Die schönsten Heurigen in Wien

Menschen die draußen in einem Weingarten sitzen
© WienTourismus, Peter Rigaud | Die Heurigen in Wien sind eine Institution.

Ein Liptauerbrot, eine Brettljause und dazu einen weißen Spritzer oder einen frischen Traubensaft – in den Heurigen in und rund um Wien wird die Tradition hochgelebt. Aus diesem Grund haben wir für euch eine Liste der beliebtesten Heurigen in Wien zusammengestellt.

Erstellt von:
Anzeige

Sei es Grinzing, Neustift oder mitten in der Stadt, die Heurigen und Buschenschanken erfreuen sich riesiger Beliebtheit. Gerade die junge Generation hat sie in den letzten Jahren für sich entdeckt. In unserer Liste präsentieren wir euch daher die beliebtesten Heurigen in diesem Jahr. Außerdem findet ihr hier die Heurigen mit der schönsten Aussicht über Wien.

Die am besten bewerteten Heurigen 2022

Für unsere erste Auswahl an Heurigen haben wir eine Liste des „Falstaff“ herangezogen, die die besten Heurigen 2022 gekürt hat. Hier findet ihr die Plätze eins bis drei, die sich über das ganze Stadtgebiet verteilen.

Anzeige

Helmut Krenek am Weingut Göbel

Der Sieger des diesjährigen Falstaff Heurigen & Buschenschankguide befindet sich in Stammersdorf im 21. Bezirk. In der dortigen Kellergasse finden sich unzählige gute Heurige. Das Lokal von Küchenchef Helmut Krenek überzeugt dabei mit seinem tollen Ambiente und den ausgezeichneten Weinen vom Weingut Göbel. Das kulinarische Motto lautet: Heurigen trifft Landgasthaus. Es warten erstklassige regionale Speisen und traditionelle Alt Wiener Mehlspeisen auf einen.

Helmut Krenek am Weingut Göbel: Stammersdorfer Kellergasse 131, 1210 Wien, 96 Falstaff Punkte

Buschenschank Wieninger am Nussberg

Über den Dächern Wiens mitten im Weingarten kann man beim Buschenschank Wieninger am Nussberg im 19. Bezirk das Leben in vollen Zügen genießen. Der Heuriger begeistert im ersten Moment mit seiner atemberaubenden Aussicht über ganz Wien, aber auch das kulinarische Angebot steht der Aussicht um nichts nach. Auf der Speisekarte finden sich sämtliche Schmankerl die zu einem Heurigen Besuch einfach dazu gehören und dazu gibt es Top-Weine aus verschiedenen Lagen.

Buschenschank Wieninger am Nussberg: Eichelhofweg 125, 1190 Wien, 95 Falstaff Punkte

Heuriger Edlmoser

In Liesing im 23. Bezirk liegt mit dem Heurigen Edlmoser ein weiterer ausgezeichneter Heuriger, der sich im Falstaff-Ranking 2022 den dritten Platz sichern konnte. Der sehr einladende Garten samt weinbewachsener Laube lädt zum Verweilen ein. Währenddessen landet Hausgemachtes aus den besten Zutaten der Region am Teller. Und natürlich gehört, wie für einen Heurigen üblich, ausgezeichneter Wein dazu.

Heuriger Edlmoser: Maurer Lange Gasse 123, 1230 Wien, 95 Falstaff Punkte

Anzeige

Die Heurigen mit der besten Aussicht in Wien

Die Wiener Heurigen überzeugen jedoch nicht nur mit ihrem kulinarischen Angebot, sondern oftmals bieten sie auch einen spektakulären Ausblick über unsere Stadt. Und was gibt es Besseres als die Aussicht von den unzähligen Weinbergen mit einem Weinglas in der Hand zu genießen. Aus diesem Grund zeigen wir euch die Heurigen mit der besten Aussicht. Wir zeigen euch deren Lage und vor allem wie ihr am besten hinkommt sowohl mit dem Auto als auch öffentlich.

Die Hütte am Bellevue: Bellevuestraße, 1190 Wien
Anfahrt: Mit dem Auto kann man am Parkplatz auf der Bellevuewiese parken und von dort sind es nur fünf Minuten zu Fuß. Wer öffentlich anreist, macht dies am besten mit dem 38A. Von der Station Cobenzl sind es nur zehn Minuten zu Fuß.
 

Mayer am Nussberg: Kahlenberg Straße 213, 1190 Wien
Anfahrt: Den Buschenschank Mayer am Nussberg erreicht man am besten über den Stadtwanderweg 1 von der Station Kahlenberg der Buslinie 38A. Einen angenehmen circa 30-minütigen Spaziergang hat man von der Station Bahnhof Nußdorf der Straßenbahnlinie D. Vom 1. April bis zum 31. Oktober gibt es jedoch ein ganz besonderes Angebot: der Heurigenexpress, eine Liliputbahn, die in Heiligenstadt losfährt, bringt sie auch zum Mayer am Nussberg.

 

Weinbau & Heuriger Wiltschko: Wittgensteinstraße 143, 1230 Wien
Anfahrt: Zum Heurigen Wiltschko gelangt man einerseits mit dem Auto. Öffentlich fährt man am besten mit von Hietzing aus mit der Buslinie 56A bis zur Station Nästlbergergasse, von dort sind es nur drei Minuten Fußweg.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge