Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Senioren-Messe in Wien: Lebenslust für 50-Plus

LEBENSLUST - Seniorenmesse in der Messe Wien
Im Wiener Messezentrum findet zweimal jährlich eine Veranstaltung für Senioren statt. Hier können Sie sich zu den Bereichen Gesundheit, Kulinarisches, Mobilität, Mode und Accessoires, Recht und Soziales, Weiterbildung, Sport und Fitness informieren.
LEBENSLUST Seniorenmesse und Seniorenclub
... mit zwei Terminen: Im Frühling und im Herbst
Wann (Herbsttermin): 19. bis 22. Oktober 2022
Wo: Messe Wien Halle A (Anfahrt: U2-Station Messe-Prater)
Öffnungszeiten:
täglich von 9 bis 17 Uhr
Tickets
Aufgrund der wirtschaftlichen Lage ist für die Seniorenmesse heuer erstmals Eintritt zu bezahlen. Die Veranstalter versprechen dafür ein Messeprogramm der Extraklasse.
Messekassa - 9,- €
Online-Vorverkauf - 6,- €
Mit Ermäßigungen - 5,50 €
100 verschiedene Programmpunkte auf drei Bühnen ebenso wie Workshops, Expertenvorträge, Modenschauen und ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Prominenten und Shows, ergänzen das Angebot der LEBENSLUST.
Das erwartet Sie bei der Seniorenmesse
Die Wiener Senioren Messe findet zweimal jährlich statt. Unter dem Motto "Wiens einzigartiger Seniorenclub" gilt sie mittlerweile als größte Veranstaltung ihrer Art in Europa. Im Vorjahr waren die Besucherinnen und Besucher von der Messe mehr als begeistert, sodass auch heuer wieder mit einem überwältigenden Ansturm an Gästen zu rechnen ist.
Prominente Persönlichkeiten
In den letzten Jahren beehrten prominente Persönlichkeiten und Stars aus Film, Fernsehen und Co. die Wiener Senioren Messe.
Auch dieses Jahr wartet die Senioren Messe wieder mit einem Starangebot auf und holt Publikumslieblinge vor den Vorhang: Auf der Bühne bereichern Auftritte von Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen das Angebot an Beratung, Information und Unterhaltung auf der Senioren Messe.
Zum Beispiel bietet die Krone Showbühne Unterhaltung und Vorträge mit unter anderem Peter Rapp, Prof. Hademar Bankhofer, Die jungen Zillertaler, Dennis Jane & Niddl und viele mehr.
Programm Dancefloor - Samstag 22.10.2022
10.00 10.15 LINE DANCE MEETS HALLOWEEN
Vorführung von Schüler*innen der Tanzschule FRANZEN
10.15 11.00 LINE DANCE ADVANCED ZUM MITTANZEN
Für fortgeschrittene Tänzer*innen, mit Eddy FRANZEN
11.15 12.00 LINE DANCE VORFÜHRUNG
Mit den Tänzer*innen von ab5zig Wiener Senioren, Gruppe Meidling
12.00 12.30 HULA-HOOP – BEWEGUNG, DIE SPASS MACHT!
PVÖ und ASKÖ Senioren Sport Verein vermitteln Freude an Bewegung
12.30 13.00 LINE DANCE VORFÜHRUNG KLUB KARL-LOTHRINGER STRASSE
Mit den Besucher*innen der Pensionistenklubs der Stadt Wien
13.15 14.15 TANZ DER VAMPIRE
Tanzvorführung mit Eddy FRANZEN und seinen Tanzschul-Profis
14.15 16.00 GRAF DRACULA BITTET ZUM TANZ
Kennenlernen, unterhalten, gemeinsam tanzen – einfach Spaß haben. Verkleidung willkommen
16.00 17.00 LINE DANCE VORFÜHRUNG
Mit den Tänzer*innen von ab5zig Wiener Senioren, Gruppe Hernals
Programm Wissensbühne - Samstag 22.10.2022
10.00 10.25 SICHER IN DEN BESTEN JAHREN – DIGITALE SICHERHEIT / CYBER CRIME
Mit Experten der Kriminalprävention des Landeskriminalamtes Wien (LPD Wien)
10.30 10.55 NEUE BEHANDLUNGSMETHODEN IN DER DIGITALEN ZAHNMEDIZIN
Dr. med. dent. Matthias GÖSTEL, stv. ärztlicher Leiter der Zahnklinik Wien Döbling
10.30 11.30 !OUTDOOR! NORDIC WALKING SCHNUPPERTOUREN IN DEN GRÜNEN PRATER
Mit Christine SCHWEIFER, ab5zig Wiener Senioren Treffpunkt Foyer A / eigene Stöcke
11.00 11.25 MIKRONÄHRSTOFFE FÜR DEN HERBST DES LEBENS
Mit Bernhard KOTHMAIER, Geschäftsführer & Thomas RESCH, Leiter Apotheken der Burgerstein GmbH
11.30 11.55 IMMOBILIENGESTÜTZE ALTERVORSORGE MIT IMMOBILIENVERRENTUNG
Ing. Raffael HIMMELREICH, Prokurist von PENSION PLUS erläutert:
Wie schaffe ich finanzielle Liquidität mit gebundenem Immobilienvermögen
12.30 12.55 WOHNEN IM BESTEN ALTER
Ing. Wolfgang WAGNER, Immobilientreuhänder (Makler) der Raiffeisen Immobilien Vermittlung informiert
13.00 13.25 BRINGEN SIE IHRE WOHNUNG SICHER UND ZUM BESTPREIS AUF DEN MARKT
Das „Wie“ erklärt Immobilienexperte Ing. Anton EIBENSTEINER, EV Immobilien
13.30 13.55 IHRE ARBEITNEHMERVERANLAGUNG (STEUERAUSGLEICH) ZAHLT SICH AUS
Anton PRAGER, Sozialrechtsexperte des PVÖ informiert
14.00 14.25 ERNÄHRUNG FÜR GESUNDE KNORPEL & GELENKE
Mit Dr. Stefan SLADECEK, Gründer & Geschäftsführer BodyMindCheck
14.30 14.55 WAS SIE ÜBER NEUROSOCKS WISSEN SOLLTEN UND DIE TOP-NEUHEITEN AUS DER NEUROSOCKS-FAMILIE.
Mit Expertin Sylvia KLEIN von Neuro-Socks
15.00 15.25 HERZKLAPPENERKRANKUNGEN – FRÜHERKENNUNG, DIAGNOSE & BEHANDLUNG
Antworten von einem Kardiologen des AKH Wien – Meine Herzklappe
15.30 15.55 SENIOREN UND HAUSTIERE – EINE BESONDERS WERTVOLLE LEBENSGEMEINSCHAFT!
A G’spia für’s Tier ist ein Projekt der Volkshilfe Wien – Initiatorin Sabine RAUSCHER beschreibt, wie Sie von & mit Tieren profitieren
Das könnte Sie auch interessieren:
- Alle Messen in Wien und Umgebung
- Seniorenresidenz – exklusives Wohnen für Senioren
Adresse & Kontakt
Messeplatz 1 in 1021 Wien
Anfahrt mit Öffis:
U-Bahn U2: Station Prater - Messe
Bus 11A: Station Elderschplatz oder Sturgasse (Busfahrplan)
Straßenbahn Linie 82: Station Elderschplatz oder Messe-Prater (Fahrpläne Straßenbahn)
Infos zum Verkehrsknotenpunkt Bahnhof Praterstern
»»Anfahrtsbeschreibung zur Reed Messe Wien
Besucher Service Center Reed Exhibitions
T: +43 1 72720 - 2500
Mail: servicecen[email protected]se.at
Zur Website
+43 1 727 20-0
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Veranstaltungskalender Wien
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
Susa
15. Oktober 2022 - 08:19 Uhr
Sehr ärgerlich, dass jetzt auch hier Eintritt verlangt wird. Sechs Euro ist sehr viel. Ich werde nicht hingehen.
Alle Kommentare anzeigen
Gabriele
27. September 2022 - 13:33 Uhr
Seit wann muss man Eintrittskarten für die Seniorenmesse zahlen, war die letzten Jahre immer Eintritt frei. Denn wenn ich zahlen muss gehe ich sicher nicht, das geben die Aussteller nicht her. Sind nämlich ein paar mal immer die gleichen. Und die Musik ist nicht modern immer nur humpta ta . Hallo aufwachen die heutigen Senioren sind mit den Stones alt geworden
Erika
03. April 2018 - 19:43 Uhr
Wir werden auch nicht mehr in die Marxerhallen zur Messe gehen. Die Anreise für Senioren zu kompliziert, was den Veranstalter anscheinend egal ist?! Die Kontrolleure am Eingang unfreundlich und auch zu teuer, aber die Leute lassen sich gern abzocken. Auch die ganze Halle ist ohne jedes Flair, aber das passt ja dorthin zu dieser Halle
Wilhelm
02. April 2018 - 16:59 Uhr
Lebenslust 4.-8.4. oder doch 4.-7.4.?
Redaktion
01. März 2018 - 15:35 Uhr
Liebe Frau Elisabeth,Sie haben vollkommen recht, die Seniorenmesse Lebenslust findet in der Messe Wien/Messegelände Wien im 2. Bezirk statt. Diese Infos stehen auch im Artikel. Vielleicht haben Sie diese Info übersehen. Es kann auch sein, dass es noch Verwirrung gibt zur Seniorenmesse VITAL MESSE, welche letztes Jahr in der Marxer Halle statt fand.Beste Grüße aus der Redaktion!
Elisabeth
28. Februar 2018 - 11:41 Uhr
Ich glaube hier ist etwas nicht richtig: die Lebenslust findet sehr wohl am Messegelände in 1020 statt!
Elsa 21.03.2017
21. März 2017 - 00:28 Uhr
Man bekam einen 4 Euro Gutschein und somit war der Besuch fast gratis weil man auch Würstchen mit Brot dazu bekam ! Was die Verbindung betrifft ,man könnte mit dem 80ger Autobus von Praterstern wegfahren oder bei der Schlachthausstr U3 dazu steigen und bis zur Endstelle fahren !
Waltraut
17. März 2017 - 11:05 Uhr
Warum kostet die Vital Messe in der Marx Halle etwas etwas?
Brigitte
13. März 2017 - 13:09 Uhr
Nicht nur, dass der Ort saublöd zu erreichen ist (keine echte Öffi-Anbindung), soll ich auch noch Eintritt zahlen? Nein, danke.
Birgit
12. November 2016 - 16:55 Uhr
Im Messegelände war die Messe viel besser,in der Marx Halle werden wir die Messe nicht mehr besuchen ,uninteressant.
Ruth
10. November 2016 - 09:10 Uhr
Ist doch wurscht wo die Messe stadtfindet.Hauptsache schön!
Susanne
03. November 2016 - 07:07 Uhr
wo finde ich das Rahmenprogramm?warum nicht mehr im Messegelände?Susanne Kainz
Christa
28. September 2016 - 20:15 Uhr
Warum findet die Seniorenmessen nicht mehr auf dem Messegelände in 1020 Wien statt ?