Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Freizeitprogramm für Kinder: Die Highlights im Mai

Workshop: Wildbienen und Nützlinge – unsere tierischen Helfer im Garten
Der Frühling ist schon in vollem Gange. Neb en den schönen Pflanzen sind auch viele Käfer, Bienen und andere Nützlinge unterwegs, um unsere Gärten, Blumenwiesen und Wälder zu versorgen! Gemeinsam mit anderen Kindern lernt ihr die Besonderheiten und Unterscheidungen der Insekten und ihre Bedeutung für die Pflanzen kennen. Am Ende des Workshops baut ihr für die Krabbeltiere ein schönes Hotel, um es ihnen heimelig zu machen!
Kinder von 6 bis 12 Jahren sind am 16. Mai eingeladen mitzumachen. Der Workshop gehört zum Jahresprogramm des Junior City Farmings, welcher einmal monatlich stattfindet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Workshop: Wildbienen und Nützlinge | |
---|---|
Wann: | Donnerstag, 16. Mai 2019, 15.00 bis 17.30 Uhr |
Wo: | City Farm Augarten, Obere Augartenstraße 1C, 1020 Wien |
Anreise: | U-Bahn: U2 bis Taborstraße |
Anmeldung: | |
Eintritt: | 30€ pro Termin |
Kinder: | 6 bis 12 Jahre |
Spiele-Picknick im Hamerlingpark
Picknicken mit anderen Familien: Lernt neue Freunde und lustige Spiele kennen!
Im Mai macht das Verweilen in der Natur wieder mehr Spaß: Die Pflanzen blühen wieder, die Sonne scheint und das frühlingswarme Wetter lädt zu mehr Aktivitäten im Freien ein. Picknicken alleine ist schon eine tolle Freizeitaktivität. Das gemeinsame Kennenlernen von neuen Spielen, macht mit anderen Kindern aber gleich noch viel mehr Spaß.
Das Spiele-Picknick findet am 16. Mai im Hamerlingpark, 1080 Wien, statt. Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren.
Spiele-Picknick | |
---|---|
Wann: | Donnerstag, 16. Mai 2019, 15.00 bis 18.00 Uhr |
Wo: | Hamerlingpark, Hamerlingplatz, 1080 Wien |
Anreise: | Straßenbahn: Linien 2, 5, 33 bis Albertgasse |
Anmeldung: | nicht erforderlich |
Eintritt: | kostenlos |
Kinder: | Ab 4 Jahren |
Aktiv-Workshop und Themenführung „Sport und Spiel zu Kaisers Zeiten“
Gemeinsam mit der ganzen Familie könnt ihr die sportlichen Aktivitäten der Kaiserfamilie kennenlernen. Von der Bogenschützin Maria Theresia, über die Männer der Familie, die täglich zur Jagd gingen bis hin zu Kaiserin Elisabeth, die neben reiten und turnen auch das Fechten liebte. Nach der Führung kann die ganze Familie Spiele spielen und sich sogar an das Pfeil- und Bogenschießen wagen.
Der Aktiv-Workshop im Kindermuseum Schloss Schönbrunn findet im Mai an zwei Sonntagen statt: Am 5. Mai und am 26. Mai. Eingeladen sind alle interessierten Kinder ab 7 Jahre.
„Sport und Spiel zu Kaisers Zeiten“ | |
---|---|
Wann: | Sonntag, 5. Mai und Sonntag, 26. Mai 10.30, 13.30 oder 15.00 Uhr |
Wo: | Kindermuseum Schloss Schönbrunn, 1130 Wien |
Anreise: | U-Bahn: U4 bis Station Schönbrunn Straßenbahn: Linie 10 und 60, Station Schönbrunn Bus: Linie 10A, Station Schönbrunn |
Anmeldung: | Unter 0181113239 oder per E-Mail |
Eintritt: | Inkludiert im Museumseintritt (Kinder: 6,70 €, Erwachsene: 8,80 €) |
Kinder: | Ab 7 Jahren |
Museumsquartier: Kinderkulturparcours
Von 24. bis 26. Mai veranstaltet das Museumsquartier mit einigen anderen Museen, wie dem ZOOM Kindermuseum, dem mumak und der Kunsthalle Wien, ein tolles Fest mit großem Spezialprogramm für Kinder ab 4 Jahren. Gemeinsam mit anderen können eure Kinder in der Paraden-Werkstatt ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Für die Parade am Sonntag, 26. Mai, basteln die Kinder Plakate, Musikinstrumente, Verkleidungen, T-Shirts oder überlegen sich tolle Tanzeinlagen. Jeden Tag werden andere Sachen gestaltet und ausgedacht, um dann das Finale so bunt und lustig wie möglich zu machen!
Auch für die musikalische Untermalung ist gesorgt. Im Hof neben dem mumok wird eine Musikinsel aufgebaut sein. Musikprogramm für Kinder und Babys sorgen hier für angenehme Stunden!
Am Freitag ab 14.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.00 können sich eure Kinder kreativ ausleben: Ob basteln, schreiben, zeichnen oder schrauben – für jede Idee ist hier gesorgt! Am Sonntag um 16.30 werden die selbstgebastelten Kunstwerke bei der Kinderkulturparade stolz vorgeführt.
Museumsquartier: Kinderkulturparcours | |
---|---|
Wann: | Freitag, 24. Mai von 14.00 bis 18.00 Uhr |
Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai von 10.00 bis 18.00 | |
Wo: | In den Höfen des Museumsquartiers Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien |
Anreise: | U-Bahn: U2, U3 Museumsquartier und Volkstheater |
Straßenbahn: Linie 49, Volkstheater | |
Bus: Linie 48A, Volkstheater | |
Anmeldung: | Nicht notwendig |
Preise: | Unterschiedliche Teilnahmebeträge bei Workshops |
Kinder: | Workshops: ab 4 Jahren |
FlipLab: Trampolin-, Parkour- und Freestylepark
Für regnerische Mai-Tage soll auch gesorgt sein! Unabhängig von Programmterminen kann die ganze Familie einen auspowernden Tag im Trampolinpark in Schwechat verbringen. Auf einer Fläche von 2.500m² ist für Jung und Alt eine lustige Zeit vorprogrammiert.
Neben der Trampolin Area gibt es auch ein Dodgeballfeld, Halfpipes, Bounceboards, Boulderwände und sogar einen Ninja Warrior Parcours! Insgesamt gibt es 7 Areas, in denen wirklich für jedermann was dabei ist: Ob junger Nachwuchskletterer, Teilzeit-Jumper oder Freestyle-Liebhaber, in der Halle des FlipLabs ist genug Platz sich auszutoben.
FlipLab: Trampolin-, Parkour- und Freestylepark | |
---|---|
Wann: | Montag bis Freitag, 14.00 bis 20.00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertage und während der Schulferien: 10.00 bis 20.00 Uh | |
Wo: | FlipLab, Möhringgasse 2-4, 2320 Schwechat |
Anreise: | Schnellbahn: Linie S7, Station Schwechat Bahnhof |
Preise: | Von 14€ (für 30min) bis 40€ (für 120min) |
Kinder: | Ab keinem bestimmten Alter |
Das könnte Sie auch interessieren:
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!