Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv

5 Adventhighlights der Stadt Wien

Christbaumkugeln
© Meike Pantel / pixelio.de | Die Wien Holding-Museen bieten ein tolles Programm in der Adventzeit an.

Die Wien Holding-Unternehmen bieten auch in diesem Jahr ein breitgefächertes Adventprogramm, um sich auf die besinnlichste Zeit im Jahr einzustimmen: Der beliebte Wien Holding-Adventkalender mit tollen Preisen, weihnachtliche Aufgüsse in der Therme Wien, Chorkonzerte im Haus der Musik und vom Chor der MUK, winterliche Donauschifffahrten an Bord der DDSG Blue Danube, Kerzenzünden zu Chanukka im Jüdischen Museum Wien und die Twin City Liner-Adventfahrten verkürzen die Wartezeit auf das Christkind.

Erstellt von:
Anzeige

Wien Holding-Adventkalender: Tolle Preise gewinnen

Mit dem Adventkalender der Wien Holding kann man den Weihnachtszauber der Stadt erleben. Hinter jedem Türchen sind tolle Preise aus dem Wien Holding-Konzern versteckt: Tickets für die Therme Wien, die Wiener Stadthalle, die Musicals der Vereinigten Bühnen Wien, für den Twin City Liner und vieles mehr – täglich mitmachen lohnt sich!

Ab 1. Dezember 2018 können Sie unter www.wienholding.at/Adventkalender mitmachen.

Therme Wien: Adventkalender, weihnachtliche Aufgüsse und mehr

Die Therme Wien, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet ihren Gästen von 24. November bis 23. Dezember wieder weihnachtliche Programmpunkte wie den Therme Wien-Adventkalender. Wie auch in den vergangenen Jahren ist die Therme Wien nur am 24. Dezember geschlossen, am Silvestertag bis 14:00 Uhr (letzter Eintritt 11:00 Uhr) und am 1. Jänner 2018 ab 9:00 Uhr geöffnet.

Therme Wien-Adventkalender

Von 1. bis 23. Dezember werden viermal täglich Geschenke unter allen BesucherInnen verlost. Die Teilnahme erfolgt automatisch über die Nummer am Chiparmband, das die Gäste beim Eintritt erhalten. Die GewinnerInnen werden mittels Durchsage in der Therme verkündet. Verlost werden Relax! Tagesurlaube im Wert von je 78 Euro, Tageskarten für Erwachsene und Goodies.

Jeden Samstag: Therme statt Shopping
Wer an den Weihnachtssamstagen keine Lust auf Stress und Hektik beim Einkaufen hat, findet in der Therme Wien Ruhe und Entspannung. Das spezielle Angebot umfasst einen vierstündigen Thermenaufenthalt inklusive Badetasche und 5-Euro-Gutschein für die Gastronomie zum Preis von 24 Euro (gültig am 2.12., 9.12., 16.12. und 23.12. ab 11:00 Uhr).

Kostenlose Aqua Jogging- und Aqua Relaxing-Einheiten
All jene, die beim Thermenbesuch im Wasser aktiv sein möchten, können im Advent die Aqua Jogging- und Aqua Relaxing-Einheiten der Therme Wien kostenlos ausprobieren

Sauna: Weihnachtliche Aufgüsse & Ribiselsalzgel

Saunafreunde können sich auf weihnachtliche Saunadüfte und Spezialaufgüsse freuen: Jeweils samstags und sonntags erwarten die BesucherInnen der gemischten Sauna Aufgüsse mit Ingwer und Bratapfel-Zimt. Im Dampfbad der gemischten Sauna kommt von Montag bis Freitag die gesundheitsfördernde Wirkung der Ribisel in Form von Ribiselsalzgel zum Einsatz.

Haus der Musik: Chorkonzerte im Advent

Das Haus der Musik präsentiert in Kooperation mit dem Chorforum Wien eine besondere vorweihnachtliche Konzertreihe. Jeden Sonntag im Advent finden um 18:30 Uhr Chorkonzerte im glasüberdachten Innenhof statt. Der Eintritt ist frei!

Chöre: 26. November 2017: „Wiener Sängerrunde“; 3. Dezember 2017: „Ars Vivendi“; 10. Dezember 2017: „SmartEnsemble“; 17. Dezember 2017: „Neuer Madrigalchor“.

DDSG Blue Danube: Winterliche Donauschifffahrten

Unter dem Motto „Glückmomente am Schiff“ legen die wohlig warm geheizten DDSG-Schiffe auch in der kühlen Jahreszeit zu abwechslungsreichen Donauschifffahrten ab. Passagiere kommen so in der Advent- & Weihnachtszeit in den Genuss der Langsamkeit einer besinnlichen Schifffahrt.

Brunch an den vier Adventsonntagen

Die DDSG Blue Danube bietet an allen vier Adventsonntagen den beliebten Adventbrunch an. Dabei werden die Gäste an Bord eines festlich dekorierten DDSG-Schiffes mit einem köstlichen Buffet und Live-Musik verwöhnt und können so einen entspannten Adventsonntag mit der Familie oder FreundInnen verbringen.

Brunch am 1.-4. Adventsonntag: 26.11., 3.12., 10.12. und 17.12.2017, 11:00 bis 14:00 Uhr, ab Wien / Reichsbrücke, EUR 46 pro Person (inkl. Schifffahrt, Livemusik und Buffet).

NEU: Wiener Adventschiff

Das Ausflugsschiff MS Wien mit seinem liebevollen Weihnachtsschmuck lädt ein, eine stimmungsvolle winterlichen 75-minütigen Rundfahrt auf dem Donaukanal zu erleben, während die Szenerie des Wiener Ufers geruhsam vorüberzieht. Ein Bläserensemble begrüßt die Gäste schon beim Einstieg aufs Schiff und stimmt sie gemeinsam mit einem wärmenden Punsch oder Glühwein sowie heißen Erdäpfelspalten oder Maroni auf eine stimmungsvolle Fahrt im Herzen Wiens ein.

Wiener Adventschiff: 25.11., 2.12., 09.12., 16.12. und 23.12., Abfahrt um 11:00, 12:30, 14:00 und 16:00 Uhr, ab Wien / Schwedenplatz, EUR 29 (inkl. Schifffahrt, Livemusik, Heißgetränk und Erdäpfelspalten oder Maroni).

Abendliche Themenschifffahrten
An zahlreichen Abenden in der Vorweihnachtszeit legt die DDSG-Flotte zu unterhaltsamen Themenschifffahren ab. Das vielfältige Programm reicht vom Fondue-Abend mit Dixielandband (1.12.), über ein Schwedisches Luciafest (16.12.) bis hin zur Glamourösen Christmas-Show (19.12.).

MUK: Chorkonzert: „Missa brevis“ und „A Ceremony Of Carols“

Der Chor der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien widmet sich in der Vorweihnachtszeit ganz der Kirchenmusik und lädt zu einer musikalischen Andacht ein. Heuer bilden unter anderem „Missa Brevis“ von Wolfgang Liebhart und „A Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten die Herzstücke des Konzertabends in der Wiener Franziskanerkirche. Chorwerke von Knut Nysted (Peace I leave unto you) und Benjamin Britten (Jubilate Deo) sowie Weihnachtsarrengements runden das hochkarätige Programm ab. Geleitet wird das diesjährige Chorkonzert von Studierenden der Chorleitungsklasse. Blasinstrumente, Harfe und Orgel begleiten den Chor durch den festlichen Abend.

Montag, 11.Dezember 2017, 19:00 Uhr, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 4, 1010 Wien, Eintritt frei.

Jüdisches Museum Wien: Kerzenzünden zu Chanukka

Das achttägige jüdische Lichterfest „Chanukka“ (hebräisch: Einweihung) ist ein jährlich gefeiertes jüdisches Fest zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 v. Chr. und wird heuer von 13. bis 20. Dezember gefeiert. Das Jüdische Museum Wien lädt Besucher dazu ein, die Chanukka-Kerzen zu entzünden. Außerdem hat das Museum einen „süßen” Chanukka-Kalender vorbereitet. Jeden Tag wird ein Päckchen geöffnet; darin enthalten sind Chanukka-Symbole − gebacken vom Hofzuckerbäcker Demel. Diese Bäckereien werden am 20. Dezember unter den BesucherInnen verlost.

Kerzenzünden am 12., 13., 14., 17., 18., 19. Dezember 2017 um 17:30 Uhr, 15. Dezember 2017 um 15:00 Uhr. Für das Kerzenzünden wird kein Ticket benötigt!

Twin City Liner: Adventfahrten zu den Weihnachtsmärkten in Bratislava

Der Twin City Liner der Wien Holding-Tochter Central Danube pendelt in der Vorweihnachtszeit noch bis 23. Dezember 2017 jeweils samstags, sonntags und feiertags direkt vom Schwedenplatz in die Altstadt von Bratislava. Wie wäre es also mit einem Besuch der Christkindlmärkte in unserer slowakischen Nachbarstadt?

Adventfahrten Twin City Liner: Abfahrt samstags, sonntags und feiertags um 10:30 Uhr, Ankunft in Bratislava um 11:45 Uhr. Rückfahrt ab Bratislava um 18:00 Uhr, Ankunft in Wien um 19:30 Uhr.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Empfohlene Beiträge

weitere interessante Beiträge