Elmayer Kränzchen - Der Hofburgball am Faschingsdienstag
Am Dienstag, den 25. Februar 2020, lädt die Tanzschule Elmayer zum Elmayer Kränzchen. Ganz der Tradition entsprechend, werden die Gäste am Faschingsdienstag in der Wiener Hofburg empfangen. Infos zu Programm, Dresscodes und zu den diesjährigen Highlights am Tanzparkett erfahren Sie hier.

100. Elmayer - Kränzchen
Faschingsdienstag, 25. Februar 2020
Ort: Wiener Hofburg
Einlass: 17:00 Uhr
Feierliche Eröffnung: 18:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
Karten und Preise
Regulär: 100 Euro
Schüler und Studierende bis 27 Jahre: 30 Euro
Aufpreis am Ballabend: 25 Euro
Der Kartenverkauf startet am 2. Dezember 2019. Karten kaufen in der Tanzschule Elmayer: Bräunerstraße 13, 1010 WienTel.: 01 512 71 97 Mobil: 0664 3535355 office@elmayer.at
Nach alter Familientradition wird jährlich eine beträchtliche Summe aus dem Erlös der Sitzplatzreservierungen an das Haus der Barmherzigkeit gespendet!
Sie fühlen sich am Tanzparkett noch nicht ganz sicher, oder möchten Ihr Tanzrepertoire erweitern, dann melden Sie sich doch für einen Tanzkurs in der Tanzschule Elmayer an.
Walzer Tanzkurse in der Tanzschule Elmayer (präsentiert auf stadt-wien.at) Ball-Blitz-Tanzkurs mit Walzer, Walzer Jour Fixe, Linkswalzer für Balleröffnungen oder Walzer Privatstunden.
Programm
18:00
Eröffnung durch mehr als 200 Paare des Jungdamen- und Jungherrenkomitees.
21:00
Festsaal - Tanzeinlagen
Standardtänze
Latein-Formation
als auch Tänze aus den 20er-Jahren
23:00
Festsaal - Publikumsquadrille
24:00
Faschings- und Ballende
Mehr Infos finden Sie im Programmheft!
Das könnte Sie auch interessieren:
Tanzschuhe - Ballguide - Ballfrisuren - Ballkleider
Frack&Smoking - Walzer Tanzkurs Wien
Weitere Bälle in Wien:
Ballkalender Wien: alle Bälle auf einen Blick
Dresscode
Damen: Langes Ballkleid oder Cocktailkleid
Herren: Frack, Smoking, schwarzer Anzug (immer mit weißem Hemd und Mascherl) oder Galauniform
Wissenswertes
Das Elmayer Kränzchen ist der einzige Ball in Wien, der bereits um 18:00 Uhr beginnt und schon um Mitternacht endet. Die Besucher können einen tollen Ballabend erleben und sind am Aschermittwoch fit für die Arbeit, die Schule oder andere Aktivitäten. 260 Debütantenpaare eröffnen diesmal den Ball, das ist die größte Anzahl bei allen Balleröffnungen Wiens.
Sie möchten mehr über die Wiener Balltradition, Etikette und die Herausforderungen bei Balleröffnungen wissen? Hier geht es weiter zum Interview mit Prof. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer, Leiter der Tanzschule Elmayer.