Regenbogenparade: Schrill und bunt bei der Vienna Pride!

27. Regenbogenparade
"Pride against hate – make love, not war!"
Wann: 17. Juni 2023
Wo: Wiener Ringstraße
Programm:
Ab 11.00 Uhr Versammlung am Wiener Rathausplatz
Start der Parade: 13:00 Uhr
Kundgebung: 18:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Am 17. Juni 2023 wird die Regenbogenparade zum 27. Mal über die Wiener Ringstraße ziehen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und queere Personen werden gemeinsam für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich, Europa und auf der ganzen Welt demonstrieren.
Die Parade findet dieses Jahr wieder mit Fahrzeugen statt.
Demo Route der Regenbogenparade 2023
Die Teilnehmer:innen versammeln sich ab 11.00 Uhr in der Sammelzone Nähe Rathausplatz. Der Paradezug setzt sich um 13 Uhr in Bewegung, die Route führt entgegen der Fahrtrichtung über die gesamte Ringstraße.
Genauer:
- Über Parlament
- Heldenplatz
- Staatsoper
- Stubenring
- Urania
- Schwedenplatz
- Franz-Josefs-Kai
- Börse
- Universität Wien
- bis zurück zum Rathausplatz.
Am Rathausplatz findet ebenfalls die Abschlusskundgebung statt. Hier sprechen vor allem Aktivist:innen und Politiker:innen:
- NR-Abgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic (Grüne)
- NR-Abgeordneter Mario Lindner (SPÖ)
- Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS)
- Obfrau der HOSI Wien Ann-Sophie Otte
- Geschäftsführerin Stonewall GmbH und
- Organisatorin Vienna Pride Katharina Kacerovsky-Strobl
Während der Abschlusskundgebung findet unter anderem auch der Moment des Gedenkens statt. Dabei wird all jener gedacht, die an der Immunschwächekrankheit HIV/AIDS verstorben sind oder aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität Opfer eines Gewaltverbrechens wurden.
Teilnahme an der Regenbogenparade
Privatpersonen können ohne Anmeldung oder Registrierung an der Parade teilnehmen. Die Regenbogenparade ist eine Demonstration für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queere Menschen (LGBTIQ). Jede:r darf an der Parade teilnehmen, solange der Beitrag zum Demonstrationsthema passt, auch kostümiert oder mit eigener kleiner Musikbox.
Für Gruppen, die "offiziell" an der Regenbogenparade teilnehmen möchten, sowie Gruppen mit Fahrzeugen ist eine Registrierung notwendig.
Adresse & Kontakt
Rathausplatz in 1010 Wien
Burgviertel
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnen: U2 (U2Z derzeit mit Ersatzverkehr) Station Rathaus und U3 Station Volkstheater oder Herrengasse (jeweils ca. 10 min Fußweg)
Straßenbahnen: 1, D, oder 71, Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater und Straßenbahnlinie 2, Parlament
Kurzparkzone, parken auf der Straße
Kurzparkzone - Kostenpflichtig Montag bis Freitag von 9 bis 22 Uhr
Samstag, Sonn- u. Feiertag gratis
Hinweis: Achten Sie auf Anrainerparkplätze, Park- u. Halteverbote. Mehr dazu
Parkgaragen:
Parkgarage Rathausplatz - durchgehend geöffnet
Zufahrt Universitätsring, 1010 Wien
Tiefgarage Rathausquartier - durchgehend geöffnet
Zufahrt Rathausstraße 1, 1010 Wien
Standort auf Google Maps
Veranstaltungskalender Wien
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!