Badner Bahn: von Wien nach Baden
Die Badner Bahn transportiert täglich mehr als 30.000 Menschen von den Vororten nach Wien. Die Lokalbahn Badner Bahn startet, wie der Name schon sagt, in Baden, 30 km vor Wien und bringt die Fahrgäste bis vor die Staatsoper ins Zentrum der Hauptstadt und natürlich auch retour. Hier finden Sie die Strecke, Fahrplan, Ticket und Tarife, die einzelnen Stationen, usw.

Wie alle Lokalbahnen ist auch die Hauptaufgabe der Badner Bahn, Menschen von den Vororten in die Hauptstadt zu bringen. Der Zusatz: Neben Pendlern, die täglich zur und von der Arbeit fahren transportiert die Badner Bahn täglich Shoppingfans in die Shopping City Süd in Vösendorf.
Erbaut wurde die Strecke der Badner Bahn bereits 1886, wichtigstes Kriterium war bereits damals die Erschließung der Vororte. Auch um zu verhindern, dass Pendler gezwungen sind, mit dem Auto in die Stadt zu fahren, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Stauzunahmen geführt hätte.
ACHTUNG: Bis auf Weiteres ist in allen Wiener Öffis sowie in den Stationen das Tragen einer FFP2-Maske vorgeschrieben!
Die Strecke der Badner Bahn
Baden bei Wien (Baden Josefsplatz) <-> Wien Oper
Wichtige Stationen:
Resselgasse (Karlsplatz) - Bahnhof Meidling - Vösendorf SCS - Maria Enzersdorf Südstadt - Baden Landesklinikum
Wie der Name schon verrät, startet die Bahn in Baden. Die 27,2 km lange Strecke verläuft im Anschluss über die wichtigsten Knotenpunkte, wie Traiskirchen, Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Vösendorf, bis zur Endstation, der Wiener Staatsoper. Insgesamt sind es 37 Bahnhöfe und Haltestellen an denen die Fahrgäste eingesammelt werden.
Fahrpläne der Badner Bahn
Fahrtzeit: 1 Stunde (genau 1:05 h)
Fahrplan Baden Josefsplatz - Wien Oper
Montag – Freitag: 5:00 – 23:00 Uhr
Takt: 15 bzw. 7,5 Minuten
Achtung: ab 22:00 nur mehr alle 30 Min.
Samstag: 5:00 – 23:00 Uhr
Intervall: Bis 22:00 Uhr alle 15 Min. danach alle 30 Min.
Sonn- und Feiertag: 6:00 – 23:00 Uhr
Intervall: Ab 7:30 Uhr alle 15 Min. davor alle 20 Min.
Fahrplan Wien Oper - Baden
Montag – Freitag: 5:37 – 23:42 Uhr
Intervall: 15 bzw. 7,5 Minuten, ab 22:42 30 Min.
Samstag: 5:55 – 23:42 Uhr
Intervall: Bis 22:42 Uhr alle 15 Min. danach alle 30 Min.
Sonn- und Feiertag: 6:10 – 23:42 Uhr
Intervall: Ab 7:40 Uhr alle 15 Min., ab 22:42 alle 30 Min.
Den gesamten Fahrplan finden Sie hier!
Tickets und Tarife
Mit 6. Juni 2016 wurde die altbekannte Zonenregelung für die Wiener Regionalbahnen (auch die Badner Bahn) abgeschafft und durch ein neues Tarifsystem ersetzt.
Innerhalb der Kernzone Wien (Oper bis Vösendorf-Siebenhirten) zahlen Sie weiterhin einen Fixpreis von 2,40 Euro, egal wie weit Sie fahren. Wollen Sie weiterfahren erfordert dies ein zusätzliches Ticket. Je nachdem, wie weit Sie dann fahren möchten steigt der Aufpreis.
Achtung: Besitzen Sie eine Jahres- oder Monatskarte der Wiener Linien müssen Sie den Fixpreis bis zur Kernzonengrenze nicht zahlen. Fahren Sie etwa in die Shopping City Süd müssen Sie nur den Aufpreis von 1,80 zahlen.
Strecke | Ticket Einzelfahrt Vollpreis |
Wien Oper - Baden Josefsplatz | 5,90 Euro |
Vösendorf-Siebenhirten - Vösendorf SCS | 1,80 Euro |
Baden Josefsplatz - Vösendorf SCS | 3,50 Euro |
Wien Oper - Wiener Neudorf | 4,70 Euro |
Wien Oper - Baden Landesklinikum | 5,90 Euro |
Ausführlich erklärt wird das neue Tarifsystem in diesem Video:
Um als den Preis für Ihre individuelle Strecke zu erfahren müssen Sie auf der Seite von VOR einfach Start- und Ziel eingeben und die gewünschte Gültigkeitsdauer des Tickets auswählen. Es werden sowohl Einzelfahrscheine als auch Zeittickets (Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten) angeboten.
Baden Josefsplatz - Wien Oper: 6 €
Für die Strecke von der Endstation Baden Josefsplatz bis nach Vösendorf-Siebenhirten (erste Station Kernzone Wien) zahlen Sie beispielsweise 3,50 €. Wollen Sie weiter nach Wien fahren, müssen Sie 2,40 € Aufpreis zahlen. Also in Summe 5,90 €.
Wien Oper - Vösendorf SCS: 4,20 €
Selbiges gilt natürlich auch umgekehrt. Kommen Sie von Wien und fahren bis Vösendorf-Siebenhirten zahlen Sie 2,40 €, fahren Sie bis zur Station Vösendorf SCS weiter kommen 1,80 € hinzu.
Alle genauen Preise und Vergünstigungen für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung finden Sie hier.
Tipp: Mit der SCS VIP-Card (früher World-of-SCS-Card) können Sie plus 2 Personen zwischen den Stationen Vösendorf-Siebenhirten und Vösendorf SCS kostenlos fahren.
Die Preise für die Kernzone Wien sind:
Einzeltickets - Kernzone Wien
Fahrschein | Kernzone Wien |
Vollpreis Bahn/Bus | EUR 2,40 |
(Erwachsene) | |
Ermäßigter Fahrpreis Bahn/Bus | EUR 1,20 |
(Kind 6-15J., Hund) | |
Ermäßigter Tarif Bahn | EUR 1,50 |
(mit ÖBB Vorteilscard, Behindertenpass) |

Zeittickets
Wie bei den Einzelfahrten zahlen Sie für die Kernzone Wien einen fixen Preis. Der Preis einer Tages, Wochen oder Monatskarte errechnet sich nach der Länge der Strecke für die Sie außerhalb Wiens gelten soll.
Bei den Preisen für eine Jahreskarte gilt zu bedenken, ab wann sich die Ausgaben wieder amortisieren. Falls Sie eine Karte der Wiener Linien für die Kernzone 100 besitzen können Sie damit bis zur Haltestelle Vösendorf-Siebenhirten mit der Badner Bahn ohne Aufpreis fahren.
Kernzone Wien
Fahrschein | Preis |
Tageskarte | EUR 5,80 |
Wochenkarte | EUR 17,10 |
Monatskarte | EUR 51,00 |
Jahreskarte | EUR 365,00 |
Jahreskarte | EUR 396,00 |
bei monatl. Abbuchung |
Für weitere Ziele auf der Strecke der Badner Bahn besuchen Sie www.vor.at.
Tickets können Sie kaufen Sie bei den Ticket Automaten und bei den Kunden Servicestellen der Wiener Lokalbahnen.
Ticket kaufen
Alle Fahrkarten gibt es
- An den Kundenservice-Stellen Wien Oper und Baden Josefsplatz
- An den Fahrscheinautomaten in der Bahn (Ausnahme Jahreskarten)
- An den Fahrscheinautomaten in den Haltestellen (Ausnahme Jahreskarten)
- Im VOR-Onlineshop
Achtung: Einige Fahrscheinautomaten in den Bahnen akzeptieren nur Bankomat- und Kreditkarten. Sie können hier nicht mehr mit Bargeld bezahlen!
Mehr zu den Wiener Öffis:
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
Gibt es noch den Nostalgie oder Sonderzug?
Gabriele Herzog, 12.03.2020 um 00:24Betrifft Ticket-Automaten: Wieso ist es unmöglich, ein Einheitliche's System im Verbund zu haben? Vielmehr ein Zentrales-Automaten-Ticket-System in Ganz Österreich. Diese Willkür von unterschiedlichen Systemen ist Blödsinn und nicht nachvollziehbar.
Peter-Justus-Johannes Lauer, 30.09.2019 um 08:30 Ticket Baden Josefsplatz - Wien Oper ist 5,80 € . Wie ist die preise fur senioren und kinder 3 jahre alt ?
Danke,
Daniel, 25.7.2019
Gültigkeitsbereich Kernzone unverständlich.
24h-Tickets nicht im Automaten gefunden.
Leider keine Info über die Haltestellen und die Dauer der fahrt.
Karin Muß, 25.09.2017 um 10:19Karin Muß, 25.09.2017 um 10:16
Ich bin vor eine Woche nach SCS gefahren und wusste nicht dass ab 6.Juni 2016 soll man für 1.70 Euro Ticket kaufen. Ich habe Jahreskarte und finde nicht richtig, dass man eine Strafe von 100 Euro zahlen soll, wenn man kein Ticket von 1,70 Euro hat.....weil sowieso bis vorherige Station Vösendorf-Siebenhirten braucht man kein weiters Ticket (Das hat mir die Kontrolle gesagt). Ja, ich verstehe, dass man bestraft werden soll,aber warum 100 Euro????
Plamena Tasheva, 18.07.2017 um 06:02 Ich habe eine Menge Vorverkaufskarten! Möchte mit der Badner Bahn ab Oper Richtung Wiener Neudorf und dort aussteigen. Ich stecke also eine der VVK in den Entwerter, muss man dann einen neuen VVK-Schein entwerten, wenn man weiter als bis zu Shopping City fährt? z.B. eben nach Wiener Neudorf? Oder gibt es da andere Scheine? Ich komme aus OÖ und kenne mich nicht so ganz genau aus!
Bitte um Hilfe und genaue Instruktionen!
Danke!
G. Endl
Ich finde es in keiner Weise kundenfreundlich dass es keine Vorverkaufsfahrscheine für die Aussenregionen mehr gibt.
Für ältere Personen ziemlich problematisch in Zeiten wie diesen. Speziell betrifft es die Badner Bahn .. für ältere Personen welche sich anhalten müssen und nebenbei Tasche halten - Geld bereit halten und sich mit dem Automaten auseinander setzen.
Unmögliche Situation ..
wenn diese Leute keine Hilfe von anderen Personen bekommen .... können sie womöglich bei Kontrolle Strafe zahlen.
An alte Menschen denkt hier wohl niemand.
Mich würde interessieren:
Wenn ich irgendwo in Wien (anscheinend "Kernzone 100 - wer denkt sich solch bescheuerte Definitionen aus? Habe gegooglet, und nichts gefunden, was das bedeuten soll...) bin:
Ich steige in eine Straßenbahn ein, und will nach Baden.
Was genau kaufe ich am Automaten in der Straßenbahn für ein Ticket, was stempel ich ab?
Es wird von Tag zu Tag schmutziger. Wie viele Kilometer des blauen Stoffes gibt es noch? Es gibt glaube ich nichts unhygienischeres als diesen Stoff. Die alten Garnituren sind in einem teilweise erbärmlichen Zustand.
Elisabeth Belkak, 20.05.2016 um 14:07Es dauert ca. 1 Stunde von Baden nach Wien
Gabriela Kennerknecht, 20.09.2014 um 20:11 Lieber Herr Konitz,
Sie können den Streckenplan ganz einfach als Grafik ausdrucken.
Beste Grüße
Redaktion stadt-wien.at
Gibt es einen ausdruckbaren Streckenfahrplan? Der oben angeführte ist nicht ausdruckbar!
Alexander Konitz, 30.08.2014 um 08:42wieviel zonen von der stadtgrenze sind bis baden man kann es nicht ersehen
helga akbrecht, 10.08.2014 um 10:42.. und wie lange geht die Fahrt von der Oper zum Josephplatz, Baden??
Jutta Solbach , 14.05.2014 um 15:00 Lange gesucht ohne Erfolg - ich fand ebenso nicht die Fahrdauer von Wien nach Baden.
Bitte nehmt die Anmerkung auf.
Vielen Dank,
Do Laura Heneis
Ich konnte auf den Webseiten nirgends die Dauer der Fahrt von Wien-Oper bis Baden Endstation finden???
M. Leitner
Ich will fas alles auch poter handy also per sms zahlen können, weil meist diye automaten nicht in der bahn funktionieren.
Also bitte sagt mir welche app ich herunterladen muss um von baden bis nach wien mit bus und bahn eine fahrkarte per sms kaufen kann.
Lg. Cansu