Erlebnispark Gänserndorf: Abenteuerpark für Groß und Klein
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling zieht es Alt und Jung nach draußen. Aber, was soll man unternehmen? Die Antwort: Erlebnispark Gänserndorf. Ein umfangreiches, individuelles Angebot erwartet Naturliebhaber von drei bis 99 Jahre.

Kinder müssen sich Austoben und brauchen Abwechslung. In einer Stadt sind die Outdoor-Möglichkeiten überschaubar. Und einen schönen Ausflug macht man sowieso in jedem Alter gern. In weniger als einer Autostunde östlich von Wien eröffnet sich in Gänserndorf ein 15 Hektar großes Abenteuer- und Erholungsparadies.
Was bietet der Erlebnispark Gänserndorf?
- Abenteuer- und Wasserspielplatz
- Bogenschießen mit Saugnapfpfeilen
- Klettergarten (in einer Meter Höhe)
- Waldklettergarten (auf 90 Plattformen mit acht Parcours und acht Flying Fox Anlagen, Höhe zwischen einem und 12 Metern)
- Streichelzoo (mit Ziegen, Schafen, Hühnern, Lamas und Kaninchen)
- Slackline-Parcour
- Gummistiefel-Golf
- Disc Golf Parcour
- Trampolin
- Kinder GoKart
- Ponyreiten
- 3D-Bogensafarie, Bogenschießkurse
Gruppenabenteur
- Virtuality Room (wo auf Zombies geschossen oder die Burg verteidigt werden muss)
- Lasertag
- Lama-Trekking
- Arrow-Tag
- Bubble-Soccer
Alles, was für die Attraktionen benötigt wird (inkl. Gummistiefel) wird einem selbstverständlich zur Verfügung gestellt.
Achtung: Die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt.
Erlebnispark Gänserndorf: Öffnungszeiten und Preise
Die Saison für dieses Jahr ist vom 04.04.2020- 01.11.2020. Für Gruppen, Schulklassen, Firmen und Vereine kann auf Anfrage auch außerhalb der Monate und Öffnungszeiten geöffnet werden.
Monat | Tage | Uhr |
April, Mai, Juni | Sa, So, Feiertage, Fenstertage, schulfreie Tage | 10 - 18 |
Juli, August | Mo - So, täglich | 10 - 18 |
September, Oktober | Sa, So, Fenster- und Feiertag | 10 - 18 |
Die Preise richten sich nach den gewünschten Abenteuern:
» Das kleine Paket ist im Eintrittspreis von 6 € inbegriffen.
» Das große Paket kostet je nach Anzahl der Parcours für 6-9 bzw. 99 Jahre 22 € und ab 10 Jahre 28 €.
Die Gruppenangebote liegen zwischen 139 € und 320 € und gelten für max. 10 Personen.
Mit der NÖ Card hat man den Eintritt von 6 € einmalig frei.
Freizeitpark mit besonderen Angeboten

Ein Imbiss bietet den Besuchern kalte und warme Speisen - überwiegend aus der österreichischen Küche an. Das Angebot umfasst Gerichte wie Wiener Schnitzel, Pommes, Salate, Frankfurter sowie Kuchen und Eis am Stiel. Für Feiern und Geburtstagspartys im Erlebnispark Gänserndorf wird auch gerne eine individuelle Karte zusammengestellt.
Ansonsten befinden sich in wenigen Autominuten auch einige Restaurants, wie das Zündwerk Fine Steaks, Burger and Beer, das Weydner Wirtshaus, Restaurant und Weinbar Hacker`s sowie das kinderfreundliche Gasthaus Taverne.
Außerdem gibt es die Möglichkeit Geburtstags- oder andere Feste vor Ort zu organisieren. Auf der Agenda des Erlebnisparks Gänserndorf steht auch:
- Familienfest: 28.6.2020
- Sommercamp: 6.-10.7., 13-17.7. und 3.-7.8.2020
- Kürbisfest: 27.9.2020
- Halloweenfest: 24.-25.10. und 31.10.-1.11.2020
sowie:
- Teamtraining
- Mitarbeiter-Ausflug
- Betriebsausflug
- Mitarbeiter-Familien-Ausflug
- Pensionisten-Abenteuer-Paket
Rund um den Erlebnispark Gänserndorf
Wer für den Tagesausflug nicht nur den Erlebnispark entdecken möchte, oder von weiter entfernt anreist, findet in unmittelbarer Nähe weitere Attraktionen, sowie Unterkünfte für einen längeren Aufenthalt.
Hotels und Unterkünfte beim Erlebnispark
Bereits im Umkreis von weniger als 10 km findet man ein großes Angebot an Zimmern in Hotels, Pensionen, Gasthäusern und Apartments. Das Land Niederösterreich empfiehlt unter anderen: Gasthof Steirische Bierinsel, BAUERs Gästehaus, Auland-Hotel Siebenbrunnerhof, Weingut Lachinger, Hotel Gasthof-Vinothek Sommer Felix und Apartment Caterina
Sehenswertes rund um Gänserndorf
Neben dem Erlebnispark findet man noch weitere Sehenswürdigkeiten in Gänserndorf. Besonders attraktiv sind das Eisenbahnmuseum Strasshof, das Waldbad Matzen, das Regionalbad Gänserndorf sowie das Barockschloss Obersiebenbrunn.
Anfahrt zum Erlebnispark Gänserndorf
Adresse für das Navi: Siebenbrunner Str. 55, 2230 Gänserndorf
Bei einer Anreise von Wien gelangt man zum Erlebnispark über die B8. Nach dem Kreisverkehr nimmt man die erste Ausfahrt Richtung Gänserndorf Süd und biegt nach 4 km ab.
Es besteht aber auch die Möglichkeit öffentlich mit dem Zug zu fahren. Vom Bahnhof Gänserndorf sind es dann noch 3,8 km bis zum Ausflugsziel. Dafür könnte man entweder ein Fahrrad nehmen oder ein Großraumtaxi. Letzteres organisiert der Erlebnispark gerne zum Preis für 18 €.
Wie sind die Berwertungen für den Erlebnispark Gänserndorf?
Die Erfahrungsberichte für den Erlebnispark Gänserndorf sind durchweg positiv. Als Kritikpunkt wird lediglich der Aufpreis für diverse Angebote, wie etwa das Ponyreiten genannt.