Wenn der Mensch im Mittelpunkt stehen soll - Bestattung mit Herz
Das Familienunternehmen Bestattung Etl im 18. Bezirk, Gersthof wird von Kunden hoch gelobt. Warum das so ist, erfahren Sie im Video mit Bestatter Franz Etl.
Interviews und Talks mit interessanten Persönlichkeiten
Das Familienunternehmen Bestattung Etl im 18. Bezirk, Gersthof wird von Kunden hoch gelobt. Warum das so ist, erfahren Sie im Video mit Bestatter Franz Etl.
Der Bauträger und Immobilienentwickler SÜBA AG steht für gehobenen qualitativen Wohnbau in Wien - und dass seit 38 Jahren. Worin der Erfolg liegt und welche Vorteile Käufer von Eigentumswohnungen genießen, erfahren Sie im...
Das Angebot der Bestattung Wien im Internet wird kontinuierlich ausgebaut. Von der Grab- und Verstorbenensuche bis zum neuen Bestattungskonfigurator. Direktor Dr. Markus Pinter erzählt im Interview über die digitalen...
Im Interview erklärt Nic Thomas - Geschäftsführer Nissan Österreich - die Vorteile des Nissan
Lesen Sie hier ein Interview mit zwei Nutzern sowie die wichtigsten Infos rund um Amazon Echo und Alexa.
Walter Mayr, Direktor der gemeinnützigen Niederösterreichische Wohnbaugruppe erzählt im Interview über die Herausforderungen im gemeinnützigen Wohnbau rund um Wien, die Unterschiede zu vergleichbaren Wiener Bauträgern und wie auf...
Pero Murk, der Initiator der Petition "Liste Peter Pilz", mit der Redaktion stadt-wien.at, im Gespräch! Unterzeichnen Sie jetzt.
Vorsorgen und sicher veranlagen ist vielen Menschen wichtig. Im Interview mit MMag. Dr. Helmut Hardt, Vorstandsmitglied der Wiener Privatbank erfahren wir, welche Vorsorgemöglichkeiten es im Bereich Immobilien gibt, wie man am...
Marcus Fasching, Geschäftsführer von ÖGUSSA, im Gespräch zum Thema Goldkauf. Was man beim Kauf und Verkauf beachten sollte und worin der Vorteil von Gold gegenüber anderen Edelmetallen liegt.
Mag. Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich im Interview. Er verrät, warum der Wiener Philharmoniker eine der begehrtesten Goldmünzen weltweit ist, was es mit dem Goldkurs auf sich hat und was man beim Goldkauf...
Wie ist es dazu gekommen, Ihr Haus in ein Smart Home umzugestalten?Angefangen hat es damit, dass ich zu Hause ein kleines Heimkino gebaut habe. Meine Freundin meinte damals, „Es ist zwar super, dass wir ein Heimkino haben, aber...
Kaufmännischer Geschäftsführer des Hafen Wien im Interview über Investitionen, Zukunftsperspektiven und Verantwortung.
Der Markt rüstet sich für eine neue Ära des Wohnens. Im Interview mit dem Smart Home Spezialisten Paul Szisz lesen Sie mehr.
Bei der Fachmesse für Haushalts- und Unterhaltungselektronik Aelvis in Salzburg sprachen wir mit Dyson-Geschäftsführer Peter Pollak über Neuheiten und smart living.
Sonnentor zeigt vor, wie man mit hochqualitativen Bio-Produkten unter den Gesichtspunkten der Gemeinwohl-Ökonomie erfolgreich wirtschaften kann.
stadt-wien.at im Interview mit dem Wiener Sportunion-Präsidenten Walter Strobl über die österreichischen Sportdachverbände und ihre Aufgaben für den landesweiten Breitensport.
Christian Schimkowitsch, General Manager von elektrabregenz, spricht im stadt-wien.at-Interview über die großen Trends beim Thema Küche, Umweltschutz und Smart Living.
Harald Kainz, Rektor der TU Graz, setzt an seiner Universität eine ehrgeizige Internationalisierungsstrategie um und ist überzeugt: Lehrende, Studierende und Mitarbeitende profitieren gleichermaßen davon.
Wissenschafts- und Finanzministerium haben die Effizienz entdeckt. Schade, dass sie dabei Ausgangswerte ebenso ignorieren wie die eigenen Hausaufgaben.
Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger ist Präsident der österreichischen Universitätenkonferenz und Rektor der Universität Salzburg. Ein Statement zur derzeitgen Uni-Finanzsituation.
Wir haben uns mit der Geschäftsführung der Fa. Schrack Technik GmbH zusammengesetzt und über die Perpektiven für E-Mobilität gesprochen.Interview Partner waren Ing. Mag. Wilhelm Grosseibl, Vorsitzender der Geschäftsführung der...
Wir von der stadt-wien.at haben es uns zur Aufgabe gemacht in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheiten hinter die Kulissen der Versicherungen zu Blicken. Wer würde sich hierfür besser eignen als der ehemalige...
Im Interview zieht Tilmann Märk, Rektor der Universität Innsbruck, Bilanz über seine erste Amtsperiode und berichtet über seine Vorhaben und Ziele für die Jahre 2016 bis 2020.
BOKU-Rektor Dr. Martin Gerzabek antwortet auf die geforderte 3 %ige Effizienzsteigung bis 2018, festgelegt in der neuen Leistungsvereinbarung der Universitäten mit dem Bund. Effizienz gerne, aber wo und wie und vorallem mit...
stadt-wien.at führte ein interessantes Interview mit dem Geschäftsführer der AMA Marketing Ges.m.b.H Herrn Dr. Michael Blass, der uns einen Einblick in die Themen AMA Gütesiegel, gesunde Ernährung, österreichische Lebensmittel...
Stadt-wien.at war zu Gast bei Prof. Dkfm. Thomas Schäfer-Elmayer. Im Interview erzählt der Leiter der Tanzschule Elmayer über seinen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Wiener Balltradition, die Trends beim Tanzen, die Bedeutung...
Mai 2015: Hermann Ochensberger stellt im Interview mit stadt-WIEN.at sein modernes Orthopädie- und Schuhtechnikzentrum in Wien vor und verrät, wie er Läufer und Radfahrer schneller macht.
Im Interview mit stadt-wien.at spricht Miele-Geschäftsführer Martin Melzer über neue Trends bei der Küchenplanung, erklärt Smart Living - und verrät, warum Kunden in der Miele-Galerie in Wien kochen.
Juni 2015: Im stadt-wien.at-Interview spricht Dr. Alois Ecker, Vorstandsdirektor der Energie Burgenland AG, über Wettbewerb, Service und Ökostrom sowie die neuen Smart Meter.
BSH-Geschäftsführer Michael Mehnert spricht im stadt-wien.at-Interview über die Zukunft unserer Haushaltsgeräte. Warum sie weniger verbrauchen, warum sie vernetzt sind und wie sie uns das Leben leichter machen können.
Cineplexx-Geschäftsführer Christof Papousek spricht im stadt-WIEN.at-Interview über die Zukunft des Kinos und die Konkurrenz durch das Internet. Und er erklärt, warum die Kasse im Kino immer noch wichtig ist.
Im stadt-WIEN.at-Interview spricht Dr. Ronald Schrems, Geschäftsführer der „Wiener Donauraum Länden und Ufer Betriebs- und Entwicklungs GmbH" über seine Pläne für den Hafen an der Reichsbrücke.
Mit 60 Mitarbeitern und 1.800 Kunden ist die PKM-Muldenzentrale im Alberner Hafen in Simmering ein Big Player im Bereich Entsorgung im Großraum Wien. Im stadt-wien.at-Interview erklären die Geschäftsführer Günter Mayer und Werner...
Der Geschäftsführer von Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. im Interview: stadt-wien.at hat mit Mag. Bernhard Raffelsberger über familiengerechten Wohnbau, Tipps für Wohnungskäufer und das Projekt...
Dr. Christa Neuper, Rektorin der Uni Graz zu den Entwicklungen und Programmen in der grenzüberschreitenden Wissensaneigung und den Herausforderungen und Verpflichtungen für die Universitäten.
Stadt-Wien.at im Gespräch mit Karl Schirnhofer - Eigentümer und Geschäftsführer der Schirnhofer Familien Holding - über BIO-Fleisch, ALMO-Rind und gentechnikfreie Ernährung. Die Schirnhofer Familien Holding ist heute einer der...
stadt-wien.at war zu Gast bei KommR. Ing. Alfred Stadler – dem Vorstand der Wolfgang Denzel Holding Aktiengesellschaft. Wir haben Herrn Ing. Stadler zum Thema E-Mobilität befragt.
stadt-wien.at war zu Gast in der Innung der Wiener Installateure. Interviewpartner, Innungsmeister Herrn KommR Ing. Michael Mattes, informiert zu den Themen Lehrlingsausbildung und aktuelle Arbeitssituation der Installateure im...
DDSG Blue Danube. Die Donau geniessen, gastronomisch und musikalisch verwöhnt werden und einfach für ein paar Stunden die Seele baumeln lassen und einen Kurzurlaub am Schiff verbringen. Ein Interview mit dem GF Wolfgang Hanreich
Der Semmering, Heilklimatischer Luftort und internationaler Wintersportplatz. Die Semmering-Bahn, die erste Gebirgsbahn der Welt, hat den Ort schon vor rund 160 Jahren bekannt gemacht und seit den 1920er ist er auch wegen seiner...