Die Steirerwoche am Rathausplatz
2020 Abgesagt! Das Steiermarkdorf am Wiener Rathausplatz, eingeweihten immer noch als Steirerwoche bekannt, findet jährlich statt. Hier gibt es nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, Urlaubsideen sowie ein traditionelles und modernes Programm für Jung und Alt, sondern auch eine Menge zünftige Musik und gute Stimmung auf Wiens sonnigstem Platz. Bald ist wieder (Steiermark-)Frühling, ein Fest zur Feier der schönsten Saison des Jahres.

Achtung: Die Steirerwoche wurde für 2020 abgesagt! Informationen zum nächsten Steiermark-Frühling folgen!
Frühlingsfest: Steirerwoche
Wann:
Wo: Steiermarkdorf am Wiener Rathausplatz
Ganz Wien einmal steirisch
Ganz Wien freut sich jetzt schon auf den Frühling und beim Steirerdorf am Wiener Rathausplatz lässt sich die wohl schönste Saison des Jahres am besten zelebrieren: von Donnerstag bis Sonntag präsentiert das südlichste Bundesland Österreichs allerhand regionale und kulinarische Köstlichkeiten, darunter nicht nur das allseits bekannte nussige Kürbiskern-Öl, sondern auch allerhand andere flüssige und fleischliche Köstlichkeiten. Zudem werden zahlreiche Urlaubsideen sowie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das von traditionell bis modern schräg reicht, am Steirerdorf Wien geboten.
Neu 2019: Aus dem Wiener Rathausplatz wird der "steirische Radhausplatz"
Urlaubsspezialisten aus der ganzen Steiermark haben alles für den nächsten Radurlaub im Gepäck. Ob gemütlich oder sportlich, ob Genussradeln, Mountainbiken, Trekking oder Straßenradfahren: Radfahren in der Steiermark ist vielfältig. 2019 wird es deshalb nicht nur kukinarisch, die Besucher lernen das grüne Herz Österreichs auch von der "Radseite" kennen. Beim Urlaubs-Glücksrad gibt es sogar einen von neun Urlauben in die neun Regionen der Steirmark zu gewinnen.
Übrigens: Auch Wien hat wunderschöne Radwege. Wo es sich am besten fährt, haben wir hier zusammengestellt!
Steiermark-Frühling in der Wiener Gastronomie
Als weiterer Fixpunkt seit Jahren wird in der Wiener Gastronomie im Zeitraum rund um die Veranstaltung „Steirisch aufgetischt“. Unter den teilnehmenden Betrieben finden sich urige Beisln, urbane Hotspots wie auch gehobene Spitzengastronomie wie das Steirereck Meierei. Aber auch viele Spezialitätengeschäfte oder Vinotheken haben sich der Aktion angeschlossen.
Steirische Einkaufsmeile am Wiener Rathausplatz
Der Steiermark-Frühling bietet auch beste Voraussetzungen für einen ausgiebigen Einkaufsbummel. Wo sonst findet man so viele Produkte aus der Steiermark auf einem Fleck. Dabei werden nicht nur Klassiker wie Kürbiskernöl, Apfel oder Wein angeboten. Kulinarisch kann man sich mit Spezialitäten wie den Hirschbirnleberkäse, einem gesunden Hollersaft, dem exquisiten Vulcanoschinken, Zirbe oder süßen Mehlspeisen wie den verführerischen,
frisch herausgebackenen Bauernkrapfen eindecken. Doch auch Handwerk passend zu Ostern, Taschen, Schmuck bis hin zu Hüten von einer Hutmanufaktur findet man beim Steiermark-Frühling. So können die Ostereinkäufe auch gleich erledigt werden.
Das ganze Programm
Das gesamte Programm, welches laufend aktualisiert wird, finden Sie hier!
Aussteller
Erfahren Sie hier, welche Aussteller Sie auf der Steirerwoche erwarten und wo Sie diese finden.
Ein guter Tipp dabei? Teile es mit deinen Freunden.
Hallo Frau Remesch,
danke für den Hinweis :-) - Link ist bereits ausgetauscht!
Viel Vergnügen!
MfG aus der Redaktion
Hi Team, leider funktioniert auf www.stadt-wien.at der Link der Aussteller für die Steiermark nicht. Bitte dies ehestmöglich korrigieren.
Danke A.Remesch
Danke für den guten Tipp und die ausführliche Info. Nur: zum “Ostereinkäufe erledigen“ is es jetzt ein bissl spät :)
Christine L, 04.04.2018 um 10:55 Sehr geehrte Frau Abrantes,
Die Möglichkeit einer Platzreservierung für Gäste ist uns leider nicht bekannt. Veranstalter ist der Steirische Tourismus, erreichbar unter der Tel. +43 316 4003 0.
Beste Grüße aus der Redaktion!
Ist Platzreservierung möglich? Wenn ja bei Wem?
Josephine Abrantes, 30.03.2018 um 15:33