Wien Energie-Haus ist jetzt Wien Energie-Welt
Das Wien Energie-Haus auf der Mariahilfer Straße wurde ersetzt durch die Wien Energie-Welt auf der Spittelauer Lände. Hier werden Besuchern nach wie vor neben kompetenter Beratung zum Bauen, Sanieren und Energiesparen auch Ausstellungen und Führungen geboten. Außerdem kann ein Veranstaltungssaal für Vorträge und Tagungen gemietet werden.

Wien Energie-Haus zieht um
Seit 1. Dezember 2014 ist das Wien Energie-Haus in der Mariahilfer Straße geschlossen. Die neue Adresse für Beratung zu Bauen, Sanieren und Energiesparen ist die Wien Energie.Welt in Spittelau:
Adresse:
Spittelauer Lände 45
1090 Wien
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 08:00–15:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–17:30 Uhr
Freitag: 08:00–15:00 Uhr
Beratung
Strom sparen
Die Berater und Beraterinnen in der Wien Energie-Welt informieren, wie Sie durch sinnvolle Stromanwendung, die Auswahl der richtigen Beleuchtung, Raumkühlung und Haushaltsgeräte effektiv Strom sparen können. Etwa 180 € Ersparnis pro sind drin!
Wien Energie Kunden können sich kostenfrei Strommessgeräte ausleihen, um ihren Verbrauch zu überprüfen.
Erneuerbare Energien für Ihren Haushalt
Außerdem werden Sie beraten, wie Sie erneuerbare Energien in Ihrem Haushalt nutzen können. Zum Beispiel durch Photovoltaikanlagen, Windenergie oder Biomasse-Heizanlagen.
Dazu erhalten Sie Informationen über Förderungen für die Errichtung solcher Anlagen und wie Sie damit selbst Strom an Wien Energie verkaufen können.
Bau- und Sanierungstipps
In der Wien Energie-Welt Spittelau hilft man Ihnen, vom Grundriss an Ihr Haus energiesparend zu gestalten. Sie werden unterstützt bei der Auswahl geeigneter Dämmmaterialen und man berät Sie bezüglich Schimmelvermeidung bei Sanierungsarbeiten. Zu diesem Zweck verleiht das Wien Energie-Welt auch Messgeräte zur Schimmelerkennung gegen eine wöchentliche Leihgebühr.
- Langzeitmessgerät: 35 € pro Woche
- Infrarotthermometer: 10 € pro Woche
Heizkostenvergleich
Die Wien Energie-Welt bietet auch einen Heizkostenvergleich an, bei dem die Kosten verschiedener Heizmethoden und Energieträger für Ihren Haushalt berechnet werden.
Energieausweis
Für den Verkauf, die Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes muss ein sogenannter Energieausweis vorgelegt werden. Dieser enthält verschiedene Informationen zum Gebäude, wie zum Beispiel der zu erwartende Heizwärmebedarf und die Energieeffizienz. Der Energieausweis kann im Wien Energie-Haus ausgestellt werden, Wien Energie Kunden erhalten einen Nachlass von 50 Euro.
Bauthermografische Messungen geben weiteren Aufschluß, wo konkret noch Wärmeenergie verlohren geht um gezielt Maßnahmen zur Wärmedämmung zu setzten.
Führung in der Wien Energie-Welt
Führungen durch die Wien Energie-Welt sind kostenlos und gibt's auf deutsch und englisch. Highlights der Tour sind der Blick durch den Glasboden der Steuerkanzel hinab in den riesigen Müllbunker und die Schaltzentrale, von der aus die Müllverbrennungsanlage gesteuert wird.
Außerdem lernen Sie das Wiener Abfall-, Recycling- und Entsorgungssystem kennen und erfahren, wie Heizwärme und Warmwasser umweltfreundlich erzeugt werden. Auch der neue Trend des Upcyclings wird thematisiert.
Die Wien Energie-Welt bietet auch eigene Führungen für Schulklassen.
Max. Personenanzahl: 30 Personen
Mindestalter: 10 Jahre; für Schülerinnen und Schüler ab der
4. Klasse Volksschule und für alle Schultypen
Dauer: ca. 90 Minuten