Wienerliedfestival wean hean: Wiener Musik zwischen Tradition und Innovation

"Wean hean" - das Wienerliedfestival
13. April - 11. Mai 2023
Das Wienerliedfestival "Wean hean"
Wer ein Fan von typisch "weanarischer" Musik ist oder die vielen Facetten der Wiener Musik noch kennenlernen möchte, ist beim Wienerliedfestival des Wiener Volksliedwerks "wean hean" genau richtig! Einen Monat lang werden die verschiedenen Spielarten der Wiener Musik präsentiert.
Rund 70 Künstler singen, lesen und spielen mit ihren Instrumenten an neun Tagen in sieben besonderen Lokalitäten Wiens auf und zeigen, dass das musikalische Erbe Wiens nicht nur reich ist, sondern auch von Generation zu Generation weiterentwickelt wird.
» Weitere Veranstaltungen in Wien
Festivaleröffnung
Wo? Rathaus Wien, Eingang Lichtenfelsgasse 2
Wann? 18.00 bis 22.00 Uhr
Am 13. April 2023 feiert das Wienerliedfestival wean hean seinen Auftakt im Wiener Rathaus. Auf zwei Bühnen in den imposanten Wappensälen des Rathauses eröffnen die Wiener Tschuschenkapelle, Citoller Tanzgeiger mit DeeLinde, Foische Wiener Schrammeln & Bibiane Zimba, Stubenfliege im Trio und Herbert Bäuml & Herbert Zotti das Festival mit purer Wienerlied-Kunst
Tickets werden für die Eröffnung des Wienerliedfestivals nicht benötigt, es gibt die Möglichkeit zur freien Spende. Das wean hean Programmheft gilt als Eintrittskarte für zwei Personen, diese werden am Eingang verteilt.
Ein paar Highlights aus dem vergangenen Jahr:
Das Programm im Überblick
Donnerstag 13. April - MA 1304 Festivaleröffnung
Wiener Rathaus
18.00 Uhr
Wiener Tschuschenkapelle, Citoller Tanzgeiger mit DeeLinde, Foische Wiener Schrammeln & Bibiane Zimba, Stubenfliege im Trio, Ambulantes Wienerlied-Singen mit Herbert Bäuml & Herbert Zotti
Dienstag 18. April - I hob di gar so gern, 70 Jahre Rudi Koschelu
Liebhartstaler Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160 Wien
19.30 Uhr
Rudi Koschelu, Gerhard Heger, Constanze Hojsa, Tommy Hojsa, Tini Kainrath, Willi Lehner, Marie-Theres Stickler
Sonntag 23. April - Schwoazz hean, Wienerlied in Finstan
Dialog im Dunkeln, Freyung 6, 1010 Wien
16.00 Uhr und 18.00 Uhr
Die Strottern
Samstag 29. April - Pratergalopp, in 90 Minuten um die Welt
Akustischer Spaziergang durch den Prater, Treffpunkt: Endstation Linie 1, Prater Hauptallee
14.30 Uhr
ab 16.00 Uhr Einkehr im Café Ponykarussell
Fritzi Kraus & Edith Michaeler – Podcast Duo „Erzähl mir von Wien“
Oliver Maar
Montag 1. Mai - Schrammel-Montag
Liebhartstaler Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160 Wien
19.00 Uhr
Neue Wiener Concert Schrammeln & Gäste
Dienstag 2. Mai - Wean monän, 150 Jahre Weltausstellung in Wien
Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien
19.30 Uhr
Chris Lohner, Traude Holzer, Brauvour-Schrammeln
Mittwoch 3. Mai - Vom Biberln & Papperln, Breinschmid & Gansch kochen Sie ein
Schutzhaus Zukunft, Verlängerte Guntherstraße 1, 1150 Wien
20.00 Uhr
Georg Breinschmid, Thomas Gansch
Dienstag 9. Mai - Olle Ochtung, Herr Fessa! 60 Jahre Havliceker
Liebhartstaler Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160 Wien
19.30 Uhr
Peter Havlicek, Bertl Mayer, Nikolai Tunkowitsch, Vorstadtkollektiv, Viererg’spann
Donnerstag 11. Mai - Wean Jazz
Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien
Trio Lepschi Quintett
Tickets für das Wienerliedfestival
Tickets für das Festival "wean hean" können online erworben werden.
Kartenreservierungen können per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +43 416 23 66 vorgenommen werden.
Hinweis: Für die Eröffnung ist keine Anmeldung notwendig!
Ermäßigungen gibt es für wvlw- und Ö1 Club Mitglieder sowie für Schüler und Studenten und Ö1 Intro Mitglieder
» Weitere Festivals in Wien
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Erich Dietmüller
17. April 2023 - 16:00 Uhr
Leider ist beim ORF der Zeitgeist eingezogen, genau wie die anderen Genres. Bitte um mehr Musik wie Wesnhean, Jazz, Blues