Wiener Eislaufverein: Die Eislaufsaison beim Stadtpark ist eröffnet

Eislaufplatz mit vielen Menschen
© Wiener Eislauf-Verein | Wiener Eislaufverein: Saison von Oktober bis März

Kaum ein Eislaufplatz hat so viel Geschichte wie der Wiener Eislaufverein. Mehr als 150 Jahre hat der Verein schon hinter sich, die Eislauffläche zählt zu den größten der Welt. Hier kann auch drinnen geschlittert werden.

Erstellt von: | Stand: 21.10.2022
Anzeige

COVID-19 Situation:

Bitte beachten Sie die offiziellen Informationen zu den Corona-Maßnahmen in Wien, die sich kurzfristig ändern und zur Absage von Events, der vorübergehenden Schließung von Einrichtungen etc. führen können. Tagesaktuelle Infos dazu gibt's auf coronavirus.wien.gv.at.

Der Wiener Eislaufverein ist ein heimisches Kulturgut. Gegründet 1867 ist er wichtiger Bestandteil des Wiener Stadtbildes und zählt mit seinen über 6.000 Quadratmetern Eisfläche zu einem der größten Freilufteisplätze der Welt und einer der schönsten Eislaufplätze der Stadt.

Saisonstart Eislaufverein 22. Oktober 2022

Traditionellerweise startet die Saison im Eislaufverein mit einem Tag der offenen Tür von 9:00 bis 20:00 Uhr. In dieser Zeit ist der Eintritt für alle gratis!

Angebot und Service

Der Wiener Eislaufverein wartet mit einem vielfältigen Angebot auf:

  • Schlittschuh-Verleih
  • Kinderkurse
  • Eistanzkurse
  • Seniorenlaufen
  • Partnerabende
  • Tanzabende
  • Private Eislehrer
Anzeige

Arena und Eishalle

Neben der Außenanlage bietet der Eislaufverein auch eine große Arena und eine Eishalle, ideal für Eishockey, Eisstockschießen und private Feiern.

Beide können privat gemietet werden, reservieren sollte man mindestens eine Woche im Voraus. Die Mietenpreise liegen ab 57 Euro für 50 Minuten.

Öffnungszeiten (22. Oktober 2022 bis 31. März 2023)

Tag

Uhrzeit

Montag bis Sonntag, Feiertag

09:00 - 20:00 Uhr

Preise im Wiener Eislaufverein

 

Einzelkarten Mo-Fr Sa,So + Ftg
Erwachsener ab 18 Jahren  € 10,00 € 11,00
Jugendlicher 7 - 17 Jahre € 7,50 € 8,00
Kind 3 - 6 Jahre € 3,00 € 3,50
Studierende, Präsenzdiener, Bundesbedienstete, Behinderte € 9,00 € 10,00
Senioren (gegen Vorlage eines gültigen Penisonistenausweises) € 7,50 € 8,50
Besucher € 1,00 € 1,00
2 Stunden vor Betriebsschluss € 5,50 € 6,50
Familienkarten Mo - Fr Sa, So + Ftg
1 Erw. + 1 Kind (3 - 6 J.), jedes weitere Kind EUR 2,00 € 12,00 € 13,50
1 Erw. + 1 Jugendl. (7 - 17 J.), jeder weitere Jugendl. (7 - 17 J.) EUR 4,50 € 15,50 € 17,00
Gruppentarif ab 5 Personen € 8,50 € 9,00

5er Blöcke 2022

Chipkarteneinsatz EUR 5,00

3 - 6 Jahre

EUR 15,00

7 - 17 Jahre

EUR 27,00

ab 18 Jahre

EUR 45,00

Saisonkarten 

Chipkarteneinsatz EUR 5,00 und Verbandsgebühr EUR 1,90

3 bis 6 Jahre EUR 80,00

7 bis 17 Jahre (gültig zu allen Laufzeiten)

EUR 160,00

ab 18 Jahren (gültig zu allen Laufzeiten)

EUR 220,00

Alle aktuellen Infos gibt es auch auf der Webseite des Wiener Eislaufvereins.

Adresse & Kontakt

Wiener Eislaufverein
Lothringerstraße 22 in 1030 Wien

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Emily

13. Jänner 2023 - 11:51 Uhr

Hallo liebe Eisfeunde WEV!Der Wiener Eislauf-Verein 155 Jahre - Samstag 14. Jänner 2023 ein Fest hat. Mit diesen Song: Opus Live is Life!Eure EmilyEure Emily

Alle Kommentare anzeigen

Emily

06. Jänner 2023 - 17:46 Uhr

Hallo liebe Eisfreunde WEV!Die Übertragung Wiener Konzerthaus - NEUJAHRSKONZERT war super. Sende dieses Lied: What a Wonderful World an meine lieben Eisfreude.Eure Emily

Emily

04. Dezember 2022 - 10:25 Uhr

Hallo liebe Eisfreunde WEV!Wünsche euch eine schöne Adventzeit mit diesen Song "Martin Hurkens"You Raise me Up . . .Eure Emily

Emily

21. Oktober 2022 - 08:30 Uhr

Hallo Eisfreunde WEV!Am Samstag 22. Oktober 2022 beginnt die Saison "Wiener Eislaufverein".LG Emily

Emily

19. Oktober 2022 - 22:04 Uhr

Hallo Eisfreunde WEV!Freue mich auf die kommende Saison, das heißt wo ich seit vielen Jahren Freunde habe und auf ein Wiedersehen mit euch.LG Emily

Snezana

20. Dezember 2020 - 19:33 Uhr

Ich finde es nur als eine Frechheit das man Schuh klaut mein Sohn war schlittschuhe laufen und seine Schuhe sind weg und keiner übernimmt Verantwortung für das ich persönlich finde das nicht in Ordnung wenn ich was abgebe jemandem dann soll ich das auch zurück bekommen

weitere interessante Beiträge