Fun Run: Der Laufkalender für 2023

zwei Läufer im Wald
© Andor Bujdoso - 123rf.com | Laufen am Zentralfriedhof.

Es muss nicht immer ein Marathon sein: Laufen kann neben Wettbewerbsleistungen auch viel Spaß machen! Beim Dirt Run können Sie Ihren inneren Schweinehund mit Schlamm beschmieren, es bei den Muddy Angels dreckig zugehen lassen oder sich beim Wildsaulauf zur Oberwildsau krönen lassen. Lassen Sie sich den Laufspaß 2023 nicht entgehen.

Erstellt von:
Anzeige

Werden die Parkwiesen grüner, die Schlange vor dem Eissalon größer und die Kaffeeschlürfer vor den Cafés lauter, weiß man, der Frühling ist wieder da. Jogger ziehen ihre Runden auf den Straßen Wiens und trainieren schwitzend für den perfekten Strandbody.

Die größten Couchpotatoes sind da allerdings nicht so leicht zu überzeugen. Viele brauchen einen zusätzlichen Ansporn, um den Weg raus aus den gemütlichen vier Wänden zu machen. Warum also nicht einfach für einen Marathon anmelden? Klingt verrückt, ist es aber gar nicht.

Es gibt nämlich auch Laufwettbewerbe, bei denen man nicht die für den Marathon vorgeschriebenen 42,195 km bewältigen muss. Wer glaubt, dass es neben dem Vienna City Marathon (23. April) und dem Österreichischen Frauenlauf (4. Juni) sonst nichts gibt, irrt gewaltig.

Von "Dirt Run" über den Wildsaulauf bis hin zum "Muddy Angel Run" – die Angebote in Wien können sich sehen lassen. In den folgenden Absätzen wird eine kleine Auswahl vorgestellt, bei denen der Spaßfaktor großgeschrieben wird.

Anzeige
Laufkalender 2023
02.04.2023 Wiener Feuerwehrlauf
12.04.2023 Frauen Fun Run
16.04.2023 Run 15
16.04.2023 Frühlingsmarathon des LCC-Wien
tba. The Daily Mile Run (3-11 Jahre)
23.04.2023 Vienna City Marathon
30.04.2023 PRATER-BLÜTEN-LAUF
tba. Wildsau Dirt Run
07.05.2023 Wings for Life Run Wien
28.05.2023 Muddy Angel Run
03.06.2023 Kinderlauf zum Österr. Frauenlauf 2023
04.06.2023 Österreichischer Frauenlauf
22.06.2023 vienna summernight race
16.06.2023 Pride Run Vienna
25.06.2023 WALD-UND-WIESEN-LAUF
27.08.2023 Augartenlauf – Benefizlauf
03.09.2023 LCC-Babenbergerlauf
10.09.2023 Vienna / Austria Charity Run
19.09.2023 Vienna Night Run
24.09.2023 LebensLauf
30.09.2023 Groß Jedlersdorf-Lauf
07.10.2023 Int. Höhenstraßenlauf
01.10.2023 Tierschutzlauf
07.10.2023 "Fit for Brain"-Lauf
08.10.2023 LCC-Herbstmarathon
15.10.2023 Int. Wiener Kahlenberglauf
05.11.2023 SIE + ER-Lauf
12.11.2023 LCC-Leopoldilauf
03.12.2023 LCC-Adventlauf
31.12.2023 Wiener Silvesterlauf

Übrigens: Wer auf die Läufe nicht allein trainieren möchte, kann sich jeden Samstag um 9:00 im Wiener Donaupark mit anderen Lauflustigen zusammentun. Am kostenlosen parkrun können alle Interessierten auf einer Strecke von fünf Kilometern mitlaufen, joggen oder walken! 

» Infos zum parkrun im Donaupark

Wings For Life Run

Im Gegensatz zu den anderen "Runs" findet der Wings for Life Run nicht nur in Wien, sondern auch noch in 25 anderen Ländern weltweit statt – und das zeitgleich! Anfang Mai starten motivierte Läufer und Läuferinnen auf der ganzen Welt, egal, ob Regen oder Sonne, Nacht oder Tag. Platzierungen gibt es keine, wer mitmacht, kann laufen, so lange er oder sie möchte. Und das Beste daran: Die gesamten Einnahmen werden in die Rückenmarkforschung investiert. Alle, die es nicht zum Event schaffen, können trotzdem über eine App teilnehmen.

Kosten pro Teilnehmer: 60 Euro (2023)

Anzeige

Lightrun

Unter dem Motto "Licht" verläuft die Route im Donaupark an beeindruckenden Lichtillusionen vorbei und wird im Hintergrund von bekannten Musikstücken begleitet. Die Teilnehmer können auch selbst Teil des Kunstwerks werden und sich im Schminkzelt mit einer speziellen Leuchtfarbe bemalen. Zeitmessung gibt es keine, aber die tollste Bemalung wird prämiert.

Seit 2018 wurde der Lightrun aufgrund zu geringer Nachfrage wiederholt abgesagt, 2022 fand der Run ebenfalls NICHT statt.

Übrigens: Eine weitere spannende Alternative zum Marathon ist der Orientierungslauf.

Muddy Angel Run

Jetzt wird es dreckig – bei Europas Schlammlauf für Frauen. Am 28. Mai werden sich Mütter, Töchter, Freundinnen, Nachbarinnen und Schwestern auf der fünf Kilometer langen Strecke auf der Donauinsel einfinden. Das Tempo ist dabei völlig egal, hier dreht sich alles um den Spaß.

Außerdem interessant: Viele Frauen laufen mit, um Menschen mit Brustkrebs neuen Mut zu machen. Klingt nach einer tollen Sache, oder?

Kosten: Die Teilnahmegebühr liegt bei 42 Euro (2023).

Wildsau-Dirt-Run

Den inneren Schweinehund bekämpfen? Beim Wildsau Dirt-Run kann man so richtig die Sau rauslassen. Das Rennen durch das Gebiet der Hellsklamm wird dafür nach Schwierigkeitsgrad unterteilt. Auf der Strecke, die entweder 5 km (FUN), 10 km (ADVANCED) oder 20 km (EXTREME) beträgt, warten verschiedene Hindernisse auf die Teilnehmer.

Kosten: variieren je nach individuellem Paket

Für ganz motivierte Sportler: Wer an mehreren Events in ganz Österreich teilnimmt, kann sich außerdem beim finalen Cup neben tollen Preisen den Titel der "Ober-Wildsau" ergattern!

Anzeige

Movemberlauf

Ob trainiert oder nicht: beim 2,5 und 5 km langen Movemberlauf in Neu Marx kann jeder mitmachen. Der etwas kleinere Lauf am 18. November wird von der ASKÖ WAT Wien und der Movember Foundation organisiert, welche sich für Programme in den Bereichen Prostata- und Hodenkrebs sowie seelisches Wohlbefinden und Bewegungsmangel der Männer einsetzt. Pro Teilnehmer werden 10 % des Nenngeldes an ebendiese gespendet.

Teilnahme: EUR 20,00 bzw. EUR 15,00 für Unter-16-Jährige

Alle Laufstrecken in Wien, auf denen Sie für diese tollen Events trainieren können, und weitere Tipps und Tricks für die zukünftige "Oberwildsau" hier:

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Empfohlene Beiträge

weitere interessante Beiträge