Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Wanda mit neuem Album "Ciao" in der Stadthalle

Inhalt
WANDA – "Ciao! TOUR"
Neuer Termin 17. und 18. Juni 2022 - 20:00 Uhr
Wiener Stadthalle, Halle D
Infos zum Ersatztermin
Coronabedingt wurde die Veranstaltung aus 2020 bzw. vom November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer den Ersatztermin nicht wahrnehmen kann, kann hier einen Gutschein im Wert der gekauften Karten beantragen.
Wanda: neues Album, neue Tournee
Endlich sind Wanda 2022 – der Termin von 2020 wurde verschoben – mit Album Nummer vier wieder auf Tournee. Marco Michael Wanda, Christian Immanuel Hummer, Manuel Christoph Poppe, Reinhold Weber und Lukas Hasitschka sind live in Deutschland und Österreich zu sehen. Der Titel des Albums „Ciao!“ steht natürlich nicht für einen Abschied, sondern mehr für eine Begrüßung, ganz so wie im Italienischen. Die von Marco Wanda & Co. ausgesprochene Einladung gilt für Fans und Sympathisanten, denn „Amore", „Bussi" und „Niente“, das verstehen alle und das „Ciao“ wird gerne erwidert.
Wanda: Italienliebe ganz ohne Mafia
„Der Wahnsinn, eh klar“, schreibt etwa die Süddeutsche Zeitung über die Publikumslieblinge aus Österreich, die in den letzten fünf Jahren wohl schon mehrere hunderttausend Zuschauer begeistert haben. Vom deutschen Musikexpress wurden sie mit den Worten „die vielleicht letzte wichtige Rock'n'Roll-Band unserer Generation“ beschrieben. Aber was steckt hinter der Band mit dem Italienfaible?
Die Band, die sich übrigens nach der Zuhälterin Wanda Kuchwalek benannte, hat in Sänger Michael Marco Fitzthum einen begnadeten Frontman gefunden, der auch gerne in Interviews mit seiner Belesenheit glänzt. Wanda bestehen zwar erst seit 2012, aber sie sind dennoch jetzt schon – auch ganz ohne Nummer 1 in Amerika – mindestens genauso bekannt wie Falco anno dazumal.

Debüt mit Amore, Musik mit Liebe
Das Debütalbum Amore erschien 2014 bei Problembär Records. Es folgten eine Auszeichnung beim Amadeus Award 2015 und der in Alternative/Rock/Independent-Kreisen begehrte FM4 Award. Das zweite Album Bussi, bei Vertigo erschienen, sorgte für eine internationale mediale Kontroverse, die sich auch in der renommierten deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT niederschlug.
Jedenfalls wurde Bussi ein Riesenerfolg und stieg von 0 auf 1 in die Charts ein, während Amore es von 0 nur auf Platz 13 geschafft hatte. Kontroversen helfen eben immer ganz gut beim Erfolg, aber natürlich liegt es vor allem an ihrer Musik, dass Wanda in so kurzer Zeit schon einen so großen Erfolg verzeichnen konnten.
Wanda Konzert: „Kinderlieder zum Mitsingen“
2016 räumten Wanda nicht nur den Titel Band des Jahres, sondern auch Liveact des Jahres bei den Amadeus Austrian Music Awards ab. Ausverkaufte Konzerte folgten, das dritte Album Niente erschien ein Jahr später.
Den Nachfolger Ciao gibt es seit Herbst 2019. Und Fans dürfen beim Konzert in der Stadthalle nicht nur auf alte Klassiker und Festivalhymnen der Wiener gespannt sein, sondern auch auf neue Hits.
Tickets Wanda Stadthalle
Karten für Wanda gibt es bereits ab ca. 49,– Euro. Jetzt Tickets sichern!
Auf den Geschmack gekommen?
Adresse & Kontakt
Roland-Rainer-Platz 1 in 1150 Wien
Nähe Neubaugürtel
Anreise:
U6: Haltestelle Burggasse Stadthalle
U3: Haltestelle Schweglerstraße
Straßenbahnen 6, 9, 18, 49
Bus 48A
Parken:
Kurzparkzone 15. Bezirk / Bereich Stadthalle
Märzparkgarage (kostenlos parken beim Kauf von mindestens vier Vollpreistickets bzw. Veranstaltungspauschale)
Tickets kaufen:
Tickethotline: +43 1 79 999 79
Online oder per E-Mail
Zur Website
+43 1 98100
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Veranstaltungskalender Wien
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!