Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Holiday on Ice: Eine Show voller Glanz und Leidenschaft

HOLIDAY ON ICE Eiskunstlauf: Supernova
Wann: 18. bis 29. Jänner 2023
Wo: Wiener Stadthalle
Infos zum Ersatztermin
Coronabedingt wurde die Veranstaltung seit 2020 immer wieder verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer den neuen Termin 2023 nicht wahrnehmen kann, kann hier einen Gutschein im Wert der gekauften Karten beantragen.
Holiday on Ice "Supernova" führt von 18. bis 29. Jänner 2023 die Besucherinnen und Besucher in die unendlichen Weiten des Weltalls. Die temporeiche, moderne Show besticht durch spektakuläre Akrobatik, anmutige Choreografien, Eiskunstlauf auf Weltklasseniveau und eine prachtvolle Kostümwelt, geschaffen von Stardesigner Stefano Canulli.
Supernova und die größte LED-Wand einer Live-Tour
„Supernova ist eine Hommage an die eisige Polarwelt und das Universum mit all seinen Sternen, die wir mit berauschenden Bühnenbildern und atemberaubenden Choreografien zelebrieren. Wir lassen es in der Show wirklich schneien, entführen unser Publikum in eine magisch anmutende Galaxie und inszenieren farbenprächtige Nordlichter“,
beschreibt Robin Cousins, Creative Director der Produktion, Details zur neuen Show.
Den Auftakt der Geschichte macht ein farbenprächtiges Spektakel, das alle Sternenbilder ehren und repräsentieren will – und das inmitten einer wunderbaren Winterlandschaft.
Die rasante Liebesgeschichte der neuen Show überzeugt mit verspielten Kostümwelten von Stardesigner Stefano Canulli, mit höchsten technischen Ansprüchen und vor allem mit Eiskunstlauf auf Weltklasseniveau. Die Zuschauer erwarten atemberaubende Geschwindigkeiten, fliegende Skater, Planeten und Sternenbilder, eine riesige 3D-LED-Wall, spektakuläre Akrobatik und vieles mehr.

Tanz und Musik auf dem Eis
Holiday on Ice ist mit mehr als 328 Millionen Besuchern (Guinness-Rekord) die beliebteste Eisshow der Welt. Seit der ersten Vorstellung im Dezember 1943 in den USA ist Holiday on Ice inzwischen ein global agierendes Unternehmen, das auch Europa erobert hat.
Die Show arbeitet mit Elementen aus Theater, Tanz, Oper, Pop, Magie, Musical und Akrobatik und genau das macht den besonderen Reiz der Veranstaltung aus. Jährlich rund 1.000 Vorstellungen in mehr als 75 Städten in 15 Ländern weltweit sind der Beweis für die Beliebtheit dieser Show auf dem spiegelglatten Eis.
Tickets und Preise
Tickets für Holiday on Ice gibt es bereits ab 27 Euro. Online können Sie die Karten hier kaufen!
Parkmöglichkeiten
Märzparkgarage: Zufahrt Hütteldorferstraße
Stadthallengarage: Zufahrt Moeringgasse / Vogelweidplatz
Veranstaltungspauschale: € 5,- / PKW / Veranstaltung
Sie wollen sich selbst aufs glatte Eis wagen? Wir kennen die schönsten Eislaufplätze Wiens.
Adresse & Kontakt
Roland-Rainer-Platz 1 in 1150 Wien
Nähe Neubaugürtel
Anreise:
U6: Haltestelle Burggasse Stadthalle
U3: Haltestelle Schweglerstraße
Straßenbahnen 6, 9, 18, 49
Bus 48A
Parken:
Kurzparkzone 15. Bezirk / Bereich Stadthalle
Märzparkgarage (kostenlos parken beim Kauf von mindestens vier Vollpreistickets bzw. Veranstaltungspauschale)
Tickets kaufen:
Tickethotline: +43 1 79 999 79
Online oder per E-Mail
Zur Website
+43 1 98100
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Walter
10. Februar 2020 - 09:22 Uhr
weithin unerträgliche Lärm- und Lichtorgie (Ausnahme: Paar-Act in der ersten Halbzeit!), für Kinder unter 5-6 Jahre absolut ungeeignet, nach der Pause enttäuscht verlassen.