Indoorspielplätze für Kinder: Austoben trotz schlechtem Wetter

Freizeitangebot für die Kleinsten
Zu unserer Natur gehört die Bewegung, dass stellte bereits der französische Philosoph Pascal Blaise fest und für Kinder zählt das um so mehr. Relativ unbemerkt von der Öffentlichkeit gibt es in Neubau bereits seit 2003 den Indoorspielraum „Kichererbse“. Er bietet die Möglichkeit, dass Kinder und ihre Eltern auch bei den widrigsten Wetterbedingungen nicht alleine in den eigenen vier Wänden herumsitzen müssen und sich so austoben und mit anderen Kindern spielen können.
Aufgrund der großen Nachfrage hat der Bezirk Neubau sich dazu entschieden einen weiteren Raum zur Verfügung zu stellen. Der Spielraum „Pusteblume“ richtet sich vor allem an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und bietet verschiedene Highlights:
- viel Bewegungs- und Motorikspiele
- ein Bällebad
- eine Kletterwand
Besuchen Sie mit Ihren Kindern doch auch einmal einen Motorikpark in Wien!
Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger unterstreicht wie sehr ihm dieses Projekt am Herzen liegt:
„Kinder brauchen Platz zum Spielen und zum Toben! Und da heißt es: Raus aus den eigenen vier Wänden. Auch in der kalten Jahreszeit oder bei Regen ist dieser Bedarf für Kinder und Eltern nach Bewegung, Abwechslung und Austausch sehr groß“.
Ein weiteres attraktives Freizeitprogramm für Kinder gestaltet übrigens die MA22, Wiener Umweltspürnasen - Junge Forscher unterwegs!

Indoorspielräume in Neubau
Die beiden Spielräume richten sich an alle Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Wobei der Raum „Kichererbse“ sich eher an die ganz kleinen richtet und die „Pusteblume“ mehr Möglichkeiten für ältere Kinder bietet.
Wo:
Kichererbse: Bandgasse 10 1070-Wien
Pusteblume: Bandgasse 22/Ecke Kandlgasse 1070-Wien
Öffnungszeiten:
Täglich von 9 bis 19 Uhr (ausgenommen dienstags 9 bis 14 Uhr)
Das wichtigste, die Benützung der Räume ist kostenlos. Ist aber nur Personen gestattet, die im Besitz eines Schlüssels für diese Räume sind. Gegen eine Kaution von 50 Euro erhalten Eltern den Schlüssel und damit das Recht diese Räume dauerhaft zu nutzen.
Alles in allem eine großartige Sache, die hoffentlich Nachahmer in anderen Bezirken nach sich zieht. Die Kaution mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, ermöglicht aber eine unkomplizierte Nutzung und damit langfristigen Spaß für die Kinder.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!