Gebäudereinigung mit der richtigen Reinigungsfirma ganz einfach

Um Gebäude in Stand zu halten, ist die richtige Pflege nötig, Innen wie Außen. Dabei setzen viele Haus- und Gebäudebesitzer auf eine zuverlässige Reinigungsfirma. Diese kümmert sich in regelmässigen Abständen oder je nach Leistung einmalig, um die jeweilige Umgebung und sorgt dafür, dass alles sauber ist.

Erstellt von:
Anzeige

Reinigungsfirma beauftragen: Wozu?

Eine gründliche Reinigung von gewerblichen aber auch privaten Räumlichkeiten verlangt Zeit, Energie und obendrein ein geschultes Auge. Wer daher Wert auf Sauberkeit legt, ist gut damit beraten einen professionellen Reinigungsservice zu beauftragen. Denn, wenn Reinigungsarbeiten an eine Reinigungsfirma ausgelagert werden spart man vor allem eines: Zeit! Außerdem braucht es

  • keine Personalbeschaffung
  • keine Personalführung
  • keine Personalplanung
  • keine fixen Gehaltsausgaben

Ein Reinigungsunternehmen zu beauftragen bedeutet sich um die Instand- und Sauberhaltung eines Gebäudes keine Gedanken mehr machen zu müssen. Alle diese Aufgaben übernimmt das Reinigungsunternehmen zu fix vereinbarten Preisen und je nach Vertrag, regelmäßig wiederkehrend oder auch nur einmalig je nach Bedarf.

Ein Reinigungsunternehmen lässt nicht nur Gebäude von Innen und Außen erstrahlen, es ist auch für die Qualitätssicherung verantwortlich. Heißt, die Reinigungsfirma übernimmt die Haftung für geleistete Arbeiten. Sollte etwas kaputt gehen oder die Leistung unzufriedenstellend sein, können Nachbesserungen beantragt werden. Dies ist bei Reinigungskräften in Schwarzarbeit beispielsweise nicht gegeben.

Es gibt immer wieder Firmen, die ihre Mitarbeiter zusätzlich zu der täglichen Arbeit, zu Reinigungsarbeiten am Arbeitsplatz verpflichten. In den meisten Fällen ist dies arbeitsrechtlich nicht zulässig! Da unbezahlte Arbeit geleistet wird, die nicht zu der eigentlichen Tätigkeit der Angestellten gehört. Gehen Sie daher auf Nummer Sicher, indem Sie diese Ausgaben für Instandhaltung extern an professionelle Firmen vergeben.

Reinigungsfirmen verfügen darüber hinaus über ein geschultes, professionelles Personal, das in den meisten Fällen auf mehrere Jahre Berufserfahrung zurückblicken kann und eine hohe Reinigungsexpertise aufweist, die vor allem in speziellen Räumen wie Arztpraxen oder Laboren unbedingt notwendig ist und einem Laien einfach fehlt.

Büroreinigung und Unterhaltsreinigung

Ein sauberes Büro ist das Aushängeschild eines jeden Unternehmens, nicht nur bei Mitarbeitern, auch bei Kunden, Interessenten und sonstigen Besuchern. Ein reinliches Umfeld sorgt dafür, dass sich Kunden und Mitarbeiter wohlfühlen. Eine professionelle Büroreinigung und regelmäßige Bürobetreuung können dabei helfen.

Häufig bietet die Firma einen umfassenden Service. Dieser schliesst meistens auch die Ausstattung mit Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier und Papierhandtüchern mit ein. Welcher Service geboten wird, ist zwar von Anbieter zu Anbieter verschieden, grundsätzlich inkludiert sollte jedoch sein:

  • Komplettreinigung von Fußböden
  • Abstauben und Abwischen von Oberflächen
  • Reinigung von Toiletten und Waschräumen
  • Auffüllen von Verbrauchsmaterialien wie Seife oder Toilettenpapier
  • Reinigung von Mobiliar und Einbauten
  • Leeren und reinigen von Papierkörben
  • Reinigung von Türen und Beleuchtungskörpern
  • Ein- und Ausräumen der Spülmaschine
  • weitere Leistungen

Es werden von den meisten Reinigungsunternehmen auch weitere Leistungen wie Fassadenreinigung, Glasreinigung und Außenreinigung übernommen, dazu mehr weiter unten.

Privat oder Firma beauftragen

Speziell größere Unternehmen müssen hinsichtlich der Reinigung von Büroräumen die Entscheidung treffen, ob eine Firma oder eine Privatperson diese Aufgabe übernehmen soll. Umso größer der Bürokomplex ist, umso ratsamer ist es die Beschäftigung eines Gebäudereinigungsteams in Erwägung zu ziehen. Diese kümmern sich um sämtliche Büroräume, die Flure als auch Sanitäreinrichtungen, wenn gewünscht erfolgen die Reinigungsarbeiten auch nach der regulären Arbeitszeit.

Fensterreinigung

Ein Großteil der professionellen Reinigungsfirmen bieten auch Fensterreinigung, bzw. Glasreinigung an. Die Reinigung von Fenstern und Glasflächen wird von Reinigungsprofis nicht bloß schneller und effizienter durchgeführt, sondern kann auch bei Wunsch in einem regelmäßigen Reinigungsturnus erledigt werden, z. B. 1x/Monat. Grundsätzliches Angebot der Reinigungsfirmen:

  • Reinigung von Fenstern (inkl. Stock und Rahmen)
  • Glaskonstruktionen, Glastrennwände und Glastüren
  • Glasdächer und Glasfassaden
  • Reinigung von Sonnenschutzelementen
  • Gewächshäuser und Wintergärten
  • Schaufenster, Auslagen und Vitrinen
  • Beleuchtungsanlagen und Leuchtreklamen
  • Werbetafeln

Tipp: Fenster selbst reinigen, eine Schritt für Schritt Anleitung

Wintergarten reinigen: Eine Herausforderung für Besitzer

Ein komplett verglaster Wintergarten oder ein gläsernes Terrassendach sind etwas wundervolles, doch Regen und Umweltschmutz (Laub, Moos, Vogelkot etc.) machen die Sicht aus dem Wintergarten schnell trübe. Wer sich die Arbeit nicht antun möchte, die Glasflächen mühsam im Alleingang zu säubern, ist mit einer auf Glasreinigung spezialisierten Reinigungsfirma sicherlich gut beraten.

Zu bedenken ist bei der Wintergartenreinigung und Terrassendachreinigung, dass sowohl von Außen als auch von Innen gereinigt werden muss, gerade das macht das Unterfangen sehr mühsam. Berechnet werden hierfür zwischen € 2 und € 4 pro m² Glas- bzw. Fensterfläche.

Sollten Sie das Projekt Wintergartenreinigung dennoch alleine angehen wollen, haben wir 5 praktische Tipps für das Reinigen von Wintergärten.

Gebäudereinigung: Wohnungen und Häuser

Nicht nur Büro- oder Außengebäude werden von Reinigungsunternehmen gesäubert, auch Wohnungen und Häuser können professionell auf Vordermann gebracht werden. Dies wird speziell bei Übergaben und Verkäufen gerene in Anspruch genommen. Bevor eine Reinigungsfirma beauftragt wird, sollte der Auftraggeber jedoch einiges bedenken:

  • Sollten Sie die Reinigungsfirma beauftragen da die Immobilie nach Auszug übergeben werden soll, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie Wohnungsendreinigung mit Abnahmegarantie verlangen. Falls der Vermieter/ Käufer dann nicht zufrieden ist und eine Nachreinigung verlangt, muss diese von der Reinigungsfirma ohne zusätzliche Kosten erledigt werden.
  • Wollen Sie die Reinigungsfirma einmalig oder regelmäßig beschäftigen, vergleichen Sie unbedingt die Angebote. Es empfiehlt sich, Offerten von mehreren Putzinstituten einzuholen und Preise und Leistungen genau zu vergleichen.
  • Bedenken Sie, dass sollten Sie die Immobilie weiter bewohnen wollen, ein ordentlicher Vertrag aufgesetzt werden sollte - Sie lassen dennoch fremde Menschen in Ihr zu Hause. Sollte bei den Reinigungsarbeiten etwas kaputt gehen, oder im schlimmsten Falle etwas gestohlen werden, sind Sie so abgesichert.

Graffitientfernung: Fassade reinigen lassen

Graffiti - für den einen ist es Kunst, für Eigentümer von Wohn- und Gewerberäumen in Großstädten ein Horror. Speziell in Wien ist es keine Seltenheit, dass Hauswände über Nacht durch aufgesprühte Schriftzüge, Bilder oder Namenskürzel „verziert“ werden. Ist eine Wand erst einmal beschmiert, zieht sie erfahrungsgemäß alsbald Nachahmer an. Zu schneller Beseitigung ist daher geraten.

» Mehr Informationen über Fassadenreinigung

Durch fachkundige Graffitientfernung mit professioneller Oberflächenbehandlung lässt sich die Straßenkunst restlos entfernen, ohne dass die Oberfläche bleibenden Schaden nimmt. Profis finden Sie gleich hier:

Die richtige Reinigungsfirma finden

Um die richtige Reinigungsfirma zu finden, müssen Sie sich vorab überlegen was genau gereinigt werden soll: Das Gebäude von Außen (Graffiti, Glasfront etc.) oder von Innen (Büroreinigung, Reinigung einer Wohnung vor Schlüsselübergabe, etc.). Brauchen Sie den Reinigungsdienst einmalig oder regelmäßig?

Im Internet wird man schnell fündig, in Wien gibt es zahlreiche, unterschiedliche Reinigungsfirmen - die jedoch alle verschiedene Angebote aufweisen. Achten Sie vor in Auftragnahme unbedingt die Spezialisierungen, manche sind beispielsweise mehr auf Büroräume spezialisiert, andere auf Glasreinigung, manche auf private Haushalte oder Fabrikanlagen.

Gebäudereinigung Kosten

Wer bei der Reinigungsfirma auf sehr billige Angebote setzt, der erhält oft nur schnelle, unzufriedenstellende Arbeit, denn auf Gründlichkeit wird dabei oftmals verzichtet. Zu bedenken gilt: Die Genauigkeit, Häufigkeit, die Auswahl der Reinigungsmittel sowie die Art der Reinigung (maschinell oder händisch) lassen den Preis schwanken.

Leistung Kosten*
Büroreinigung ab ca. 30 €/ Stunde
Haushaltsreinigung ab ca. 24 €/ Stunde
Praxisreinigung mit Desinfektion ab ca. 33 €/ Stunde
Aufgangs u. Treppenreinigung ab ca. 33 €/ Stunde
Grundreinigung ab ca. 30 €/ Stunde
Glasreinigung ab 50 m² Neubau ab 4,20 €/ m²
Glasreinigung ab 50 m² Altbau ab 4,70 €/ m²

* Die in der Tabelle angeführten Preise sind Richtpreise, bedenken Sie, dass Reinigungsarbeiten meisten 2-3 Stunden in Anspruch nehmen.

Engagieren Sie also eine Putzfrau für das Büro über eine Reinigungsfirma, belaufen sich die Kosten auf ca. 30 € pro Stunde. In der Regel arbeitet die Reinigungskraft mindestens zwei Stunden, pro Besuch ist dahingehend mit einem Preis von mindestens 60 € zu rechnen.

Für eine genauere Kalkulation der Kosten, finden Sie hier eine echte Beispiel-Kalkulation.

Leistungen seriöser Reinigungsfirmen

Woran erkennt man eine gute Reinigungsfirma?

  • Einfache Kommunikation
    Haben Sie sich für einen Reinigungsbetrieb entschieden, nehmen Sie telefonisch Kontakt mit der Firma auf. Es gilt nun darauf zu achten, wie transparent die Kommunikation bezüglich Geschäftsbedingungen und Preisangeboten ist. Ein seriöser Reinigungsdienst macht am Telefon keinen konkreten Kostenvoranschlag, sondern klärt über übliche Tarife zur Orientierung auf.
  • Faire Bezahlung für die Mitarbeiter
    Ungewöhnlich niedrige Preise sind kein gutes Aushängeschild für eine professionelle Reinigungsfirma, sondern ein Warnsignal. Eine hochqualitative Reinigungsarbeit hat ihren Preis und wenn man als Unternehmer seine Mitarbeitern mit Hungerlöhnen abspeist, leidet die Qualität der geleisteten Arbeit enorm darunter. Einen Blick auf den Kollektivvertrag zu werfen, hilft hier bei der Einschätzung.
  • Kostenvoranschlag
    Nachdem Sie beim telefonischen Erstgespräch Art und Umfang der gewünschten Reinigungsarbeit genannt haben, wird Ihnen eine kompetente Reinigungsfirma einen Besichtigungstermin vorschlagen. Denn, für einen richtigen Kostenvoranschlag muss die Firma das betreffende Objekt zuerst besichtigen. Erst vor Ort kann das Fachpersonal feststellen, welche Reinigungsarbeiten und Kosten dabei anfallen.

Viele gute Reinigungsfirmen bieten Ihnen kostenlos auch eine Probereinigung, um sich selbst vom Ergebnis überzeugen zu lassen.

Tipp: Achten Sie außerdem darauf ob die Reinigungsfirma eine ordentliche Webseite hat. Auf dieser sollten alle Dienstleistungen und aktuelle Preise klar ersichtlich sein. Das Fehlen eines Impressums auf der Website ist außerdem hochgradig unseriös!

Vertrag: Achten Sie auf Abnahmegarantie

Eine seriöse Reinigungsfirma erstellt Ihnen einen Vertrag, vertrauen Sie nicht auf Worte und mündliche Versprechungen. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, es gilt: Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht ausführlich gelesen haben. Bedenken Sie gerade bei einem Vertragsabschluss über eine längere Zeit: In den schriftlichen Verträgen können sich Klauseln verstecken. Nehmen Sie sich genug Zeit, um den Vertrag zu lesen. Sollten dabei Vermutungen oder Unklarheiten auftreten, fragen Sie unbedingt die dafür zuständigen Mitarbeiter (oder einen Anwalt).

Gerade die sogenannte Abnahmegarantie ist von großer Bedeutung und sollte im Vertrag nicht fehlen. Diese garantiert, dass wenn Sie mit der Reinigung nicht zufrieden sind, die Firma dazu verpflichtet ist, das Putzergebnis zu verbessern, ohne zusätzliche Kosten zu verrechnen.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Dejan

15. April 2021 - 19:06 Uhr

das schlimmste was die Regierung gemacht hat, war das man Hausbesorger abgeschafft hat. die ganzen Reinigungs Firmen sind Schrott, keine Qualität und 0 Sauberkeit. Hausbesorger gehören wieder eingeführt.

weitere interessante Beiträge