Sommer Rhapsodie: Kulturprogramm für Kinder im Gartenpalais

Junge Sommer Rhapsodie 2023
Wann? 10. Juli bis 9. August 2023
Auch in diesem Sommer bietet das Gartenpalais Liechtenstein musikalischer Vielstimmigkeit, pointierter Unterhaltung und literarischen Klassikern eine Bühne - dieses Jahr auch wieder für die Kleinen und Kleinsten.
Junge Sommer Rhapsodie 2023 Programm
Bei »Achtung, Aufnahme!« kann das GARTENPALAIS und die Geschichte des Fürstenhauses bei Führungen und Workshops entdeckt werden. (für 3–8 Jahre: 25./26. Juli, 1./2. August, jeweils von 15.00–16.30 Uhr – nur mit Voranmeldung, EUR 8/Person, Begleitpersonen EUR 5)
Zwei Kinderopern werden wieder in Zusammenarbeit mit der Klub Alsergrund Kulturvereinigung und dem Kultursommer Alsergrund veranstaltet.
Mit den Kinder- und Volksliedern »Brüderlein, komm tanz mit mir« oder »Ein Männlein steht im Walde« ist »Hokus Pokus Holderbusch« der ideale Start in die faszinierende Welt des Musiktheaters. In der Fassung von Helmut Münchhausen und Elisabeth Wirtz nach »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck dürfen die Kinder mitspielen — als Engel, Bäume, Lebkuchenkinder — und die mutigen als Hexenassistenten. (für 4–99 Jahre: 18./19. Juli, jeweils 14.30 Uhr — Erwachsene EUR 15, Kinder EUR 8. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Herkulessaal des Gartenpalais Liechtenstein statt.)
Außerdem wird die erfolgreiche Kinderoper rund um den Jungen Feo wird wieder aufgenommen: Bei »Honigkuchen für Zerberus« von Melanie Hirsch nach »Orpheus und Eurydike« von Christoph Willibald Gluck werden die Zuschauer:innen wieder um Mithilfe gebeten, den kleinen Feo auf seinem Weg in die Unterwelt zu unterstützen — denn auf diesem Weg gibt es allerhand zu erleben. (für 6–99 Jahre: 8./9. August, jeweils 14.30 Uhr — Erwachsene EUR 15, Kinder EUR 8. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Herkulessaal des Gartenpalais Liechtenstein statt.)
Veranstaltungskalender Wien
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!