Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Die Seegrotte Hinterbrühl

Derzeit geschlossen!
Geschichte der Seegrotte
Entstanden ist die Seegrotte bereits 1912 nach einer Sprengung im damaligen Gipsbergwerk Hinterbrühl. Mehr als 20 Millionen Liter Wasser strömten in die Gänge und Stollen, das Ergebnis dieser gewaltigen Flut ist der größte unterirdische See Europas.
Zwanzig Jahre nach der Sprengung wurde die Seegrotte erstmals Besuchern zugängig gemacht und als Schaubergwerk eröffnet, im Zuge des Zweiten Weltkrieges wurde der See vollständig ausgepumpt und trocken gelegt, um hier einen der ersten Düsenjäger der Welt zu produzieren - die Heinkel HE 162 "Salamander". Teile des Düsenjägers können heute noch besichtigt werden. Nachdem die Einrichtung 1945 durch schwere Bomben komplett zerstört wurde, konnte die Seegrotte erst wieder ab 1948 besucht werden.
Übrigens: Im Verlies der Seegrotte wurden 1993 Szenen des Klassikers "Die drei Musketiere" gedreht.
Der blaue See in der Hinterbrühl
Highlight der Seegrotte ist heute der „Große See“, auch "blauer See" genannt: 60 Meter unter der Erdoberfläche gilt er als größter unterirdischer See Europas. Der See hat einen Zufluss aus sieben unterirdischen Quellen, aber keinen natürlichen Abfluss. Um die durchschnittliche Tiefe von 1,20 Metern erhalten zu können, werden jeden Abend zwischen 50 und 60 tausend Liter Wasser weggepumpt.
Tipp: Sowohl im Sommer als auch im Winter hat es in der Grotte um die 9 Grad, vergessen Sie also nicht auf eine warme Jacke!

Öffnungszeiten, Führungen und Eintrittspreise
Die Seegrotte ist ganzfährig geöffnet. Täglich können Führungen gebucht werden, diese dauern inklusive Bootsfahrt durch die Grotte rund 45 Minuten.
Öffnungszeiten | ||
1. April bis 31. Oktober | täglich (Montag bis Sonntag) | durchgehend 9 - 17 Uhr |
letzte Führung um 16:15 Uhr | ||
1. November bis 31. März | Montag bis Freitag | durchgehend 9 - 15 Uhr |
letzte Führung um 14:15 Uhr | ||
Samstag, Sonntag und Feiertag | durchgehend 9 - 15.30 Uhr | |
letzte Führung um 14:45 Uhr |
Eintrittspreise
Erwachsene: 11 Euro
Kinder bis 14 Jahre: 8 Euro
Gruppentarif (ab 20 Personen): 7,50 Euro
Sie planen einen Tagesausflug und wissen noch nicht genau, wo die Reise hingehen soll? Wir haben die beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich zusammengestellt. Lesen Sie auch mehr über das Freizeitangebot in Wien.
Adresse & Kontakt
Grutschgasse 2a in 2371 Hinterbrühl
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!