Freud Museum Wien
In Sigmund Freuds Lebens- und Arbeitsräumen wird eine Dokumentation zu Freuds Leben und Werk gezeigt. Der Begründer der Psychoanalyse lebte bis zu seinem Exil nach England 1938 in dem heutigen Museum und es sind unter anderem originale Möbel, Gebrauchsgegenstände und Antiken aus Freuds Besitz zu sehen.

Ständige Sammlung
Die Sammlung in den ehemaligen Wohn- und Praxisräumen Sigmund Freuds im Haus Berggasse 19 zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Psychoanalyse und dem Leben Sigmund Freuds. In diesem Haus arbeitete und lebte Freud von 1891 bis 1938.
Das Museum besteht aus Freuds ehemaliger Praxis und einem Teil seiner damaligen Privatwohnung. An das Museum angeschlossen sind eine Bibliothek, die mit 35.000 Bänden Europas größte Studienbibliothek zur Psychoanalyse darstellt, und das Forschungsinstitut der Sigmund Freud Privatstiftung. Man kann Originalstücke aus Freuds Besitz bestaunen, so wie das Wartezimmer der Praxis und Teile aus Freuds umfangreicher Antikensammlung. Es ermöglicht Einblick in das Leben und in die Biographie Freuds, sein kulturelles Umfeld und die Entstehung der Psychoanalyse. . In einem Videoraum werden historische Filmaufnahmen aus dem Privatleben Freuds und seiner Familie gezeigt, zusammengestellt und kommentiert von Anna Freud. Die Einrichtung des Museums erfolgte 1971 mit Hilfe von Anna Freud, der jüngsten Tochter Sigmund Freuds. In einem Videoraum werden historische Filmaufnahmen aus dem Privatleben Freuds und seiner Familie gezeigt, zusammengestellt und kommentiert von Anna Freud.
Eintrittspreise und Tickets
Erwachsene € 9,00
SeniorInnen € 8,00
Wien Karte € 7,50
Mitglieder Club Ö1/KulturKontakt Austria € 6,50
StudentInnen (von 18 bis 27 Jahren) € 6,50
SchülerInnen (von 12 bis 18 Jahren) € 4,00
Niederösterreich-CARD Freier Eintritt!
Inklusive Audioguide!
Führungen (Inklusive Eintrittspreis)
Führungen werden täglich zwischen 10 und 16 Uhr gegen Voranmeldung angeboten.
Erwachsene, ab 5 Personen € 10,00
SeniorInnen ab 10 Personen € 9,00
Wien Karte ab 10 Personen € 8,50
StudentInnen, ab 10 Personen (von 18 bis 27 Jahren) € 7,50
SchülerInnen, ab 10 Personen (von 12 bis 18 Jahren) € 5,00
Führungen müssen mind. 10 Tage im Vorhinein angemeldet werden!
Kontakt:
fuehrungen@freud-museum.at oder telefonisch unter +43 1 319 15 96 14
Lokale in der Nähe des Freud Museum
Das Restaurant Ragusa
Berggasse 15
Das Fischrestaurant serviert kroatische Küstenküche auf hohem Niveau.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 11:30 –14:30 Uhr und 18–23 Uhr, Sa 18–23 Uhr
Reservierung unter Tel.: 0043 1 317 15 77
Cupcakes Manufaktur
Liechtensteinstraße 16
Das süße Café lässt allen Cupkake Fans das Herz höher schlagen. Das Angebot an den kleinen Kuchen ist riesig, alle sind kunstvoll verziert und das Ambiente ist traumhaft schön. Ein Besuch lohnt sich.
Montag - Freitag
10:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag
10:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sonntag
Geschlossen
Telefon: +43(0)1/904 92 12