Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Wien Energie Stromtarife für Privatkunden im Vergleich

Die Energieallianz Austria (EAA) erhöhte mit September 2022 die Preise für Strom und Erdgas erneut – auf durchschnittlich plus 36 Euro für Strom und 60 Euro für Gas im Monat. Einen Überblick über die neuen Preise gibt es hier:
Stromtarife für Privatkunden
Die Wien Energie bietet ihren Privat-Kunden verschiedene Tarife an. Sie unterscheiden sich in Preis-Stabilität sowie Grund- und Verbrauchskosten. Zusätzlich zu den hier angeführten Preisen fallen noch der Verbrauchspreis und einige Tarif-unabhängige Kosten für den Verbraucher an.
OPTIMA entspannt
OPTIMA Entspannt | Energiepreis * | Energiepreis ** | Netzentgelt * | Gesamtpreis ** |
---|---|---|---|---|
Grundpreis (EUR/Jahr) | 15,8883 | 20,2099 | 36,0000 | 66,0019 |
Verbrauchspreis (Cent/KWh) | 22,7389 | 28,9239 | 4,7440 | 35,0782 |
* exkl. 20 Prozent USt.
**inkl. 6 Prozent Gebrauchsabgabe und 20 Prozent USt.
Grundpreis: 20,2099 EUR
Der Grundpreis ist ein fixer Wert, unabhängig vom Verbrauch und gilt mindestens für 12 Monate. Der Tarif kann für einmalig 10,- EUR (netto) ohne Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen werden.
Wien Energie will die Teuerung mit Bindungs- und Treueaktionen abfedern
Damit könnten Wien-Energie-Kunden die Steigerung auf 24 Prozent bei Strom und 50 Prozent bei Erdgas reduzieren, heißt es in einer Aussendung der Wien Energie. Das bedeute für einen durchschnittlichen Wiener Haushalt monatliche Mehrkosten von rund zehn Euro bei Strom bzw. rund 31 Euro bei Gas.
Dazu gibt es eine Preisgarantie für zwölf Monate. Berechnet wird der Durchschnittshaushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von 8.000 Kilowattstunden (kWh) und einem jährlichen Stromverbrauch von 2.000 Kilowattstunden (kWh).
Wohnungswechsel
Im Falle eines Wohnungswechsel müssen Sie Ihren Haushalt bei Wien Energie selbst abmelden.
Wer seinen Haushalt bei Wien Energie abmelden möchte und noch keinen Nachmieter hat, sollte spätestens zwei Wochen vor seinem Umzug die Wien Energie Hotline (+43 0800 500 800) anrufen und einen Termin zur Zählerabschaltung vereinbaren.
Folgende Daten sollte man für die Bekanntgabe des Umzugs bereit halten:
- Name, Telefonnummer und Geburtsdatum Ihres Nachmieters
- eigene Kundendaten und Nachsende-Adresse für die Endabrechnung
- den aktuellen Zählerstand
- Nummer bzw. Adresse der Anlage
Das Wien Energie-Haus
Im Wien Energie-Haus können Sie sich über verschiedenste Services der Stadtwerke informieren. Außerdem berät man Sie dort gerne, wie Sie Ihr zu Hause energiesparender gestalten können, von Sanierungsarbeiten bis zu Tipps für Haushaltsgeräte. Mehr zu den Services des Wien Energie Hauses finden Sie hier.
Adresse & Kontakt
Spittelauer Lände 45 in 1090 Wien
Anreise mit Öffis:
U4, U6 (Station Spittelau), Linie D, 35A und 37A
Zur Website
00 43 800 500 770
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Gertrude Kahrer
31. August 2022 - 03:31 Uhr
Guten Morgen!, meine Vorschreibung monatlich vom 14.7.2022 für das Jahr 2022/ 23 beträgt 10 mal € 288,00. Erhalte ich eine neue Vorschreibung nach der Vertragsänderung seitens Wien Energie von Optima mit Treuebonus auf Optima entspannt? MfG
Alle Kommentare anzeigen
Andreas Kiss
24. August 2022 - 16:35 Uhr
Guten Tag,Wo ist da der Vergleich?, Sehr nur den einzigen Tarif OPTIMA entspannt, und keinen gegen Vergleich zu anderer Tarifmöglichlkeit. Ich habe OPTIMA Vertrag, wie ist da jetzt genau der Preisvrgleich für das nächste Jahr? MFG