Großbaustellen in Wien: Hier gibt es Umleitungen und Zeitverluste

Aktuell gibt es in Wien zahlreiche Großbaustellen, einige weitere sind für die kommenden Sommermonate bereits angekündigt. Wir verraten die wichtigsten Großbaustellen und wo es in nächster Zeit zu Verkehrsbehinderungen kommt – im Überblick nach Bezirken.
Aspernbrücke: Brückensanierung nach 70 Jahren
Die in die Jahre gekommene Aspernbrücke muss instandgesetzt werden. Die unmittelbar bei der Urania gelegene Brücke erhält unter anderem eine neue Brückenausrüstung, der Korrosionsschutz und Betonteile werden erneuert. Außerdem soll ein neuer Zweirichtungsradweg in Fahrtrichtung stadtauswärts eingerichtet werden. Die Vorarbeiten für die Instandsetzung beginnen im April, die Hauptbaumaßnahmen starten im Juli.
Während dieser Arbeiten bleiben immer zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung aufrecht, der Geradeausfahrstreifen in die Aspernbrückengasse entfällt und muss örtlich umfahren werden. Die Fertigstellung ist für April 2024 geplant.
Baustelle Wien Leopoldstadt: Arbeiten am U-Bahn-Netz
Die U4-Tunneldecke bekommt seit 2021 etappenweise neue Feuchtigkeitsabdichtungen. In diesem Jahr wird der dritte und damit letzte Abschnitt am Franz-Josefs-Kai von der Salztorbrücke bis zur Augartenbrücke saniert. Die Vorarbeiten dazu werden von den Wiener Linien in den Osterferien durchgeführt, die Hauptbautätigkeit erfolgt in den Sommermonaten von Anfang Juni bis Ende August, im September folgt die Fahrbahninstandsetzung. Die Fertigstellung ist für 1. Oktober geplant.
Aufgrund der Arbeiten in Zusammenhang mit dem Linienkreuz U2 – U5 wird es in den Monaten Juli und August im Bereich der Unterführung Matzleinsdorfer Platz wieder zu einer Fahrstreifeneinengung mit Einrichtung eines Gegenverkehrsbereichs kommen. Je Fahrtrichtung steht ein Fahrstreifen zur Verfügung. Am Friedrich-Schmidt-Platz werden Abdichtungsarbeiten für die U2-Station Rathaus durchgeführt, auch hier wird es zu einer vorübergehenden Einengung kommen.
Baustellen 1050: Wienzeile, Matzleinsdorfer Platz
- Rechte Wienzeile
Im 5. Bezirk kommt es zu einer Komplettsperre auf rund 250 Metern zwischen Redergasse und Pilgramgasse aufgrund von Bauarbeiten der Wiener Netze. Die Umleitung erfolgt über die Schönbrunner Straße und bleibt voraussichtlich bis 2027 aufrecht. Auch der öffentliche Verkehr ist betroffen.
Dauer: März 2022 bis 2026/2027 (Ende Bauarbeiten U2/U5) - Matzleinsdorfer Platz
Mit der Sanierung des Bauwerks für die unterirdisch verlaufende Straßenbahn werden die Abbiegemöglichkeiten in Richtung fünfter und zehnter Bezirk vollständig gesperrt, es kommt zu Staus.
Im Mai beginnt die Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße hin zu einer klimafreundlichen Straße mit verbesserter Aufenthaltsqualität. Das beinhaltet neue Sitzgelegenheiten, Baumscheiben, Wasserspiele und eine Aufwertung des Gehsteigs durch Granitpflaster. Für die Arbeiten sind abschnittsweise Fahrbahnsperren nötig. Es wird empfohlen, den Bereich örtlich zu umfahren. Der öffentliche Verkehr wird lokal umgeleitet.
» Mehr Infos zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien
» Aktuelle Fahrpläne: Autobus, Straßenbahn und U-Bahn
Westausfahrt wird saniert
Ab 10. Juli wird für die Dauer von circa einem Jahr die Westausfahrt beginnend bei der Hütteldorfer Brücke stadtauswärts bis zur Stützmauer Grünauerbach saniert. Vor allem die Tragwerke der Nikolaibrücke weisen mittlerweile starke Zeitschäden auf. Der Verkehr wird in dieser Zeit über einen Gegenverkehrsbereich auf Seite des 13. Bezirks umgeleitet, je Fahrtrichtung stehen immer zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Auch der Radverkehr wird umgeleitet.
Am inneren Gürtel im Abschnitt Lerchenfelder Straße bis Lazarettgasse werden die Betonfelder saniert. Parallel dazu wird an den Gleisen der Wiener Linien gearbeitet. Wie gewohnt kommt es dabei zu Fahrstreifeneinschränkungen. Am Europaplatz wird bereits Anfang Mai zu arbeiten begonnen, dabei werden zahlreiche Weichen, Kreuzungen und Gleise erneuert. Die Fertigstellung dieser Arbeiten ist für den 16. Juli vorgesehen.
Von Juli bis September werden Gleisbauarbeiten inklusive eines Weichentauschs bei der Josefstädter Straße, Währinger Straße und am Liechtenwerder Platz/Augasse jeweils im Bereich der Gürtelplateaus und Umgebung durchgeführt. Die genauen Verkehrsmaßnahmen werden derzeit erarbeitet, der Gürtel selbst bleibt während der Arbeiten durchgehend befahrbar.
Baustellen 1120: Linke Wienzeile
Die Tivoligasse wird auf die Dauer der Straßenbauarbeiten abschnittsweise von der Ruckergasse bis und in Richtung zur Rotenmühlgasse als Einbahn geführt. Die Umleitung der Autobuslinie 9A in Fahrtrichtung Meidlinger Hauptstraße wird ab der Haltestelle Tivoligasse über die Rotenmühlgasse und Schönbrunner Schloßstraße eingerichtet. Die Haltestelle der Autobuslinie 9A Aichholzgasse in Richtung Meidlinger Hauptstraße wird auf Baudauer ersatzlos aufgelassen. Dauer: bis 31.05.2023
Die Wundtgasse wird vom Emil-Behring-Weg bis zur Hervicusgasse für den durchfahrenden Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Zufahrt (z.B. für Anrainer und Anrainerinnen, Friedhofsbesucher) ist jederzeit gewährleistet. Während dieser Arbeitsphase besteht in der Wundtgasse in Höhe Hervicusgasse ein allgemeines Fahrverbot mit dem Zusatz: Zufahrt gestattet und ausgenommen Radfahrer und Linienomnibusse. Die Arbeiten werden auch an Wochenenden in der Zeit von Freitag 20:00 Uhr bis Montag 05:00 Uhr durchgeführt. Dauer: bis 31.10.2023
In der Atzgersdorfer Straße von 3 bis Kreuzung Am Rosenhügel finden Rohverlegungen statt. Die Arbeiten im Bereich der Nebenfahrbahn werden abschnittsweise bei Tag und Freihaltung einer mindestens 2,70 m breiten Restfahrbahn durchgeführt. Da der bestehende Radweg auf Dauer der Arbeiten gesperrt wird, muss der Radverkehr mit dem Fließverkehr mitfahren. Dauer: bis 30.06.2023
Baustellen 1190: Heiligenstädter Hangbrücke, Heiligenstädter Brücke, Muthgasse/Gunoldstraße
Heiligenstädter Hangbrücke: Ausgehend vom 19. Bezirk, wird die Hangbrücke bis nach Klosterneuburg komplett erneuert. Die Strecke wird für den privaten wie öffentlichen Verkehr geöffnet bleiben, es kommt aber während der gesamten Bauzeit zu Behinderungen und Zeitverzögerungen. In beiden Fahrtrichtungen steht nur eine Fahrspur mit Tempo 30 km/h zur Verfügung. Ein Umstieg auf die Bahn (Bahnhof Heiligenstadt / Badner Bahn) nach Möglichkeit wird nahegelegt.
Dauer: bis Mitte/Ende 2026
In der Krottenbachstraße von Cottagegasse bis Flotowgasse wird eine Radfahranlage errichtet. Während der Straßenbauarbeiten, die bei Tag und Nacht im Bereich zwischen der Cottagegasse und der Obkirchergasse ausgeführt werden, verbleibt pro Fahrtrichtung je ein Fahrstreifen erhalten. Für die Arbeiten im Abschnitt zwischen der Obkirchergasse und der Flotowgasse, wird im Zeitraum Mitte April 2023 bis Mitte Juni 2023 eine provisorische Einbahn in Fahrtrichtung stadteinwärts eingerichtet. Die Umleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung stadtauswärts erfolgt über die Obkirchergasse Hutweidengasse Budinskygasse. Die Bushaltestelle bei der Flotowgasse der Linien 35A sowie N35 wird in dieser Phase ersatzlos gestrichen. Dauer bis 31.08.2023
Baustellen 1220: Wagramer Straße, Kagraner Brücke, Breitenleer Straße
Breitenleer Straße von Kagraner Platz bis Breitenleer Straße 33: Während der Arbeiten im Plateaubereich Am langen Felde / Breitenleer Straße (geplant ca. im Zeitraum Mai bis Juni 2023), welche an Wochenenden im Zeitraum von Freitag, 20:00 Uhr bis Montag 05:00 Uhr durchgeführt werden, wird die Straße Am langen Felde unmittelbar vor der Breitenleer Straße gesperrt. Für diesen Zeitraum wird Am langen Felde eine Umkehrzone eingerichtet. Für die Durchführung der Straßenbauarbeiten im Bereich des Rechtsabbiegestreifens bei der Kreuzung Kagraner Platz / Breitenleer Straße in Richtung Kagraner Platz (geplant ab Anfang Oktober 2023) ist ebenso eine Sperre dieser Fahrrelation an Wochenenden im Zeitraum von Freitag, 20:00 Uhr bis Montag 05:00 Uhr erforderlich. Die Bushaltestellen im gegenständlichen Baustellenbereich werden auf Dauer der Straßenbauarbeiten entsprechend verlegt. Dauer: bis 25.11.2023
Weiterführende Informationen:
- Kurzparkzone Wien: Alle Infos und wo man noch gratis parken kann
- Mehr News und Neuigkeiten aus der Hauptstadt
- Park & Ride: Hier parken und den Baustellen ausweichen
- Die aktuellen Baustellen im Detail inkl. Alternativrouten (ÖAMTC)
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!