Währinger Park
Währinger Park
70 000 m² - so goß ist der Währinger Park! Die Eröffnung des Parks erfolgte 1923 durch Bürgermeister Reumann auf den Gründen des früheren Allgemeinen Währinger Friedhofs. Auch dieser Friedhof entstand 1783 auf Grund der Verordnung Kaiser Josephs II., nach der alle Friedhöfe innerhalb des Linienwalls zu schließen seien. Er blieb bis zur Eröffnung des Zentralfriedhofs 1874 Wiens größter Friedhof. Auf ihm waren Prominente wie Johann Nestroy oder Franz Grillparzer begraben.
Gleichzeitig wurde allerdings das Belegen des Friedhofs eingestellt. Nur der angrenzende jüdische Friedhof blieb länger erhalten. Nach längerer Diskussion, so plante etwa Otto Wagner einen Kirchenbau, wurde schließlich 1923 ein Park angelegt.
2013 wurde der Erholungspark in Währing 90 Jahre alt. Hundehalterinnen und Hundehalter werden gebeten im Währingerpark den Hund an der Leine zu führen und die Hundezone zu benutzen.
Ruhe relativ ruhig
Spiel Spielanlagen
Sport diverse Sportplätze für Schulen und Vereine
Denkmäler Gräberhain
Standort Wien 18, Währinger Gürtel - Gymnasiumstraße
Öffentliche Verkehrsmittel 34A, 35A, 37A
Adresse & Kontakt
Währinger Park in 1180 Wien
Gymnasiumviertel
Täglich rund um die Uhr geöffnet
Anreise:
U-Bahn U6 bis Nußdorf, dann ca. 3. Min. Fußweg oder
Autobus-Linien 35A, 37A bis Gymnasiumsstraße/Währinger Park
Zur Website
+43 1 4000 8042
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!