Catering: Partyservice mit Empfehlungen und Preisvergleich

Wo kann ich Catering buchen?
Natürlich gibt es Firmen, die sich ganz auf Catering spezialisiert haben. Einige renommierte Namen listen wir Ihnen weiter unten auf. Aber auch andere Unternehmen aus der Gastronomie bieten mit unter Catering und Partyservice an, beispielsweise Fleischereien, Restaurants und Hotels. Haben Sie ein Lieblingsrestaurant, lohnt es sich durchaus nachzufragen, ob sich dieses nicht auch um die Speisen für Ihre Veranstaltung kümmern möchte. Oftmals ist dies eine kostengünstigere Lösung. Solche Unternehmen bringen aber oft nicht den vollen Umfang des Service und die absolute Professionalität eines spezialisierten Catering-Anbieters.
Inhalt
Empfehlung von stadt-wien.at
Wir stellen Ihnen hier namhafte Cateringfirmen in Wien vor, wo man sich auf die Qualität und Darbietung der Speisen, professionelles Service und Organisation verlassen kann.
Cateringkultur GmbH
Telefon: Anfragen unter +43 1 879 6433
Tommi Hirsch Catering GmbH
Telefon: Anfragen unter +43 1 907 60 75
Werbepartner
Wie arbeitet eine Cateringfrima?
Wenn Sie eine Catering-Frima beauftragen wird zunächst das maximal Budget festgelegt. Dabei wird errechnet, wie viel Sie pro Gast bereit sind, auszugeben. Hier haben Sie natürlich auch die Möglichkeit Sonderwünsche - wie beispielsweise vegetarische Kost sowie koschere oder halal Gerichte - anzugeben. Der Caterer wird anschließend das Essens- und Getränkeangebot für Sie planen und vorschlagen.
Catering Preise: Was gehört zum Catering?
Die Preise für ein Catering können stark variieren je nach Umfang des Services und Art des Angebots. Nach obenhin sind dabei keine Grenzen gesetzt. Hier finden Sie eine Liste an Services, die eine Cateringfirma üblicherweise anbietet, und wie viel diese in etwa kosten*, damit Sie das Budget kalkulieren oder einen Preisvergleich mit Ihrem Caterer vornehmen können. In den Angeboten mancher Catering-Firmen sind einige dieser Leistungen allerdings bereits im Preis inkludiert.
*Die hier angegebenen Preise sind als Richtwert zu verstehen.
Getränke
Etwas zu Trinken wie Mineralwasser, Bier, Wein und Säfte sind das absolute Minimum im Leistungsspektrum jeder Cateringfirma. Eine absolute Empfehlung ist eine Getränkeflatrate, die von einigen Caterern angeboten wird. Rechnen Sie hier mit etwa € 15 pro Person für ein Standardpaket inkl. Mineralwasser, Softdrinks etc. Alkoholische Getränke sind dabei oft extra zu bezahlen.
Buffet & Menüs
Zumindest mit Snacks werden Sie üblicherweise bei Ihrer Veranstaltung aufwarten wollen. Einfache Vorspeisenbuffets erhält man schon ab € 12 pro Person. Bei einem Buffet mit warmen Speisen sollten Sie von zumindest € 18 pro Person ausgehen.
Menüs mit Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise erhält man ab € 20 für einfache Gerichte. Wer es exquisiter mag, mit z.B. einer Auswahl beim jeweiligen Gang kann mit € 25 - 40 pro Person mehr rechnen.
Gläser & Geschirr
Ein verzichtbares Service sofern dieses bereits bei der Lokalität vorhanden ist. Besteht Bedarf, gibt es hier je nach Anbieter und Preisvorstellungen unterschiedliche Optionen (Pappteller & Plastikbecher oder Keramikgeschirr mit Silberbesteck). Die Wahl des Geschirrs sollte dem Anlass und dem Anspruch der Gäste entsprechen. Für die Leihe von Gläsern zahlen Sie etwa 60 Cent bis € 1,20 pro Glas.
Personal
Die kostengünstigste Variante ist sicherlich ein Buffet ohne Servicepersonal, d.h. die Speisen und Getränke werden einmalig aufgetischt und können dann von den Gästen in Selbstbedienung in Anspruch genommen werden. Teurer wird es, wenn das Buffet nachbefüllt werden soll oder einzelne Speisen auf Wunsch der Gäste frisch von einem Koch zubereitet werden.
Parallel zum Buffet möchten Sie vielleicht auch Tablett-Kellner auf Ihrer Veranstaltungen haben, die den Gästen mit Hors d’œuvre (Vorspeisenhäppchen) Appetit machen oder Sekt servieren. Alternativ zum Buffet können auch Kellner die Mahlzeiten servieren (Tischservice). Mit mindestens € 20 pro Personal und Stunde sollten Sie jedenfalls rechen.
Firmencatering für Weihnachtsfeiern

Auch beim Firmencatering brauchen Sie nicht auf ein klassisches Weihnachtsessen verzichten. Wir empfehlen daher Gans oder Fischvariation als Teil des Menüs oder Buffets. Wie ein Cateringmenü für die Weihnachtsfeier aussehen könnte, sehen Sie hier:
Vorspeisen
- Brotauswahl, dazu dreierlei Dips und Salzbutter
- Auswahl vom winterlichen Blattsalat mit Kartoffeldressing, Speckhippe, gerösteten Crôutons und karamellisierten Walnüssen
- Gegrillter Scampi auf leicht scharfem Pfeffer-Orangen-Ragout und Kräuter-Brioche
- Hähnchenklopfer mit zarten Gewürzen auf traditionellem Waldorfsalat
Hauptgänge
- Geschmorte Gänsekeule mit Preiselbeerjus, dazu kleine Kartoffelklöße, kleine Semmelknödel sowie hausgemachter Rotkohl und Gänsesauce
- Natur gebratener Bachsaibling auf Honig-Quitten-Chutney mit Fettuccine-Nudeln und Weißwein-Butter-Sauce
Nachtisch im Mini-Glas
- Glühweinmousse mit Zimtgelee
- Milchschokoladenmousse mit Christstollenchips und Pflaumenkompott
- Geschmorter Apfel mit Birnenmousse und Butterstreusel
Fingerfood & belegte Brötchen bestellen

Fingerfood und Brötchen empfehlen sich für kürzere Events oder Veranstaltungen, bei denen nur kleine Pausen zum Essen zur Verfügung stehen. Neben Käse-, Wurst- und Lachsbrötchen gibt es einige exotischere Fingerfood-Varianten, mit denen Sie Ihr Catering ausgefallener gestalten können. Beispielsweise:
- Sushi & Maki: Ob mit Lachs, Avocado, Gurke oder anderen Varianten. Die japanischen Reissnacks werden tradionell mit den Händen gegessen
- Mini-Quiches: Französisches Mürbteiggebäck (salzig & süß), eigentlich schon ein Klassiker bei Office-Partys
- Satay-Spieße: Indonesische Spezialität mit Hühnerfleisch & Erdnuss-Soße. Nur Allergiker & Vegetarier können zu dieser Köstlichkeit Nein sagen
- Tramezzini-Röllchen: Das etwas andere Sandwich kann beispielsweise mit gegrillter Melanzani oder Prosciutto cotto befüllt werden. Vorsicht macht süchtig ;)
Hochzeitscatering & Agape
Beim Catering für die Hochzeit ist natürlich auch auf eine besonders liebevolle optische Gestaltung wichtig. Vom nett angerichteten kalten Buffet zu kunstvollen Skulpturen aus Eis oder Früchten: Gehen Sie sicher, dass die Cateringfirma ein gewisses Verständnis für Ästhetik hat. Eventuell können Sie sich Referenzen zeigen lassen oder einfach die Bilder auf der Website prüfen.
» Alles rund ums Heiraten: Der stadt-wien.at Hochzeitsratgeber
Eine Tipp für das Hochzeitscatering: Erzählen Sie mit den Speisen des Buffets oder Hochzeitsmenüs eine kleine Geschichte mit den Meilensteinen der Beziehung des Paars. Beispielsweise die Gerichte vom ersten gemeinsamen Date, ein typische Spezialität aus dem ersten gemeinsamen Urlaub und so weiter...
Catering Firmen in Wien
Do&Co Eventcatering
Dampfmühlgasse 5, 1110 Wien
Tel.: 0043 1 74 000 1101
E-Mail: partyservice(at)doco.com
Web: www.doco.com
Sicherlich eine der bekanntesten österreichischen Gourmet-Catering-Firmen, mit eindrucksvollen Referenzen darunter Austrian Airlines.
MAX – Catering GmbH
Friedhofstrasse 6, 1100 Wien
Tel.: 0043 1 641 95 95 17
E-Mail: catering(at)max-catering.at
Web: www.max-catering.at
Max - Catering setzt auf regionale Bio-Produkte und bietet Speisen, Getränke sowie weitere Leisungen für sämtliche Anlässe von Firmenfeiern bis privaten Partys.
Partyservice
Ein Partyservice unterscheidet sich zum Catering im Umfang der Leistungen. Üblicherweise liefert das Partyservice lediglich Speisen und Getränke, eventuell noch Deko und Geschirr zu Ihnen nach Hause. Mittlerweile bieten auch die verschiedenen Supermarktketten einen Partyservice an:
Billa Plus (Merkur)
Das Billa Plus Partyservice umfasst diverse Feinkostenplatten unter anderem auch Fondue und Raclette. Bei den belegten Brötchen gibt es zahlreiche Variationen. Neben den Klassikern werden auch Garnelen- und Kaviar-Brötchen angeboten. Die Preise beginnen bei € 1,99, beispielsweise für Tomaten-Mozzarella- und Radieschen-Brötchen.
» Zum Billa Plus (Merkur) Partyservice
Billa
Bei Billa können Sie Feinkostenplatten mit Wurst und Käse sowie Antipasti und belegte Brötchen bestellen. Die Preise für die belegten Brote liegen bei € 1,97 pro Stück. Die Mindestbestellung beträgt 10 Stück.
Interspar
Der Partyservice von den Interspar Restaurants und Interspar Pronto Filialen angeboten, wo die Bestellungen auch abgeholt werden müssen. Einige der Interspar Restaurants haben auch sogenannte Premium-Angebote, wo Sie beispielsweise Canapés und erlesene Weine bestellen können. Neben Brötchen, kalten Platten und Partybrezen umfasst die Produktpalette auch warme Speisen wie Schweinebraten und Knödel.
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
weitere interessante Beiträge
06. September 2023 - 14:00 Uhr
Hatte ein Catering für meinen runden Geburtstag - beste Entscheidung.
Alle Kommentare anzeigen
A.E.
30. August 2018 - 14:49 Uhr
Danke für den Tipp, wir waren mit der professionellen Betreuung der Unternehmensgruppe Cateringkultur sehr zufrieden! Beste Grüße, A.E. Hendl, KONFAIRY.com