Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Freizeitprogramm für Kinder: Die Highlights im September

Upcycling: Zerlege Workshop
Wie schon im August gibt es auch im September einen Upcycling-Workshop. Dieser steht unter dem Motto „Zerlegen“. Unter fachlicher Anleitung und Unterstützung baut ihr alte Geräte auseinander und bastelt daraus ein neues, funktionierendes Objekt. Ihr lernt dabei, wir ihr aus alten, unbrauchbaren Dingen etwas Neues erschaffen könnt, ohne es wegschmeißen zu müssen.
Für diesen Workshop ist eine Anmeldung entweder telefonisch (0650/974 99 59) oder per E-Mail erforderlich. Die Kosten pro teilnehmendem Kind belaufen sich auf 4 €. Der Zerlege-Workshop findet am 4. September von 10.00 bis 13.00 Uhr statt.
Upcycling: Zerlege Workshop | |
---|---|
Wann: | Freitag, 4. September 2020 von 10.00 bis 13.00 Uhr |
Wo: | Recycling Kosmos – Kirchstetterngasse 60, 1160 Wien |
Anreise: | U-Bahn: U6 bis Josefstädter Straße Straßenbahn: Linie 2 bis Neulerchenfelder Straße |
Anmeldung: | telefonisch: 0650/974 99 59 oder per Mail workshops(at)recyclingkosmos.at |
Preise: | 4 € |
Kinder: | 10 bis 13 Jahre |
Straßenfest in der Seestadt
In der Seestadt findet am 12. September ein Straßenfest für die ganze Familie statt: Unter dem Thema „Gesundheit und Umwelt“ sorgen lokale Initiativen und Unternehmen sowie BewohnerInnen für gute Unterhaltung bei beispielsweise einem Nachbarschaftspicknick, Workshops und Live-Musik.
WienXtra ist ebenso vor Ort und kümmert sich um abwechslungsreiche Aktivitäten für die kleinen Besucher. Ihr könnt euch hier nicht nur Informationen und Tipps zu kommenden Kinder-Veranstaltungen holen, sondern auch Brett- und Gesellschaftsspiele ausprobieren und spielen.
Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung!
Straßenfest in der Seestadt | |
---|---|
Wann: | Samstag, 12. September von 14.00 bis 18.00 Uhr |
Wo: | Aspern Seestadt – Hannah-Arendt-Platz, Maria-Tusch-Straße, 1220 Wien |
Anreise: | Bus: 84A bis Hannah-Arendt-Platz |
Anmeldung: | nicht erforderlich |
Preise: | kostenlos |
Kinder: | Für die gesamte Familie! |
Tiergarten in der Schachtel
Im Lainzer Tiergarten gibt es Vieles zu entdecken: 94 verschiedene Vogelarten, Reptilien und Amphibienarten in den Teichen, Fledermäuse, Auerochse, Wildschweine, Hirsche, Rehe und Mufflons (Wildschafe). Bei einer Führung könnt ihr einige davon entdecken und werdet mit interessanten Informationen und Fakten zu Flora und Fauna ausgestattet.
Nach der Führung bastelt und baut ihr im Freiluft-Atelier einen kleinen Tiergarten für zuhause.
Die Veranstaltung findet am 13. September statt, eine telefonische Anmeldung (01/505 87 47 851 80) ist erforderlich. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Tiergarten in der Schachtel | |
---|---|
Wann: | Sonntag, 13. September um 11.00 Uhr |
Wo: | Hermesvilla, Lainzer Tiergarten – 1130 Wien |
Anreise: | Bus: Linie 55A bis Lainzer Tor |
Anmeldung: | telefonisch: 01/505 87 47 851 80 |
Preise: | kostenlos für Kinder, 7 € für Erwachsene |
Kinder: | 4 bis 6 Jahre |
LALALA – Konzerte für Kinder
Endlich wieder auf in Konzert gehen und zu toller Musik tanzen? Am 20. September könnt ihr dem Duo MaraSea in der Türkis Rosa Lila Villa live lauschen. Sie werden euch vor allem Lieder aus ihrer Kindheit präsentieren – über das Meer, die Stadt, das Land, den Bergen und dem Frieden. Die Lieder sind nicht nur auf Deutsch, sie singen nämlich auch auf Englisch und Portugiesisch und nehmen euch so mit auf eine musikalische Reise.
Ob Pop, Schlager, Punk oder Rock: auf diesem Konzert wird jedes musikalische Herz glücklich!
Das Konzert findet am 20. September um 15.00 statt. Eine Anmeldung ist telefonisch (01/713 35 94-92) erforderlich, die Eintrittspreise für Kinder und Erwachsene belaufen sich auf 5 €.
LALALA – Konzerte für Kinder | |
---|---|
Wann: | Sonntag, 20. September 2020 um 15.00 Uhr Dauer: 45 Minuten |
Wo: | Türkis Rosa Lila Villa, Café Villa Vida – Linke Wienzeile 102, 1060 Wien |
Anreise: | U-Bahn: U4 bis Pilgramgasse |
Anmeldung: | telefonisch: 01/713 35 94 92 |
Preise: | 5 € pro Kind und Erwachsene |
Kinder: | 3 bis 10 Jahre |
Schreibwerkstatt für Kinder
Ihr liebt es zu schreiben und verfasst gerne kleine und große Texte? Im Dschungel Wien könnt ihr euch am 25. September Tipps von Profis holen, wie ihr eure Geschichten noch fesselnder gestalten könnt. Dabei stehen euch erfahrene WerkstattleiterInnen der Literaturwerkstatt Wien zur Seite.
Bei dieser Veranstaltung könnt ihr nicht nur Informationen zum besseren Schreiben und Verfassen sammeln, sondern euch auch mit anderen jungen AutorInnen austauschen und kennenlernen.
Die Teilnahme ist für alle Kinder zwischen 8 bis 13 Jahren kostenlos.
Schreibwerkstatt für Kinder | |
---|---|
Wann: | Freitag, 25. September 2020 ab 16.00 Uhr Dauer: 2 Stunden |
Wo: | Dschungel Wien – Museumsplatz 1, Museums Quartier Hof 2, 1070 Wien (Theaterhaus für junges Publikum GesmbH) |
Anreise: | U-Bahn: U2 bis Museumsquartier, U3 bis Volkstheater Straßenbahn: Linie 49 bis Volkstheater Bus: Linie 48A bis Volkstheater, Linie 57A bis Museumsquartier |
Anmeldung: | nicht erforderlich, weitere Informationen telefonisch unter 0664/974 75 37 oder online unter www.literaturwerkstattwien.at |
Preise: | kostenlos |
Kinder: | 8 bis 13 Jahre |
Das könnte Sie auch interessieren:
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!