Die Meidlinger Hauptstraße, Einkaufsmeile
Abseits der touristischen Einkaufsmeilen kann man hier noch in das traditionelle Wiener Flair eintauchen, das für ein Shopping Erlebnis der besonderen Art sorgt.
Ein gelungenes Zusammenspiel von Familienbetrieben und Lokalen verleiht der Meidlinger Hauptstraßen seine unverwechselbare Gemütlichkeit.

Die Shops auf der Meidlinger Hauptstraße halten sich eher in der unteren bis mittleren Preisklasse und sorgen für einen guten Branchenmix. Von den Optikergeschäften Fielmann und Pearle bis zu Dienstleistungen wie 3 Shop und A1 Shop, zahlreiche Modegeschäfte wie Kleider Bauer und Dressman, sogar eine Dorotheum Filiale ist auf der Meidlinger Straße zu finden.
Die Fußgängerzone ist breit und geräumig und steht fast im Gegensatz zu den eher niedrig gehaltenen Häusern, in denen sich die Geschäfte befinden. Das ganze verleiht dieser Einkaufsstraße eine familiäre Atmosphäre und man kann sich heutzutage immer noch gut vorstellen, wie das Leben im alten Wiener Vorort einmal so war.
Die Meidlinger Hauptstraße liegt im Herzen des 12. Bezirks - zwischen den Stationen Niederhofstraße und Meidlinger Bahnhof – und ist mit der U6 bzw. U4 und mit den Buslinien 59A und 43A.
Viele Lokale und Restaurants sorgen für kulinarische Vielfalt, die meisten sind zwar Kettenrestaurants aber einige kulinarische Perlen, von Wiener Küche bis Vietnamesisch lassen sich z.B am Meidlinger Markt finden.
Highlights der Meidlinger Hauptstraße
Die Meidlinger Hauptstraße ist nicht nur eine Einkaufsstraße, sondern vielmehr Treffpunkt für die Menschen, welche die Atmosphäre des Bezirks genießen wollen; von der Hektik der inneren Bezirke ist hier keine Spur. Der wichtigste Teil der 2018 abgeschlossenen Renovierung war die Einrichtung einer Fußgängerzone. Neue Pflasterung, neue Beleuchtung, alltagstaugliche Sitzmöglichkeiten, kostenloses WLAN sollen die Straße für Menschen attraktiver machen und zum Verweilen einladen. Somit wird die Meidlinger Hauptstraße auch zum Treffpunkt und Aufenthaltsort, zu einer Art großer Schanigarten, mit einer breiten Palette an Einkaufsmöglichkeiten. Das Konzept ist gelungen und knüpft auch sehr gut an den naheliegenden Meidlinger Markt.
Der Meidlinger Markt: Regionale Produkte
Der Meidlinger Markt in der Reschengasse ist ein weiterer beliebter Treffpunkt, einige Meter von der Meidlinger Hauptstraße entfernt. Hier trifft man auf Stände und Geschäfte, die bereits in dritter Generation geführt werden und seit den Anfängen des Markts dabei sind. Für so einen traditionsreichen Markt ist das Angebot ziemlich breit: Zahlreiche Lebensmittelgeschäfte (Fleischer, frische Obst- und Gemüsestände, Bäcker) aber auch Textilhändler, ein Beer Store und Lokale wechseln aneinander ab.
Besonders beliebt ist der Milchbart: Szenelokal der besonderen Art! Der Gastrostand erfreute sich bereits seit der Eröffnung großer Beliebtheit und mit seinem jungen, peppigen Stil hat es einen Hauch Frische in den leicht verschlafenen Markt gebracht. Die Gerichte werden meistens mit Produkten vom Markt zubereitet. Mit seiner Improvisationskunst bereitet der gelernte Koch und Grafiker leckere Schmankerl zu.
Gegenüber dem Milchbart gibt es ein weiteres nennenswertes Geschäft: das Anna am Meidlinger Markt. Dort findet man eine ausgezeichnete Mischung aus selbst geröstetem Kaffeegenuss, Brot sowie verlesene österreichische und französische Käsesorten.