Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

4Gamechangers Festival 2023: Innovation und Entertainment Messe

Banner 4 Gamechangers Festival
© 2023 - ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH | 4Gamechangers 2023

Von Montag, den 15. bis Mittwoch, den 17. Mai wird das Digitalfestival wieder in der Marxhalle gastieren. Unter dem Hashtag #4GCF23 versammeln sich wieder die Gamechangers des Jahrtausends, um sich auszutauschen.

Erstellt von:
Anzeige

4GAMECHANGERS Festival 2023

Wann: 15. bis 17. Mai 2023
WoMarx Halle Wien

Entertainment, Innovation, Music, Start-Up-Booths und vieles mehr: Auch am Entertainment Court wird 2023 wieder einiges geboten: Es warten ganztägig Exhibitions von Corporates, Start-Ups, Designern und digitale Innovationen zum Angreifen und Testen. Außerdem stehen täglich Live Acts (unter anderem die Sportfreunde Stiller, Wanda, Mathea und viele mehr), DJs und Comedians am Programm.

4GameChangers Sprecher und Live-Acts

Female Power, Weltgeschehen, Digitalisierung & Medien, Nachhaltigkeit, Arbeitswelt & Bildung und vieles mehr: Das 4GameChangers Festival 2023 begrüßt als einer der Top Acts die weltbekannte Rechtsanwältin & Menschenrechtsaktivistin Amal Clooney am 4GAMECHANGERS Day am 17. Mai 2023. 

Das Festival lässt 2023 mit einer erfreulichen weiblichen Speakerquote von 70% aufhorchen! Mit Jody Williams und Nadia Murad unterstreichen zwei Nobelpreisträgerinnen die Female Power. Die US-amerikanisch-iranische Unternehmerin Anousheh Ansari (im Bild li.) gilt als erste Weltraumtouristin. 

Weitere Stargäste:

  • Komal Minhas

Komal ist Kolumnistin für das Fortune-Magazin und Gründerin von Karseva, einem Unternehmen, das sich auf die Stärkung der individuellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Widerstandsfähigkeit durch Beratung, Medienproduktion und Investitionen konzentriert.

  • Michelle Drouin

Die Verhaltenswissenschaftlerin und Professorin für Psychologie, die erforscht, wie Technologie Beziehungen, Kultur und menschliche Entwicklung beeinflusst.

  • Juliana Rotich

Juliana Rotich ist eine international anerkannte Tech-Unternehmerin und Fintech-Führungskraft, die an den Einfluss von Wissenschaft und Technologie glaubt, um transformative Technologien zu entwickeln, die Probleme lösen und Menschen helfen.

» Jetzt Tickets sichern

Anzeige

Das Programm 2019 im Überblick

Montag, 15. Mai 2023 - 4PIONEERS 
Der Pioneers Day bietet ein vielfältiges Programm für und mit StartUps, Unternehmern, Business Angels und Investoren. Hochkarätige Speaker, Top-CEOs und Gamechanger von morgen stehen auf der großen Bühne und sprechen über Themen wie Unternehmertum, Finanzen, Innovationen und Tech.

Dienstag, 16. Mai 2023 - 4FUTURE
An diesem Tag dreht sich alles um die wichtigsten Zukunftsthemen und die Next Gen: Wie muss Bildung neugestaltet werden, wie erreichen wir mehr Chancengleichheit, wie sieht die Zukunft des Gesundheitssystems - vor allem betreffend der mentalen Gesundheit - aus und was muss innerhalb des großen Themenschwerpunkts Nachhaltigkeit genauer beleuchtet werden?

Mittwoch, 17. Mai 4GAMECHANGERS
Die globalen Meta-Themen finden an diesem Tag bei uns auf den großen Bühnen Platz. Diskutiert wird die Zukunft Europas, sowie die Hot-Topics weltweit. Brandaktuell hierbei: The Power of Cooperation, Female Empowerment, Pressefreiheit und Qualitätsjournalismus. Außerdem widmen wir uns den Problematiken Korruption und Freundschaftsökonomie sowie der Divergenz unserer Gesellschaft. Das Publikum erwarten spannende Panels und Keynotes innerhalb der Themenfelder Weltgeschehen, Menschenrechte, Medien und Kultur.

Alle drei Festivaltage werden im TV auf PULS24 und im ORF live gestreamt. Auch über die Streaming App Zappn kann das Festival nachgeschaut werden.

Adresse & Kontakt

Marx Halle
Karl-Farkas-Gasse 19 in 1030 Wien


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn: 71 (Haltestelle St. Marx) & 18 (Haltestelle Viehmarktgasse oder Haltestelle St. Marx)
S-Bahn: S7 (Station St. Marx)
Bus: 74A (Station St. Marx oder Viehmarktgasse), 80A (Endstation Neu Marx)
U-Bahn: U3 (Station Erdberg – Ausgang Nottendorfer Gasse)

Parkmöglichkeiten für das Auto:
Kurzparkzonen oder BOE Garage:
Parkhaus Neu Marx (Einfahrt Hermine Jursa Gasse 11)
pauschal: 5 € von 18 - 24 Uhr
Stundentarif: 1,90 €
Tagesmaximum: 15,20 €


Zur Website
+431 8885525
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge