Die Stadtviertel im alten Wien
Informationen über die Stadtviertel in Wien: Widmerviertel, Kärntnerviertel, Schottenviertel und Stubenviertel

Ehemalige Stadtviertel von Wien
In der ersten Hälfte des 14. Jh.s wurde die Stadt in vier Viertel eingeteilt: Widmer-, Kärntner-, Schotten- und Stubenviertel. Zu Zeiten der Gefahr mußten sich auf den Ruf der großen Glocke zu St. Stephan die Bürger rasch versammeln: die des Widmerviertels kamen auf dem Graben, die des Kärntnerviertels auf dem Neuen Markt, die Bürger des Schottenviertels Am Hof und die des Stubenviertels auf dem Lugeck zusammen. Als sich die Stadt immer mehr erweiterte, wurde (1444) eine Unterteilung in Alt- und Jungviertel vorgenommen (beide innerhalb der Ringmauer). welche Benennung sich noch bis in die ersten Dezennien des 19. Jh.s erhielt.
Text und Bild: Gerhard Frey