
Programm
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Sowohl der Autofahrerklub, als auch die Wiener Linien, raten die Demonstrationstrecken möglichst zu meiden und großräumig zu umfahren. Auch in den Öffis ist entlang der Strecke mit Einschränkungen zur rechnen. Reisende sollten, soweit möglich, auf die U-Bahn umsteigen.
Der 1. Mai ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag und beschert, da er 2023 auf einen Montag, fällt den meisten der rund 9 Millionen Einwohner ein verlängertes Wochenende. Viele werden die Gelegenheit zu einem Kurzurlaub nutzen. Daher ist am Freitagnachmittag eine Reisewelle besonders auf den Stadtausfahrten zu erwarten. Die ARBÖ-Verkehrsexperten haben die „Klassiker“ in der Stauberichterstattung kurz zusammengefasst:
Die Wiener SPÖ und die Bundes-SPÖ veranstalten am 1. Mai traditionell Aufmärsche zum „Tag der Arbeit“ mit der Schlusskundgebung am Wiener Rathausplatz. 2023 findet der Aufmarsch wieder ohne Corona-Beschränkungen statt. Aus allen 23. Wiener Gemeindebezirken werden Abordnungen der jeweiligen Bezirksorganisationen erwartet. Diese werden sich im Bereich der Bellaria und dem Schottentor am Ring sammeln.
Im Zuge des Sammelns der Abordnungen und dem Marsch zum Rathausplatz, wird die Ringstraße voraussichtlich ab 8 Uhr zwischen Julius-Raab-Platz und Universität gesperrt. Zwischen ca. 10 Uhr und 13 Uhr bleibt der Ring zwischen Stadiongasse und Universität nicht befahrbar. Der Verkehr wird über die Zweier-Linien umgeleitet.
„Im Zuge der Anmärsche der einzelnen Bezirks-Abordnungen kommt es entlang der Marschrouten zu kurzfristigen Sperren und Umleitungen durch die begleitenden Polizisten. Davon betroffen wird unter anderem auch der Gürtel sein. Bei den Wiener Linien wird es vermutlich bei den Ringlinien, 1, 2, D und U2Z zu Kurzführungen, Umleitungen oder Betriebseinstellung kommen“, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten.
Programm
Autofahrer: Weichen Sie hier von etwa 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr großräumig über die Route der Linie 2 aus.
Auch die öffentlichen Transportmittel sind am Vormittag des 1. Mais nur eingeschränkt unterwegs. Die Straßenbahnlinien, die am Ring verkehren, die Straßenbahnlinien 1, 2, D, U2Z und 71 werden ebenso wie die Autobuslinie 74A bis ca. 13 Uhr kurzgeführt. Die Vienna Ring Tram verkehrt demnach auch erst wieder ab 13 Uhr.
Als „Ouvertüre“ zum Maiaufmarsch findet am 30.04.2023 ab 20 Uhr der Fackelzug der Sozialistischen Jugend statt. Die Teilnehmer versammeln sich am Ring vor der Oper. Ab ca. 20.30 Uhr wird der Weg voraussichtlich über die Operngasse-Albertinaplatz–Augustinerstraße–Lobkowitzplatz–Spiegelgasse–Graben–Kohlmarkt–Michaelerplatz–Herrengasse–Bankgasse–Josef Meinrad Platz–Ring-Rathausplatz führen.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!