Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Freizeitprogramm für Kinder: Die Highlights im Juli

Spielen im Hamerlingpark
Am 7. Juli verwandelt sich der Hamerlingpark im 8. Bezirk in eine Spieloase. Aktuelle Spiele und vielleicht sogar neue Freunde kennenlernen – wie können die Sommerferien besser beginnen? Die Brett- und Gesellschaftsspiele werden für den gemeinsamen Spielspaß bereitgestellt.
Das Spielen im Grünen findet am Dienstag, 7. Juli von 15.00 bis 18.00 statt. Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren, das Teilnehmen ist für alle kostenlos.
Spielen im Hamerlingpark | |
Wann: | Dienstag, 7. Juli von 15.00 bis 18.00 |
Wo: | Hamerlingpark – Hamerlingplatz, 1080 Wien |
Anreise: | Straßenbahn: Linien 2, 5, 33 bis Albertgasse |
Anmeldung: | nicht erforderlich |
Eintritt: | kostenlos |
Kinder: | ab 4 Jahren |
Trickymind 3D und AR Museum
Zwischen 6. und 12. Juli taucht ihr im Trickymind 3D und Augmented Reality Museum in die faszinierende Welt neuer Technologien ein. Auf drei Etagen bestaunt ihr über 100 Motive und 30 Animationen, lasst euch von den Farben faszinieren und von tanzenden Fischen, fliegenden Walen und feuerspeienden Drachen überraschen!
Wichtig: Um die ganze 3D und AR-Welt bestaunen zu können, braucht ihr ein aufgeladenes Smartphone bei euch!
Das Museum ist für alle Kinder zwischen 6 bis 13 Jahren geeignet, Kinder zwischen 6 und 10 Jahren sollen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Trickymind 3D und AR Museum | |
Wann: | Montag, 6. Juli bis Sonntag, 12. Juli von 10.00 bis 20.00 Uhr |
Wo: | Trickymind 3D & AR Museum – Habsburgergasse 10, 1010 Wien |
Anreise: |
U-Bahn: U1, U3 bis Stephansplatz Bus: Linie 2A bis Habsburgergasse
|
Anmeldung: | nicht erforderlich |
Eintritt: | Kinder: 12 € Erwachsene: 19 € |
Kinder: | zwischen 6 und 13 Jahren |
Spiele-Erfinde-Werkstatt
Wer schon immer Lust hatte, sein eigenes Spiel zu erfinden und zu designen, kommt in der Spiele-Erfinde-Werkstatt auf seine Kosten. Mit Spieleautor Guido Hoffmann erfahrt ihr, was es alles für ein lustiges Spiel braucht. Mit den richtigen Tipps und Tricks stellt ihr dann euer eigenes Karten-, Brett- oder Gesellschaftsspiel her.
Alles, was ihr mitbraucht sind Filz- und Buntstifte, alle anderen Materialen bekommt ihr vor Ort in der wienXtra-Spielebox. Mitmachen können alle Kinder zwischen 8 und 13 Jahren.
Spiele-Erfinde-Werkstatt | |
Wann: | Freitag, 17. Juli, Montag, 20. Juli, Mittwoch, 22. Juli, Montag, 27. Juli, Donnerstag, 30. Juli jeweils ab 9.30 Uhr, Dauer: 3 Stunden weitere Termine: Montag, 31. August, Mittwoch, 2. September, Donnerstag, 3. September |
Wo: | wienXtra Spielebox- Albertgasse 35/II, 1080 Wien |
Anreise: | U-Bahn: U6 bis Josefstädter Straße Straßenbahn: Linien 2, 5, 33 bis Albertagasse |
Anmeldung: | per Telefon: 01 4000 84 400 oder online |
Eintritt: | kostenlos |
Kinder: | zwischen 8 und 13 Jahren |
Mountainbike Trailcenter Hohe Wand Wiese
Während der Sommerferien können alle Kinder zwischen 6 bis 13 Jahren die verschiedenen Trail-Tracks des Trailcenter Hohe Wand Wiese kostenlos benutzen. Im Biosphärenpark Wienerwald testet ihr einsteigertaugliche, kinder- und familienfreundliche Strecken und steigt in den Mountainbike-Sport ein.
Wichtig: Kinder können die Strecken nur in Begleitung eines Erwachsenen oder mit Einverständnis des Erziehungsberechtigten nutzen. Begleitpersonen erhalten einen 50% Rabatt auf ihr Ticket.
Bestenfalls nehmt ihr euer eigenes Mountainbike und Schutzausrüstung mit. Es gibt aber auch die Möglichkeit gegen Gebühr und nach Verfügbarkeit Bikes und Ausrüstung vor Ort auszuleihen.
Mountainbike Trailcenter Hohe Wand Wiese | |
Wann: | ab Samstag, 4. Juli täglich zwischen 10.00 und 19.00 Uhr Verleih-Öffnungszeiten: Freitag von 13.00 bis 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.30 Uhr |
Wo: | Trailcenter Hohe Wand Wiese – Mauerbachstraße 174-184, 1140 Wien |
Anreise: | Bus: Linie 450 bis Hohe Wand Wiese |
Anmeldung: | nicht erforderlich |
Eintritt: | kostenlos |
Kinder: | zwischen 6 bis 13 Jahren |
Hollis Grätzltour
WienXtra veranstaltet von Juli bis September eine Grätzltour und hat einige lustige Dinge mit im Gepäck: Ob Spiele, Pedalos, Stelzen, spannende Experimente oder eine Fotobox – hier ist für jedes Kind was Spaßiges dabei! Wann das Maskottchen von WienXtra und seine Helfer in eurer Nähe sind, sowie weitere Informationen findet ihr hier.
Das könnte Sie außerdem interessieren:
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!