Kunsteisbahn Engelmann: Eislaufen mit Wiener Panorama

Menschen auf dem Eislaufplatz Engelmann
© Kunsteisbahn Engelmann | Eislaufen mit Blick über Wien in der Kunsteisbahn Engelmann

Die erste Freiluft-Kunsteisbahn der Welt, der Engelmann, lädt jährlich zum Eisvergnügen ein. Neben Tagen exklusiv für Frauen lockt der Engelmann auch mit seiner wöchentlichen Freiluft-Eisdisco über den Dächern der Stadt.

Erstellt von:
Anzeige

COVID-19 Situation:

Bitte beachten Sie die offiziellen Informationen zu den Corona-Maßnahmen in Wien, die sich kurzfristig ändern und zur Absage von Events, der vorübergehenden Schließung von Einrichtungen etc. führen können. Tagesaktuelle Infos dazu gibt's auf coronavirus.wien.gv.at.

Service und Angebot

Auf der Kunsteisbahn Engelmann dreht man tatsächlich über den Dächern Wiens seine Runden. Mit diesem Ausblick können nur wenige Eislaufplätze der Stadt mithalten. Alles, was man für dieses Freizeitvergnügen braucht, kann man im Skate Shop vor Ort erwerben oder ausborgen. Nach dem sportlichen Spaß oder für zwischendurch gibt es im Buffet-Restaurant die Möglichkeit, sich kulinarische Kleinigkeiten zu gönnen. Die Kunsteisbahn kann man übrigens auch für Feiern oder andere Events mieten.

Anzeige

Weitere Highlights in der Kunsteisbahn Engelmann:

Öffnungszeiten 11.11.2022 – Mitte März 2023

Tag Uhrzeit
Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09:00 – 21:30 Uhr
Mittwoch, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09:00 – 19:00 Uhr

 

Preise in der Kunsteisbahn Engelmann

(Stand Saison 2021, die Preise für 2022/2023 wurden noch nicht veröffentlicht)

Montag-Freitag / Samstag, Sonn- und Feiertag

Tageskarte
Erwachsene € 8,00 / € 9,00
Kleinkinder (3-5 Jahre) € 3,30 / € 3,80
Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre) € 6,50 / € 7,00
Senioren € 6,50
Ermäßigt (Studenten, Behinderte, Präsenzdiener) € 6,50 / € 7,50

Abendkarte (ab 2,5 Std. vor Betriebsschluss)
Erwachsene € 5,50 / € 6,50
Kleinkinder (3 - 5 Jahre) € 2,50 / € 3,00
Kinder/Jugendliche (6 - 17 Jahre) € 4,50 / € 5,00

Specials
Dienstag ist DAMENTAG: € 7,00 (Tageskarte, außer feiertags)
Donnerstag ab 18:00 Uhr PÄRCHENTAG: € 8,00 (außer feiertags)

Anzeige

Saisonkarte
Erwachsene: € 240,00 (ab 1. Jänner: € 120,00)
Jugendliche: € 190,00 (ab 1. Jänner: € 95,00)

Garderobekästchen für die Saison
mit Saisonkarte € 45,00, ohne € 55,00

Familienkarte (Samstag, Sonn- und Feiertage)
1 Erw / 2 Erw + 1 Kleinkind (3-5 Jahre) € 10,50 / € 18,00
für jedes weitere Kleinkind € 3,00
1 Erw. / 2 Erw + 1 Kind (6-17 Jahre) €  14,00 / € 22,00
für jedes weitere Kind € 5,00

Geschichte der Kunsteisbahn Engelmann

Schon 1868 wurde hier durch Wasseraufspritzen eine Eisfläche angelegt. Drei Jahre später erhielt Herr Engelmann den Gewerbeschein für das Benutzen des Eislaufplatzes.

Der Verein Kunsteisbahn Engelmann wurde aber erst 1907 gegründet. 1909 errichtete Eduard Engelmann schließlich die erste Freiluft-Kunsteisbahn der Welt. Die Eisfläche umfasst seit 1932 3000 m². Es gibt übrigens sogar den Begriff des Engelmann'schen Stils der Wiener Schule des Eiskunstlaufes!

Im Sommer wird aus dem Areal Wiens höchstgelegener Fußballplatz. Alle aktuellen Infos gibt's auch auf der Website der Kunsteisbahn Engelmann.

Adresse & Kontakt

Kunsteisbahn Engelmann
Syringgasse 6-14 in 1170 Wien

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge