Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Das Wienerliedfestival "Wean hean"

"Wean hean" - das Wienerliedfestival
27. April - 25. Mai 2019
Das 20. Wienerliedfestival "Wean hean"
Am 27. April 2019 feiert das Wienerliedfestival wean hean seine Eröffnung im Reaktor. Auf drei unterschiedlich großen Bühnen geben sechs bekannte und (noch) unbekanntere Formationen den Startschuss zur Jubiläumssaison 2019.
» Weitere Veranstaltungen in Wien
Ein Fesitvalhöhepunkt ist bestimmt das Konzert „Du nur alla“. „Du nur alla‘“ steht für ein Gedenkkonzert zu Ehren des Musikers und Malers Karl Hodina am 1. Mai im Wiener Konzerthaus. Viele seiner Freunde mit denen er am häufigsten und liebsten gespielt hat werden diesen Abend für ihn gestalten. Karl Hodina hatte nicht nur ein Faible für Malerei, Jazz und Wienerlied, sondern auch für südamerikanische Musik. Ergo darf der brasilianische Komponist, Jazzgitarrist und langjähriger guter Freund Alegre Corrêa nicht fehlen. Unter der musikalischen Leitung von Peter Havlicek, sind außerdem dabei: Tommy Hojsa, Traude Holzer, Tini Kainrath, Rudi Koschelu, Bertl Mayer, Edi Reiser, das Diknu Schneeberger Trio, Helmut Stippich, Roland Sulzer und Niki Tunkowitsch. Ein berührender und unvergesslicher Abend ist hier vorprogrammiert.
Auch einige Neuigkeiten gibt es bei der 20. Festivalausgabe. Denn für die Veranstalter ist eines klar: Die Zeit ist längst reif für einen Wienerlied-Frauenstammtisch. Und es war auch alles andere als schwer, motivierte Künstlerinnen dafür zu begeistern. Das Wienerliedfestival wean hean schlüpfte wieder in seine Lieblingsrolle als Verkupplerin und hat Marie-Theres Stickler, Maria Stippich, Johanna Kugler und Traude Holzer zusammengebracht, um eine musikalische Hochzeit zu feiern. Am 23. Mai sehen wir die frisch Vermählten erstmals auf der Bühne des Hotel-Restaurants Fritz Matauschek.
» Weitere Festivals in Wien
Die Veranstaltungsorte
BOCKKELLER
1160 Wien, Gallitzinstraße 1
Karteninfo: Tel. (01) 416 23 66; E-Mail: [email protected]
HEURIGER »ZUR CHRISTL«
1210 Wien, Stammersdorfer Kellergasse 83
Karteninfo: Tel. (01) 416 23 66; E-Mail: [email protected]
HOTEL-RESTAURANT FRITZ MATAUSCHEK
1140 Wien, Breitenseer Straße 14
Tischreservierung: Tel. (01) 982 35 32
KONZERTHAUS
1030 Wien, Lothringerstraße 20
Karteninfo: Tel. (01) 242 002; E-Mail: [email protected]
KULISSE
1170 Wien, Rosensteingasse 39
Karteninfo: Tel. (01) 485 38 70; E-Mail: [email protected]
PLANETARIUM
1020 Wien, Oswald Thomas-Platz 1
Karteninfo: Tel. (01) 416 23 66; E-Mail: [email protected]
REAKTOR
1170 Wien, Geblergasse 40
Karteninfo: Tel. (01) 416 23 66; E-Mail: [email protected]
STADTSAAL
1060 Wien, Mariahilfer Straße 81
Karteninfo: Tel. (01) 909 22 44; E-Mail: [email protected]
THEATER AKZENT
1040 Wien, Theresianumgasse 18
Karteninfo: Tel. (01) 501 65 13306; www.akzent.at

Das Programm im Überblick
Samstag, 27. April 2019, 18.00 Uhr Festivaleröffnung im Reaktor
Getaktete Vernetzung
Roland Neuwirth & die Nachkommen, Tanzhausgeiger, Wiener Lagen, Gesangskapelle Hermann, Martin Spengler/Manuela Diem/Marwan Abado
Freier Eintritt, Spenden erbeten!
Montag, 29. April 2019, 19.00 Uhr im Bockkeller
Schrammel-Montag
Neue Wiener Concert Schrammeln & Gäste
Eintritt: € 15,00 / € 12,00 wvlw-Mitglieder / € 9,00 SchülerInnen, Studierende
Mittwoch, 1. Mai 2019, 19.30 Uhr im Konzerthaus
Du nur alla‘ In memoriam Karl Hodina
Alegre Corrêa, Peter Havlicek, Tommy Hojsa, Traude Holzer, Tini Kainrath, Rudi Koschelu, Bertl Mayer, Edi Reiser, Diknu Schneeberger Trio, Helmut Stippich, Roland Sulzer und Niki Tunkowitsch
Eintritt: € 51,00 / € 48,00 / € 43,00 / € 35,00 / € 28,00 / € 22,00
Freitag, 3. Mai 2019, 20.00 Uhr in der Kulisse
Vom Seelenfrieden und der Verführung
Predigten von Abraham a Sancta Clara bis Radek Knapp
Wolfram Berger, Radek Knapp, QuinTonic
Eintritt: € 22,00 / € 20,50 Club Wien / € 19,80 SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club Mitglieder / € 15,40 Fernwärme Mitglieder
Montag, 6. Mai 2019, 19.30 Uhr
Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter
Christa und Kurt Schwertsik, Julia und Katharina Stemberger
Eintritt: € 25,00 / € 22,00 / € 19,00 / € 16,00
Freitag, 10. Mai 2019, 18.00 Uhr beim Heurigen "Zur Christl"
In der Kellergassn
Willi Lehner/Christoph Lechner/Roland Sulzer, Herbert Zotti/Herbert Bäuml, Weinbegleitung
"Hutspende" erbeten!
Montag, 13. Mai 2019, 19.00 Uhr im Planetarium
Sonne, Mond und Sterne
Werner Gruber, Herbert Zotti, Michael Postweiler
Freier Eintritt, Spenden erbeten!
Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.30 Uhr im Bockkeller
Meine Freindaln und Bekantn san de grestn Diledantn
Nur ein Wizlsperger ist ein guter Perger
Kollegium Kalksburg, trio alptrieb trio, Pünklichkeit & Anarchie
Eintritt: € 22,00 / € 19,00 SchülerInnen, Studierende, wvlw-Mitglieder
Freitag, 17. Mai 2019, 19.30 Uhr im Reaktor
Einfach genial! Die musikalischen Welten des Tommy Hojsa
Helmut Emersberger, Rudi Koschelu, Chris Pichler, Karl Ratzer, Bernhard Moshammer
Eintritt: € 22,00 / € 19,00 SchülerInnen, Studierende, wvlw-Mitglieder
Sonntag, 19. Mai 2019, 19.30 Uhr im Bockkeller
wean modean
attensam quartett, Oskar Aichinger
Eintritt: € 22,00 / € 19,00 SchülerInnen, Studierende, wvlw-Mitglieder
Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.00 Uhr im Hotel-Restaurant Fritz Matauschek
I hab den Himmel in der Näh‘
Wienerlied-Frauenstammtisch
Traude Holzer, Johanna Kugler, Marie-Theres Stickler, Maria Stippich
Eintritt: € 10,00 / € 7,00 SchülerInnen, Studierende
Samstag, 25. Mai 2019, 20.00 Uhr im Stadtsaal
Ois gaunz aundas
Martin Spengler & die foischn Wiener
Eintritt: € 22,50 / € 18,50
Mehr Infos auch auf der Webseite des Festivals!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!