es kann manchmal eng werden. Für Leute die es gesellig mögen, ist hier der richtige Ort. Naschmarkt eben.

Anzeige

Hotel am Stephansplatz

Stephansplatz 9, 1010 Wien

"Auch nach einer Woche im Hotel ist das Frühstück immer noch abwechslungsreich" lautet eine der Kritiken auf Tripadvisor. Tatsächlich verfügt das Hotel am Stephansplatz über ein breites Spektrum auf seinem Frühstücksbuffet. Die fantastische Lage mit Blick auf den Wiener Stephansdom und das freundliche Personal runden das Angebot ab.

Hotelbar >ara_gall<

In der öffentlich zugänglichen Hotelbar können externe Gäste (die nicht m Hotel übernachtet haben) gegen Reservierung gemütlich in der Innenstadt ihr Frühstück einnehmen.

Auf dem Buffet findet man:

  • knuspriges Gebäck aus der renommierten Vollwert-Bäckerei Gradwohl
  • vielfältige Schinken-, Wurst- und Käse-Spezialitäten
  • köstliche saisonale Aufstriche und hausgemachte Marmeladen
  • Obst und frisch gepresste Fruchtsäfte
  • Trockenobst, Tomaten, Oliven, Paprika, ...
  • Espresso, Tee und andere Heißgetränke
  • Frizzante von unserem Hauswinzer Schober als prickelnden Muntermacher

Wem das nicht genügt, der kann sich gerne à la Carte Eierspeisen, Räucherlachs und typisch österreichische, regionale Schmankerln wie Marillen-Palatschinken oder Kaiserschmarrn bestellen. Der Clou daran: Auch diese zusätzlichen Delikatessen gibt es ohne Zusatzkosten, man zahlt nur den Preis für das Frühstück.

Moderne Einrichtung zum fairen Preis

Die Frühstücksbar ist hochwertig, hell und modern eingerichtet. Neben dem hölzernen Boden und den vielen Bildern an der Wand sorgen warme Farben dafür, dass man sich sofort wohl fühlt. Sogar an regnerischen Tagen könnte man fast meinen, dass hier die Sonne scheint. Das ist die €25.- pro Person locker wert, die man für das Frühstücken mitten in Wien zahlt.

Freiraum

Mariahilferstraße 117, 1060 Wien

Auch das Freiraum 117, ein In-Lokal auf der Mariahilferstraße 117, ist Langschläfern wohlgesonnen. Hier gibt es Frühstück täglich von morgens 8:00 bis abends um 23:45 Uhr. Das Freiraum ist ein schickes, hippes Lokal mit einem Raucher- und einem Nichtraucherbereich, dass genauso groß ist wie die weitläufige Auswahl auf der Speisekarte. Letztere kümmert sich erstaunlicherweise nicht um Groß-/Kleinschreibung, ein weiteres Statement des jungen, kreativen Lokals, das Raum zur Entfaltung bieten soll.

Gegen 22:00 Uhr wird das Freiraum eher zum Nachtlokal, wo sich junges Publikum zu lauter, meist elektronischer Musik trifft, um ausgefallene Cocktails zu schlürfen und mit den Kellnern und Kellnerinnen zu flirten. Der Service ist äußerst freundlich, doch vor allem spät in der Nacht ist die eine oder andere Bedienungskraft nicht mehr ganz nüchtern, besagt eine Bewertung auf Tripadvisor.

Viele verschiedene Frühstücksvariationen

In diesem Lokal findet man, im Gegensatz zu den meisten anderen Restaurants auch Frühstück für kleine Gruppen: Auf der Frühstückskarte wird ein "2-Leute-Frühstück" und ein "4-Leute-Frühstück" neben dem traditionellen "1-Leute-Frühstück" angeboten. Außerdem gibt es diverse Eierspeisen, Gebäcksorten, Aufstriche, getoastete Bagel und Frühstückspfannerl getrennt zu bestellen. Wer es sehr extravagant mag, dem werden die Hausempfehlungen gefallen:

  • Joghurt-Bananen-Powerdrink: laktosefreies Joghurt mit Banane, Haferflocken und Agave
  • Chia-Mango-Pudding (reich an Eiweiss, Calcium, Omega3 & Omega6): mit gesüßter Mandelmilch und angereicherten Chiasamen, Mangopüree, Joghurt & Knuspergranola
  • Salsiccia-Erdäpfelgröstl: mit baked Beans, gegrillten Champignonköpfen und Spiegelei
Anzeige

Frühstücksbox

Für all jene, die gerne ein reichhaltiges Frühstück mit vielen unterschiedlichen Komponenten und bio-Zutaten genießen bietet das Freiraum die Frühstücksboxen.

Wiener Basis-Box

Kipferl, Butter, Marillenmarmelade, Semmel und Kräuterricotta, Kuchen und Obst.

Veggie Basis-Box

Buttervollkornbrot mit frischem Schnittlauch, Rohkost mit Dip, Hausbrot, Humus, Müsli mit Joghurt und Früchten.

dazu frei wählbar – ausschließlich gemeinsam mit einer Basis-Box 

Eier vom Landhendl

  • weich gekochtes Ei
  • Spiegelei
  • gegrillter Beinschinken und Spiegelei
  • gegrillter Speck und Spiegelei

oder

Rühreier vom Landhendl

  • Rührei mit Schnittlauch
  • Rührei mit Kernöl und Kürbiskernen
  • Rührei mit knusprigem Speck
  • Rührei mit gegrilltem Schinken und Schnittlauch
  • Rührei mit Paradeisern und Basilikum
  • Rührei mit Räucherlachs und Dill

 Alle Eier kommen von Monika Schabauers Hühnerhof/bucklige Welt Freiland, wo Hühner sich frei bewegen dürfen und eine Bio-Ernährung genießen.

Die Basisboxen an sich sind recht günstig und bieten einen ausgewogenen Mix. Sobald man sie aber mit weiteren Elementen wie beispielsweise Eierspeisen kombiniert und dazu noch einen Kaffee und einen Orangensaft bestellt, steigt natürlich der Preis. Bei einem Frühstück im Freiraum sollte man also trotz der billigen Frühstücksbox mit ca. €15.- rechnen

Adresse & Kontakt

Hotel am Stephansplatz
Stephansplatz 9 in 1010 Wien

Orient Occident
Naschmarkt Stand 671 in 1060 Wien


Anreise:

U4 bis Kettenbrückengasse, anschließend ca. 5 Minuten Fußweg


+43 1 587 1046
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Parkhotel Schönbrunn
Hietzinger Hauptstraße 10-14 in 1130 Wien


Anreise:

U4 bis Station Hietzing/Tiergarten Schönbrunn

oder Straßenbahnlinien 10, 58, 60 und Buslinien 51A, 56B, 58B, 156B, 260 bis Hietzing


+43 1 87 804-0
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Freiraum
Mariahilfer Straße 117 in 1060 Wien


Anreise:

U3 bis Zieglergasse, dann ca. 4 Minuten Fußweg

oder U3/U6 bis Westbahnhof, dann ca. 5. Minuten Fußweg

oder Straßenbahnlinien 5 bis Kaiserstraße/Mariahilferstraße, dann ca. 2 Minuten Fußweg


+431 5969600
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Meierei im Stadtpark
Am Heumarkt 2A / im Stadtpark in 1030 Wien


Anreise:

U4 bis Stadtpark, dann ca. 5 Minuten Fußweg


+43 1 713316810
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Empfohlene Beiträge

weitere interessante Beiträge