Hermesvilla: Museum im Lainzer Tiergarten
Inmitten des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebietes Lainzer Tiergarten liegt idyllisch eingebettet das „Schloss der Träume“. Es gehört zum Museum Wien und zeigt neben vielen Fotos,Plänen und Dokumenten des Kaiserpaares Elizabeth und Franz Joseph, wie man damals herrschaftlich lebte.

Sammlung der Hermesvilla
Die Geschichte des Hauses in Mitten des Lainzer Tiergartens wird in der Dauerausstellung „Sisis Schloss der Träume - Die Hermesvilla und ihre Geschicht“ präsentiert. So zeigt eine beeindruckende Schau im ersten Stock der Villa wie das kaiserliche Paar privat gewohnt hat. Dazu zählen Pläne und Dokumente, Fotos, aber auch die erhalten gebliebenen Teile der originalen Einrichtung, die dem interessierten Publikum gezeigt wird. Viele persönliche Gegenstände aus dem Besitz des Kaiserpaars, lassen die entsprechende Atmosphäre und Wohngefühl jenseits der Repräsentation am Hof spüren.
Vor allem das Schlafzimmer der Kaiserin ist faszinierend: Das überdimensionale Prunkbett ist aus der Zeit Maria Theresias. Beachtenswert sind außerdem die Wandmalereien, für die Shakespeares „Sommernachtstraum“ die Inspiration war, die Entwürfe dazu stammen von Hans Makart. Auch bekannte Künstler aus der Zeit des Historismus wie Hugo Charlemont, Gustav sowie Georg Klimt oder Franz Matsch waren für die Gestaltung der kaiserlichen Privatbehausung verantwortlich.
Gymnastik führte die körperbewusste Kaiserin Sisi übrigens in ihrem persönlichen Turnzimmer aus, das auch heute noch besucht werden kann.Dort stehen Schwebebalken, verschiedenen Strebestangen und Ringen ausgestattet. Im Dachgeschoss zeigt das Wien Museum einen repräsentativen Ausschnitt aus seiner international bedeutsamen Modesammlung, einer der größten Europas!
Eintrittspreise und Tickets
Erwachsene €6
Ermäßigt* €4
Gruppen ab 10 Personen €4
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren Eintritt Frei!
Jeden ersten Sonntag im Monat für alle BesucherInnen Eintritt frei!
*SeniorInnen, Wien-Karte, Ö1-Club, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener
Führungen
Führungen zur Hermesvilla und ihrer Geschichte werden über das Wien Museum vereinbart!
- Führungskarte für Erwachsene EUR 3,-
- Führungskarte für SchülerInnen
(mind. EUR 15,- bzw. 10 SchülerInnen) EUR 1,50 - Führungspauschale für Erwachsenengruppen
(empf. Teilnehmerzahl: 20 Personen) EUR 45,-
Lage der Hermesvilla
Die Hermesvilla liegt in einem ehemaligen kaiserlichen Jagdgebiet, dem Lainzer Tiergarten.