Förderungen von Kachelöfen
In Österreich werden Kachelöfen hauptsächlich mit erneuerbaren Energien betrieben. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird deshalb die Verwendung eines Kachelofens zum Heizen gefördert. Erfahren Sie mehr über die Unterstützung durch die Länder.

Unterstützung durch die Länder
In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung des Kachelofens als Heizgerät in Österreich wieder deutlich erhöht. Dies hat damit zu tun, daß der Wärmebedarf der neugebauten bzw. sanierten Gebäude kontinuierlich abnimmt.
Da der Kachelofen in Österreich auch praktisch ausschließlich mit erneuerbaren Energieträgern betrieben wird und damit einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Kohlendioxidemissionen und zur Erreichung des Kyotozieles leisten kann, haben sich die Bundesländer als Fördergeber dazu entschlossen, den Kachelofen auch wieder verstärkt finanziell zu fördern. Diese Unterstützungen sind meist an die Bedingung geknüpft, daß der Kachelofen als Ganzhaus- bzw. Hauptheizung verwendet wird. Sie werden in fast allen Bundesländern als nicht rückzahlbare Zuschüsse gewährt.
Detailliertere Auskünfte zur Förderung von Kachelöfen erteilen die Förderstellen der Bundesländer.