10 Dinge, die ihr von den ehemaligen Herrschern Österreichs garantiert noch nicht wusstet.
Es ist Österreichs größtes Barockschloss auf dem Lande: Schlosshof, unweit von Wien und doch noch näher an der Grenze zur Slowakei ist ein beliebtes Ausflugsziel in Niederösterreich.
Zum 100. Todestag von Kaiser Franz Josef I. haben wir uns seiner größten Schicksalsschläge gewidmet und stellen vier Ausstellungen vor, die sich dem längstamtierenden höchsten Diener des Landes widmen.
Schloss Schönbrunn Wien entdecken! Bilder, Videos und alle Infos zu der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit Wiens: Öffnungszeiten, Tickets, Führungen, riesige traumhafte Parkanlage mit Ziergärten, Palmenhaus, Botanischen Garten,...
Die Staatsoper in Wien ist eines der wichtigsten Opernhäuser der Welt. Angeboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus Oper und Ballett. An rund 300 Tagen im Jahr können sich die Zuschauer vom Zauber des imposanten Hauses am...
Im Belvederegarten im 3. Bezirk bieten Kammergarten, Alpengarten und Gastgarten drei unterschiedliche Ambiente. Der frühere Privatgarten Prinz Eugens zeichnet sich durch mit Blumen geschmückte Pavillions und Springbrunnen aus,...
Wollten Sie immer schon einmal dinieren wie Kaiserin Maria Theresia? Oder wie Kaiser Franz Josef frühstücken? Dann sind Sie hier genau richtig! Erleben Sie neben köstlichen Wiener Spezialitäten und diversen Kaffeevariationen eine...
Informationen über die Schatzkammer in Wien. Im ältesten Teil der Wiener Hofburg (13. Jahrhundert), im Schweizerhof, befindet sich die wohl bedeutendste Schatzkammer der Welt: bestaunen Sie in der geistlichen und weltlichen...
Sisi, Kaiserin Elisabeth. Wer war Sisi? Wer war Elisabeth von Österreich? Welche Persönlichkeit steht hinter der historischen Person der Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn? Lesen Sie hier über ihr Leben am Hof, als...
Die Kaisergruft liegt im Untergeschoß der Kapuziner-Kirche in Wien Innere Stadt und bewahrt die Gebeine der Familie Habsburg und Habsburg-Lothringen von 1633-1989. Die Kaisergruft, die auch oft Kapuzinergruft genannt wird, ist...
Das Schloss Belvedere in Wien hat einiges zu bieten: mehrere prunkvolle, barocke Gebäude dienen heute als Museum mit einem breiten Ausstellungsspektrum. Zudem bietet der wundervoll gepflegte Schlossgarten einen unvergleichbaren...
Rundgang durch das kaiserliche Schloss gefällig? Hier finden Sie Informationen über die Räumlichkeiten des Schlosses Schönbrunn in Wien und ihre Ausstattung: von den Gemächern des Kaisers Franz Josephs I. und seiner Frau,...
Informationen über die Wagenburg Schloss Schönbrunn, in der die prunkvoll verzierten Wägen des kaiserlichen Wiener Hofes ausgestellt werden. Erfahren Sie hier Details zu den einzelnen Wägen, die sich in dieser beeindruckenden...
Wissenswerte historische Fakten über das Schloss Schönbrunn in Wien. Lesen Sie alles über die Anfänge des Schlosses und seine jeweiligen Eigentümer, wie etwa Maria Theresia oder Kaiser Franz Joseph I.. Außerdem finden Sie hier...
Informationen über Wiener Palais und ihre Geschichte, wie Palais Esterhazy, Palais Auersperg, Palais Kinksky, uvm. Ein Palais ist ein unbefestigter Adelswohnsitz in einer Stadt.
Romy Schneider und die Sisi Filme. In ihren Anfängen als Schauspielerin wagte sie sich in das Korsett der Kaiserin Elisabeth. Diese Rolle als Identifikationsfigur tausender junger Mädchen war nicht nur Segen, sondern Fluch...
Das berühmte Bauwerk an der Wiener Ringstraße begeistert auch heute noch mit seiner imposanten Architektur und blickt auf eine einzigartige Geschichte zurück. Im Jahre 1869 eröffnet nahm das Opernhaus während des zweiten...
Das Sisi Museum ist die besondere Begegnung mit der Kaiserin Elisabeth in der Hofburg. Der Eingang befindet sich bei der Michaelerkuppel. Neben dem Sisi Museum können auch die privaten Kaiserappartements von Franz Josef I und...
Die Neue Burg, ein Teil der Wiener Hofburg umragt imposant den Heldenplatz. In diesem Teil der Hofburg befinden sich drei herausragende Sammlungen des Kunsthistorischen Museums, dem Ephesos-Museum, der Sammlung alter...