Kinderbetreuung im Sommer: Die besten Aktivitäten in den Ferien

Das Bild zeigt eine Gruppe Kinder beim Spielen.
© Unsplash | Auch im Sommer gibt es zahlreiche Programmhighlights!

„Juhu – Ferien!“ – So sehr sich die Kinder über ihre zweimonatige Pause vom Schulalltag freuen, so schwierig scheint es für berufstätige Eltern eine tolle und angenehme Zeit für Kind und einen selbst zu ermöglichen. Mit diesen Tagesbetreuungsangeboten in Wien mit einem vielfältigen Freizeitprogramm kann die ganze Familie entspannt den Sommer genießen.

Erstellt von:
Anzeige

Betreuungsangebote der Stadt Wien: Summer City Camp und Bildungscampus

Die Stadt Wien hat eigene Ferienbetreuungsangebote für Wiener Schüler ab 6 Jahren: Die Summer City Camps und die Sommerbetreuung am Bildungscampus. 

Summer City Camp Wien

Das Summer City Camp ist ein von der Stadt Wien veranstaltetes Sommerferienprogramm. Kinder erleben ein vielseitiges, aufregendes und pädagogisch hochwertiges Sommerprogramm mit Bewegung, Ausflügen in die Natur, Kulturerlebnissen und Workshops zu Kreativität, Naturwissenschaft, Technik und mehr. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Förderung, entdeckendem Lernen, Sport und Bewegung. 

Ergänzend finden für alle Kinder themenspezifische Angebote statt, etwa Schwimmlernkurse oder Radfahrkurse, sowie ein Freizeitprogramm für Kinder mit Behinderungen mit professioneller Betreuung. 

Summer City Camp

Wann:

von 3. Juli bis 1. September jeweils Montag – Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr
zusätzlich buchbare Früh- und Spätbetreuung (ab 7.15 Uhr / bis 18.00 Uhr)

Wo:

über 30 Standorte

Anmeldung:

Online-Buchung

Kosten:

60 € pro Woche, inklusive Mittagessen (ab 2 Kinder 30 €, ab 4 Kinder gratis)

Kinder:

6 bis 14 Jahre

Anzeige

Sommerbetreuung am Bildungscampus

Betreut von Freizeitpädagogen können Kinder in gemeinsamen Spielen, Aktivitäten und Ausflügen ihre Ferien genießen und gleichzeitig ihren Interessen nachgehen. Das Freizeitprogramm wird gemeinsam mit den Kindern gestaltet und umfasst viele Bereiche, unter anderem Kunst und Kreativität, Motorik und Bewegung, Natur und Umwelt, Musik, forschendes-entdeckendes Lernen, gruppendynamische Übungen oder auch gesellschaftlich-sozial-orientierte Angebote. 

Bildungscampus

Wann:

von 3. Juli bis 25. August jeweils Montag – Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr
zusätzlich buchbare Früh- und Spätbetreuung (ab 7.15 Uhr / bis 17.30 Uhr)

Wo:

Taborstraße 120 (Bildungscampus „Christine Nöstlinger“)

Otto-Preminger-Straße 1 (Bildungscampus „Aron Menczer“)

Sonnenallee 116 (Bildungscampus „Liselotte Hansen-Schmidt“)

Deutschordenstraße 4 (Bildungscampus „Wien West“)

Breitenfurter Straße 170 (Bildungscampus „Atzgersdorf“ und Expositur OVS Prückelmayrgasse) 

Anmeldung:

Online-Buchung

Kosten:

50 € pro Woche, inklusive Mittagessen (ab 2 Kinder 25 €, ab 4 Kinder gratis)

Kinder:

6 bis 12 Jahre

Anzeige

Ferien Action Hort von Team Activities

Eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung veranstaltet das Team Activities: Ein auf das Alter abgestimmtes Programm bietet den Kindern von 6–14 Jahren tolle Ferienwochen, bei denen sie sich auspowern und die Ferien gemeinsam mit Gleichaltrigen genießen können. Ball-, Motorik- und kreative Spiele stehen jeden Tag auf dem Plan. Bei Sport und allen anderen Aktivitäten ist ein qualifiziertes Betreuerteam für die Sicherheit deines Kindes verantwortlich. Dieses Camp ist auch halbtags buchbar. 

Team Activities bietet auch eine Vielzahl an tollen Feriencamps mit verschiedenen Schwerpunkten für Fußball-, Tennis- und Kochbegeisterte uvm. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel zu Feriencamps!

Ferien Action Hort

Wann:

von 3. Juli bis 1. September jeweils Montag – Donnerstag 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag bis 14.00 Uhr
optional als Halbtagescamp buchbar: Montag – Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

Wo:

PVS/NMS Mayerweckstraße 1, 1210 Wien

Anmeldung:

Online-Anmeldung

Kosten:

159 € pro Woche, Verpflegung optional aufbuchbar

Kinder:

6 bis 14 Jahre

Anzeige

Kinderfreunde Sommerhort

Bei den Wiener Kinderfreunden gibt es in einigen Kindergärten das Angebot einer temporären Betreuung der (Schul-)Kinder. Die Kinderfreunde bieten berufstätigen Eltern im Sommer die Möglichkeit, gegen einen geringen Betreuungsbeitrag ihr (Schul-)Kind während den Ferien und schulfreien Tagen in den besten Händen betreut zu wissen.

Für die Kinder liegt hier die Chance, neue soziale Kontakte zu knüpfen und tolle schulfreie Tage unter kompetenter, pädagogischer Beaufsichtigung mit Spiel, Spass und viel "action" zu verbingen.

Erkundigen Sie sich in Ihrem nächsten Kinderfreunde-Kindergarten, ob es noch freie Plätze für eine temporäre Betreuung gibt. Nähere Informationen über das Angebot erhalten Sie auch unter der Servicenummer 01 / 401 25 - 201 31 ( Ansprechperson: Frau Gerlinde Frint).

Sommerschule Wien

In den letzten beiden Sommerferienwochen findet die Sommerschule statt. Dort können Schüler den Lernstoff des letzten Jahres wiederholen und vertiefen und sich so auf die nächste Schulstufe, eine neue Schule oder auf Prüfungen vorbereiten, um im Herbst sicher in das neue Schuljahr zu starten.

Die Sommerschule ist ein zweiwöchiges, kostenloses Programm zur individuellen und gezielten Förderung von Schülern und soll sich vom regulären Unterricht abheben und projektorientiert sein. Das Angebot der Sommerschule der Primarstufe und Sekundarstufe 1 erstreckt sich jeweils über beide Sommerferienwochen. Das Angebot der Sommerschule der Sekundarstufe 2 kann in den letzten beiden Ferienwochen auch in Form eines Kurssystems angeboten werden und maximal 40 Unterrichtsstunden umfassen, an denen das Angebot zeitlich flexibel gestaltet wird.

Wann? 21. August bis 1. September 2023

Anmeldung für die Sommerschule

Die Anmeldung zur Sommerschule erfolgt direkt an der Stammschule. 

Anzeige

Berufe erleben bei der Sommer-Ferienwoche der Wirtschaftskammer

Von 10. bis 14. Juli veranstaltet die Wirtschaftskammer Wien in Kooperation mit Science Pool heuer erstmals eine betreute Ferienwoche für Volksschüler: Unter dem Motto „Berufe erleben!“ warten auf die Kinder neben Spaß, Spiel und Bewegung auch coole Experimente und erste Einblicke in spannende Berufe. Sie können in sieben verschiedenen Berufsbereichen – quer durch alle Sektoren der Wirtschaft - ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen und dabei eigene Vorlieben und Talente entdecken.

Berufe erleben!

Wann:

von 10. Juli bis 14. Juli jeweils Montag – Donnerstag 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr

Wo:

Science Pool, Hauffgasse 4 +4A, 1110 Wien

Anmeldung:

Online-Anmeldung

Kosten:

80 € pro Woche (inkl. Verpflegung)

Kinder:

6 bis 10 Jahre

KinderuniKunst

Die KinderuniKunst Kreativwochen finden heuer von 3. Juli bis 14. Juli 2023 statt. Das Kooperationsprojekt der vier Wiener Kunstuniversitäten - Universität für angewandte Kunst Wien, Akademie der bildenden Künste Wien, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst - sowie der New Design University St. Pölten, bietet Kindern zwischen 6 und 14 Jahren ein vielfältiges Angebot an Workshops in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Tanz und Performance, Mediale Kunst, Musik bis hin zu Design und Fotografie und vieles mehr. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos.

Die KinderuniKunst Kreativwochen bieten ein reichhaltiges, breitgefächertes Workshop-Angebot, aus dem die Kinder je nach Interesse wählen können, um ihr eigenes kreatives Potential und das Interesse am künstlerischen Schaffen zu erkennen. Der Spaß am praktischen Tun steht dabei im Vordergrund.  

KinderuniKunst Kreativwochen

Wann:

von 03.07. bis 14.07.2023 

Wo:

mehrere Standorte in Wien & Niederösterreich

Anmeldung:

Online-Anmeldung

Kosten:

kostenlos

Kinder:

6 bis 14 Jahre

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Kosut Anna

04. April 2023 - 18:48 Uhr

Guten Tag,dürfen die Kinder aus Nö auch angemeldet werden?Mfg Kosut Anna

weitere interessante Beiträge