Bilingualer Kindergarten: Englisch, Arabisch, Spanisch

Da das Gehirn bei Kindern noch flexibler ist, fällt ihnen das Erlernen neuer sprachlicher Strukturen leichter und der Prozess erfolgt meist unbewusst im Alltag.
Ein zweisprachiger Kindergarten ist eine gute Möglichkeit, die Kleinen spielerisch mit einer Fremdsprache vertraut zu machen.
Tipp: Wer finanzielle Unterstützung benötigt, kann am Magistratsamt MA11 Essensbeitragszuschuss beantragen.
Inhalt
Kindergarten Englisch
Kindergarten Schmetterling
Der private Kindergarten Schmetterling wurde von der Familie Dorn geführt und hat mittlerweile zwei Standorte im 19. Bezirk, Neustift am Walde und Heiligenstadt. Jeder Kindergruppe werden 3 Betreuerinnen zugeteilt: eine pädagogische Fachkraft (beherrscht Deutsch und Englisch gleichermaßen) und zwei AssistentInnen (jeweils Englisch und Deutsch). Englische Elemente fließen außerdem in den Tagesablauf ein und werden durch Übungen in Kleingruppen ergänzt.
Kosten: Mit Wohnsitz in Österreich ab 350 Euro pro Monat, ohne Wohnsitz entstehen Zusatzkosten
Einschreibegebühr: ca. 300 Euro
Dieser Kindergarten bietet auch Betreuung während der regulären Schulferien an.
Kindercompany
Das bilinguale Konzept wurde hier seit 2004 ausprobiert und verbessert. Mittlerweile gibt es im Rahmen des Englisch Kindergarten über 60 bilinguale Gruppen der Kindercompany im 1., 3., 4., 6., 10., 12., 18., 20. und 23. Bezirk in Wien. Pädagoginnen und Assistentinnen sind international vertreten und können den eigenen kulturellen und sprachlichen Kontext in die pädagogische Arbeit mit einfließen lassen.
Kosten: ab. 410 Euro in der bilingualen Gruppe
Nostri Bambini
Nach der Insolvenz der Alt-Wien Kindergärten haben einige ehemalige MitarbeiterInnen den Kindergarten „Nostri Bambini“ gegründet. Neben Familiengruppen und Hort werden auch Kindergartengruppen angeboten, welche in Englisch und Deutsch geführt sind. Der bilinguale Kindergarten befindet sich im 8. Bezirk in der Lederergasse.
Kosten: Ganztags 145 bis 500 Euro, Teilzeit zwischen 125 und 375 Euro, Halbtags ab 40 Euro + Anmeldegebühr
Tipp: Hier wird auch zeitlich begrenzte Betreuung für "Gastkinder" angeboten.
Kindergarten und Hort Heidi
Dieser Kindergarten hat verschiedene Stellen (im 2. Bezirk, 5. Bezirk, 10. Bezirk, 15. Bezirk, 23. Bezirk), welche ein bilinguales Angebot haben. Aktivitäten wie Exkursionen und Musikkreativstunden werden beim zweisprachigen Kindergarten und Hort Heidigroßgeschrieben.
Kosten: Ganztags ab 135 Euro
United Children
Der Kindergarten im 6. Bezirk ist ein privater Kindergarten, bei dem Internationalität großgeschrieben wird. Hier wird die englische Sprache durch Native Speaker in den Alltag eingebaut, um eine optimale Sprachförderung im Kindergarten zu ermöglichen.
Bei United Children werden Preise diskret behandelt und können individuell angefragt werden. Details zur Philosophie im englischen Kindergarten befinden sich auf der Webseite.
Montessori Kinderhaus
Hier sind Betreuerinnen und Betreuer englische Native Speaker, es wird mit den Kindern ausschließlich englisch gesprochen. Außerdem gibt es gezielte kurze Kleingruppenangebote für Kinder ab etwa drei Jahren, um Englisch für Kindergartenkinder spielerisch zu gestalten. Das Montessori Kinderhaus hat seinen Standort im 6. Bezirk.
Kosten: Anmeldegebühr ab 300 Euro, (ca. 300 €), Kindergartengruppe ca. 420 Euro pro Monat, Kaution
Weitere Kindergärten mit Sprachförderung Englisch:
Arabisch im Kindergarten
Kindergarten IMAN
Im Kindergarten IMAN im 19. Bezirk steht in erster Linie die Sprachförderung im Mittelpunkt, der Koranunterricht findet zweimal pro Woche statt. Viele Kinder, die den bilingualen Kindergarten besuchen, kommen aus zweisprachigen Familien. An zwei Vormittagen findet Arabisch-Unterricht statt. Die Kosten werden auf Anfrage bekanntgegeben.
Kindergärten Zamzam & Mekka
Dieser bilinguale Kindergarten hat je einen Standort im 11. und 20. Bezirk. Gefördert werden hier Deutsch, Arabisch und auch Englisch. Bei Zamzam & Mekka werden außerdem Grundkenntnisse der islamischen Religion vermittelt. Auch hier werden die Kosten auf Anfrage mitgeteilt.
Weitere Bildungseinrichtungen für die Kleinsten:
Spanisch im Kindergarten
Kindergruppe Sonnenkinder-Hijos del Sol
Die Hijos del Sol, ein zweisprachiger Kindergarten für Spanisch, sind im 3. Bezirk, 6. Bezirk und 19. Bezirk vertreten. Die pädagogische Arbeit basiert hier auf der Montessori-Lehre. Im Kindergartenalltag bei Hijos del Sol wird Spanisch und Deutsch vor allem in kleineren Kreativprogrammen wie beispielsweise den Liedern im Morgenkreis vertieft.
Kosten: ab 225 Euro pro Monat plus Einschreibegebühr und Zusatzkosten (Bastelbeitrag etc.)
La Rueda
Unter der Leitung von Ivana Reyero führt der "Verein Großes Schiff" eine Kindergruppe in Spanisch und Deutsch mit dem Namen "La Rueda". Im Zuge verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen wie Tanzen und Malen lernen die Kinder spielerisch und zwanglos. Die mehrsprachigen Kindergruppen findet man im 2. Bezirk, 20. Bezirk und 22. Bezirk.
Kosten: Variieren je nach Bezirk, ganztags ab 295 Euro inkl. Essen, halbtags ab 235 Euro
Kindergruppe Butterbrot
Die elternverwaltete Kindergruppe im 9. Bezirk ist bilingual Spanisch / Deutsch geführt. Ihr Sprachkonzept sieht vor, dass alltagsorientiert bilingual Sprache vermittelt wird. Die Betreuung der Kindergruppe Butterbrot erfolgt über Native Speaker, es wird ein Spanisch-Tag veranstaltet.
Kosten: ab 180 Euro pro Monat plus Einschreibgebühr und Kaution
Casa Latina Kindergruppen
Das Lateinamerikanische Kulturinstitut betreut mehrere bilinguale Kindergruppen im 3. Bezirk. Die Kinder lernen hier Spanisch und Deutsch gleichermaßen. Zudem besteht die Möglichkeit einer Betreuung bis in die Volksschule.
Kosten: Ganztägig mit Essen ab 520 Euro, bis zu 250 Euro werden von der MA10 gefördert; Anmeldegebühr und Kaution
Weitere zweisprachige Kindergärten in Wien
- Meidlinger Sonnenblume (12. Bezirk): Chinesisch – Deutsch
- Ungarischer Schulverein (3. Bezirk): Deutsch – Ungarisch
- Private Kindergruppe Fische (3. Bezirk): Tschechisch – Slowakisch
- Viverica (4. Bezirk): Burgenlandkroatisch – Deutsch
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!