Wiener Rotkreuz Ball
Am 22. November 2019 ist es wieder soweit: Bereits zum neunten Mal lädt das Wiener Rote Kreuz zu einer berauschenden Ballnacht im Wiener Rathaus ein. Die Reise geht dieses Jahr nach unter dem Motto „Wien trifft Bayern“ nach Deutschland. Der Erlös des Balles kommt den Kinderprojekten des Wiener Jugendrotkreuzes zugute.

Wiener Rotkreuz Ball
Location: Wiener Rathaus (Adresse und Anfahrtsplan finden Sie im Adressblock)
Datum: 22. November 2019
20:30: Einlass in die Festsäle des Wiener Rathauses
21:30: Eröffnung
00:00: Mitternachtseinlage "Bayrisches Volksfest"
00:30: Publikumsquadrille
Karten & Preise
Eintrittskarte: € 66
Eintrittskarte mit Sitzplatz im Festsaal: € 110
Eintrittskarte mit Sitzplatz in anderen Sälen: € 100
Ermäßigte Eintrittskarte: € 41
Ermäßigte Eintrittskarte mit Sitzplatz im Festsaal: € 85
Ermäßigte Eintrittskarte mit Sitzplatz in anderen Sälen: € 75
Personen mit Anspruch auf eine Ermäßigung:
MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes oder befreundeter Organisationen in Uniform, SchülerIn, StudentIn, SeniorIn, Zivil- & Präsenzdiener bis 27 Jahren gegen Vorlage des Ausweises, Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien gegen Vorlage der Jahreskarte
Alle Karten können Online erworben werden.
Hier geht es zum Online Karten kaufen
Mit dem Motto "Wien trifft Bayern" lässt der Wiener Rotkreuz Ball in diesem Jahr künstlerisches Programm und reichhaltige Kulinarik aus Bayern präsentieren. Mit dem Erlös des Charity-Balls werden traditionellerweise unterschiedliche Organisationen utnerstützt. 2019 sind diese das Therapiecamp „Ferien in Wien“ und das Projekt „Lernhilfe – Mehr Sprachkompetenz, mehr Chancen“. Mit dem Kauf einer Karte und dem Besuch des Balles werden diese Organisationen aktiv unterstützt - Tanzen für den guten Zweck.
Programm
20.30 Uhr
Einlass in die Festsäle des Wiener Rathauses
21.30 Uhr
Eröffnung
- Jungdamen- und Jungherrenkomitee der Tanzschule Elmayer
- Einzug des Ehrenkomitees
- "Einsam in trüben Tagen" aus der Oper Lohengrin, gesungen von Nina Adlon
- Sirenwalzer von Alma Deutscher (Welturaufführung), Choreographie Richard Szabó und Maria Yakovleva, Corps de ballet Wiener Staatsoper
- Eröffnungshymne, gesungen von Reinwald Kranner
00.00 Uhr
Mitternachtseinlage "Bayrisches Volksfest"
00.30 Uhr und 2.30 Uhr
Publikumsquadrille im Festsaal mit Prof. Thomas Schäfer-Elmayer
Specials am Rotkreuz Ball
- Fotobox
- Tombola
- Roulette
- WEißwurstbar
- Styling & Beauty-Loungen
- Nähservice
Dresscode
Damen: bodenlanges Abendkleid, Gala-Uniform
Herren: Frack, Smoking, Gala-Uniform
Das könnte Sie auch interessieren:
Ballguide - Ballfrisuren - Ballkleider
Frack&Smoking - Walzer Tanzkurs Wien
Weitere Bälle in Wien:
Ballkalender Wien: alle Bälle auf einen Blick