Judas priest: Die Urväter des British Heavy Metal in Wien
28.07.2018: Judas Priest kommen mit ihrem neuen Album „Firestormer“ in die Wiener Stadthalle. Leder, Nieten, Motorräder und heiße Gitarren. Heavy Metal pur.

Judas Priest
Special Guest: Accept (D) Opener: Battle Beast (FI)
Wiener Stadthalle 28.07.2018
Einlass: 18:30 h Beginn: 19:00 h
Konzert der Heavy Metal Gods
Judas Priest gelten neben Saxon und Iron Maiden als die Auslöser der New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM). Die Band stammt ursprünglich aus Birmingham (GB). Judas Priest waren 1969 noch eine Blues-Band, die aus dem Sänger Alan Atkins, dem Gitarristen Bruno Stapenhill, dem Schlagzeuger John Partige und dem Gitarristen John Perry bestand. Perry starb noch im gleichen Jahr bei einem Autounfall und wurde durch Ernie Chataway ersetzt. Viele weitere Umbesetzungen sollten noch folgen. Die Band benannte sich nach einem Song Bob Dylans „The Ballad of Frankie Lee and Judas Priest“ vom Album „John Wesley Harding“. Erst die Formation mit den Gitarristen K. K. Downing und Glenn Tipton, dem Bassist Ian Hill und dem Sänger Rob Halford machte die Combo schließlich zu dem, wofür Judas Priest heute noch stehen: Leder, Nietenarmbänder und Heavy Metal.
Britisches Metall in der Wiener Stadthalle
Das erste Album „Rocka Rolla“ (1974, Gull Records) war zwar noch eher Blues und Rock, aber das 2. Album „Sad Wings of Destiny“ (1976), brachte ihnen im Anschluss ihren ersten großen Plattenvertrag beim Major Label CBS/Columbia und die endgültige Hinwendung zum Heavy Metal, genau dafür steht nämlich ihr drittes Album „Sin After Sin“ (1977). „British Steel“, das Album von 1980 begründete sogar eine ganz neue Stilrichtung, die sich New Wave of British Heavy Metal nennen darf. Auf dem dritten Album der Band sind auch die bekanntesten Hits der Band wie etwa „Breaking the Law“, „Living After Midnight“ und „United“.
Umbesetzungen, Krisen und neuer Durchstart
Anfang der Neunziger Jahren stand die Band wegen des Selbstmords zweier Jugendlicher, die gerne ihre Musik hörten, sogar einmal vor Gericht. Sie wurden aber freigesprochen, da ein Sinnzusammenhang schwer zu argumentieren ist (Dream Deceivers: The Story Behind James Vance vs. Judas Priest). Nach einer Auflösung Ende der Neunziger wegen Rob Halfords Austritt und einer kurzfristigen Fortsetzung mit Sänger Tim Owens, kam es 2004 wieder zur ursprünglichen Formation mit Rob. Nach Auflösungsgerüchten und weiteren Austritten startete die Band 2015 aber noch einmal ganz groß durch. Zuletzt - am 4. Januar 2018 - veröffentlichte die Band die Single „Lightning Strike“ und im März 2018 das Studioalbum „Firepower“ mit dem sie jetzt auf Tournee sind und auch in die Stadthalle Wien kommen.
Playlist und Tickets
Neben den Hits aus dem neuen Album werden beim Konzert in der Wiener Stadthalle sicherlich ein paar ihrer alten Hits zu hören sein, zum Beispiel:
- Breaking the Law,
- United oder
- Living After Midnight
- Heading Out to the Highway
- Desert Plains
- Dreaming deceiver
- Painkiller
- Jawbreaker
- uvam...
Im Vorprogramm spielen neben den Teutonen Accept übrigens auch die finnischen Metaller Battle Beast mit der Sängerin Noora Louhimo.
Tickets gibt es u.a. hier!