Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Blickfang: Design schauen, lieben, kaufen

Die BLICKFANG Wien, die internationale Designmesse für Mode, Modeaccessoires, Schmuck, Möbel und Wohnaccessoires und Handwerk, gastiert im Oktober wieder im Wiener MAK. Designbegeisterte erfahren hier, wer ihr Lieblings-Designerstück entworfen hat, wo es hergestellt wurde – und erhalten spannende Einblicke in die Arbeitsweise der Designerinnen und Designer.
Die von einer Jury vorausgewählten und ausstellenden Designer zeichnen sich speziell durch ihre innovativen Produkte und ungewöhnlichen Materialkombinationen aus.
BLICKFANG Designmesse Wien
MAK – Museum für Angewandte Kunst (Adresse und Anfahrt im Adressblock)
Öffnungszeiten:
FR 21. Okt. I 12-20 Uhr
SA 22.Okt. I 10-20 Uhr
SO 23.Okt. I 10-18 Uhr
Eintritt:
Tageskarte EUR 13,–, Ermäßigt EUR 11,–, Kinder bis 14 gratis
Tickets sind online erhältlich, ein begrenztes Kontingent gibt es an der Tageskassa.
Gutgedachtes Design trifft auf ein neugedachtes Event: Die BLICKFANG Designmesse im MAK überrascht mit dem bewährten und beliebten BLICKFANG-Konzept in neuem Gewand. Rund 150 Designer und Designerinnen verwandeln bereits zum 19. Mal das Museum in den größten Concept Store für unabhängiges Design in der Donaustadt.
Mit mehr als 1.000 Produkten auf 3.500 Quadratmetern ist die BLICKFANG in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Treffpunkte der weltweiten Designszene geworden. Sie besticht durch eine besondere Mischung aus kompetentem Design, einem Schauplatz innovativer Gestaltung und Inspiration und Kauflust und somit auch mit der Zugänglichkeit für das Endpublikum.
Von den rund 150 Labels stellt übrigens die Hälfte heuer zum ersten Mal in Wien aus. Sie reisen dafür aus insgesamt 13 Nationen an und machen damit dem Anspruch der Designmesse als "internationalem Kreativ-Treffpunkt" alle Ehre.
Hotspot für Möbeldesign, Place to be für Modelabels
"Besonders stolz sind wir, dass sich die BLICKFANG Wien mehr und mehr zu dem Hotpot für Möbeldesign entwickelt",
freut sich Gründer und Geschäftsführer Dieter Hofmann. 60 Labels stammen aus dem Bereich Interior und Möbeldesign. Traditionell ist aber auch die Modebranche an der BLICKFANG stark vertreten. Ambitionierte (Jung-)Designerinnen und -Designer sorgen dafür, dass man in Wien das gewisse Etwas bei und an sich trägt. So reist etwa das Berliner Label SuSumAi eigens aus Berlin zum ersten Mal in die österreichische Hauptstadt, um das hiesige Publikum mit seinen funktionalen Kollektionen aus aufgearbeiteten, original japanischen Kimonostoffen zu verzaubern.
Das könnte Sie auch interessieren:
» ViennaFair (Österreichs größte Kunstmesse)
Die Blickfang im Netz:
Adresse & Kontakt
Stubenring 5 in 1010 Wien
Tickets: Infos dazu gibt es hier
Anfahrt:
U3: Haltestelle Stubentor
U4: Haltestelle Landstraße/ Wien Mitte
S-Bahn: Haltestelle Landstraße/ Wien Mitte
Straßenbahn 2: Haltestelle Stubentor
Bus 1A, 74A: Haltestelle Stubentor
Parken:
Kurzparkzone
Garage Georg-Coch-Platz (1010 Wien)
Garage am Stadtpark (Am Stadtpark 1, 1030 Wien)
MAK Design Shop:
Öffnungszeiten wie Museum
+43 1 71136-228
service(at)MAKdesignshop.at
MAKdesignshop.at
MAK Bibliothek:
Die Benützung des MAK-Lesesaals ist kostenlos.
+43 1 711 36-259, library(at)MAK.at
Gasthaus "Österreicher im MAK":
Wiener Küche mit Gastgarten und Bar
Reservierung: +43 1 714 01 21, office(at)oesterreicherimmak.at
Zur Website
+43 1 71136-0
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Veranstaltungskalender Wien
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Vorname
25. Oktober 2019 - 23:28 Uhr
wieso Eintritt? häh?beim Dorotheum zahle ich ja auch keinen Eintritt!bei Ikea auch nicht. und beim Billa auch nicht. die haben nur morgen (26.10) zu. hmm??
Alle Kommentare anzeigen
Redaktion
03. Oktober 2018 - 18:27 Uhr
Hallo Frau Janker,danke für den Hinweis! Das Unmöglich ist manchmal unsichtbar ;-) Sorry für den Zahlensturz!MfG aus der Redaktion
Angelika
03. Oktober 2018 - 11:29 Uhr
dauert bis 38. Oktober ??????????