Marx Halle Wien: Veranstaltungsort in Wien Landstraße

Erste Schmiedeeisenkonstruktion Wiens unter Denkmalschutz aber kein bißchen leise
© Marxhalle | 20.000 Quadratmeter und trotzdem gemütlich: Marx Halle

Auf dem Gelände des ehemalgien Wiener Zentralviehmarkts blüht heute die Kultur. Galadinner & Firmenfeiern, TV Produktionen & Fotoshootings, Märkte & Festivals, Konferenzen, Messen & Ausstellungen, Konzerte & Clubbings finden in der Marx Halle statt und bereichern die ohnehin kulturelle Vielfalt der Bundeshauptstadt mit einem Juwel mehr.

Erstellt von:
Anzeige

Entstehung der Marx Halle: von der Rinderhalle zur Eventlocation

Das Gebäude der heutigen Marx Halle stammt noch aus dem 19. Jahrhundert und war damals die erste Schmiedeeisenkonstruktion Wiens. Die Halle mit der imposanten Größe von 20.000 Quadratmetern wurde außen und innen komplett saniert und wird heute für anspruchsvolle Nutzungen aller Art zur Verfügung gestellt.

» Infos zu Adresse und Anfahrt finden Sie im Adressblock

Anzeige

Schon im Jahre 1877 hatte die Stadt Wien beschlossen, den Wiener Zentralviehmarkt in St. Marx aus- und teilweise neu zu bauen. Die denkmalgeschützte MARX HALLE wurde ursprünglich als Rinderhalle gebaut, wo die Tiere ausgestellt und gehandelt wurden. 

Die Halle steht heute im Eigentum der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, einem Unternehmen der Wien Holding. Die Halle hat 175 Meter Länge und 114 Meter Breite und eine Höhe von 17 Metern. Daraus ergibt sich dann eine gemessene Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern insgesamt.

Veranstaltungen in Neu Marx

Nachdem der Wiener Schlachthof abgesiedelt wurde stand die Halle für eine längere Zeit leer, aber in den Jahren 2006 und 2007 sanierte die WSE die Eisenkonstruktion und das Dach. Danach, von 2011 bis 2014, wurde gemeinsam mit der HEY-U! Mediagroup ein Nutzungskonzept für die MARX HALLE  erstellt und erste Schritte wie die Sanierung und den Ausbau der Infrastruktur umgesetzt.

Auf dem Gelände der Marxhalle Neu Marx befindet sich auch das derzeit größte Graffiti der Welt. In der Marxhalle selbst haben schon viele Veranstaltungen die Besucherherzen höher schlagen lassen: AusstellungenEvents aus Kunst & KulturMessen, Industriegalas sowie Festivals machen die Marx Halle zu einem pulsierende Zentrum des neuen Stadtteils Neu Marx, dessen Entwicklung jeden Tag voranschreitet. Zuletzt spielten dort auch die weltberühmten The Cure oder PJ Harvey, aber auch die Vienna Beer Week benutzte die Marx Halle für eine gelungene Präsentation.

Anzeige

Weitere wiederkehrende Veranstaltungen in der Marx Halle:

GLOBE WIEN

"450 Jahre William Shakespeare" sind ein schöner Anlass, seine einzigartige Form des Theaters in Wien neu aufleben zu lassen. Das GLOBE WIEN ist ein neuer und in seiner Form in Österreich einzigartiger, temporärer Theaterraum in Neu Marx, in dem verschiedene Veranstaltungen stattfinden.

In Ausstattung und Form an Shakespeares historischem Globe Theatre (1599 in London eröffnet, 1613 durch ein Feuer zerstört) angelehnt, bietet das GLOBE WIEN einen zeitgemäß ausgestatteten Raum im Stil des berühmten elisabethanischen Vergnügungszentrums.

Pläne der Marx Halle zur Orientierung

In der Marx Halle kann man schnell den Überblick verlieren. Als kleine Hilfe zur Orientierung dient der Basisplan.

 

Weitere Konzert- und Partyclubs in Wien

Adresse & Kontakt

Marx Halle
Karl-Farkas-Gasse 19 in 1030 Wien


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn: 71 (Haltestelle St. Marx) & 18 (Haltestelle Viehmarktgasse oder Haltestelle St. Marx)
S-Bahn: S7 (Station St. Marx)
Bus: 74A (Station St. Marx oder Viehmarktgasse), 80A (Endstation Neu Marx)
U-Bahn: U3 (Station Erdberg – Ausgang Nottendorfer Gasse)

Parkmöglichkeiten für das Auto:
Kurzparkzonen oder BOE Garage:
Parkhaus Neu Marx (Einfahrt Hermine Jursa Gasse 11)
pauschal: 5 € von 18 - 24 Uhr
Stundentarif: 1,90 €
Tagesmaximum: 15,20 €


Zur Website
+431 8885525
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge